Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "bäume".
Es wurden 646 Ergebnisse in 59 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 511 bis 520 von 646.
Montfort-Bote_Ausgabe_15_2018.pdf

l geplant. Angegliedert an die Sozialstation ist die „Organisierte Nachbarschaftshilfe“. Monika Baumann, Einsatzleiterin die- ses Dienstes, stellte die Leistungen vor, die von ca. 50 Ehrenamtlichen erbracht [...] Hermann, Seniorenbeauftragte Gemeinde, Lucia Maier, Pflegedienstleitung Sozialstation und Monika Baumann, Einsatzleitung „Organisierte Nachbarschaftshilfe“. Bild: Otto Rosenauer Kontakte für Senioren • [...] Sozialstation St. Martin: Lucia Mai- er, Tel. 07543 - 1270 • Organisierte Nachbarschaftshilfe: Monika Baumann, Tel.: 07543 - 964267 • Hospizdienst für Sterbende und ihre Familien: über das katholische Pfarramt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,14 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_32_2014.pdf

GA409814LA. Englische Lektüre und Konversation, 14. Kurs, Niveau B1: Leichte Lektüre in „Tosca“ (Grünbaum Verlag) oder „Eng- lisch lernen mit Krimis“. Ingeborg Radzi- will, 13 Termine; montags ab 22.09 [...] 15-11.45 Uhr; SBS/Villa Wahl. GA406824LA. English „light“, Niveau A2: „Blooming Well“, Lektion 45 (Grünbaum Verlag). Die wichtigsten Kommunikationssituationen im Alltag erlernen. Ingeborg Radziwill, 12 Termine; [...] Kleine Turn- halle. GA302232LA. Englisch 50 plus, 3. Kurs, Niveau A1: „Blooming Late“, Lektion 20 (Grünbaum Verlag); auch für Teilnehmer mit weni- gen Vorkenntnissen. Ingeborg Radziwill, 12 Termine; donnerstags[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,17 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_03_2016.pdf

mb Fasnet in Neukirch – do isch was los: Am Samstag, 30. Januar, 16 Uhr, wird tra- ditionell der Narrenbaum gestellt, sodass es dann ab 19 Uhr mit dem XXL Hexen- ball richtig losgehen kann. Zwei DJs sor- [...] unter: Lebensräume für Jung und Alt Kapellen- hof, Paula Voigt, Tel. 07543 - 5600, oder Jutta Merz-Baumann, 07543 - 50785. mb Sport Handball – Rückrundenauftakt für die Hippos Die Hippos starten gleich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,97 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_32_2015.pdf

Str. 14; JA409994LA. Englische Lektüre und Konversation, Niveau B1: Leichte Lektüre in „Tosca“ (Grünbaum Verlag), um die vorhandenen Englischkenntnisse zu verbessern; In- geborg Radziwill, 12 Abende, 21 [...] VHS-Kurse über Goethestraße, JA- 406530LA. Englisch 50 plus, 5. Kurs, Niveau A1: Blooming Well (Grünbaum Verlag); Hier lernen Damen und Herren Englisch in gemütlichem Tempo. Lesen, Schreiben und Sprechen [...] deutlich verbessert werden. Waldkalkungen haben jedoch nicht das Ziel, im Sinne einer Düngung das Baumwachstum zu steigern. Weitere Fachinformationen: Das aktu- elle Kalkungsmerkblatt der Abt. Boden u. Umwelt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,56 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_28_2016.pdf

Essen auf Rädern: Tel.: 07543 - 1270; werktags erreichbar von 8-9 Uhr. Nachbarschaftshilfe: Monika Baumann, Tel.: 07543 - 964267. Eine persönliche Beratung wird angeboten, jeweils diens- tags 8-16 Uhr und [...] Glanzzeiten bis zu 25 Personen eine Erwerbsmöglichkeit bot, diente zum Bleichen von Flachs- oder Baumwollge- webe in größerem Stil. Die ursprünglich graubräunlichen Stoffe wurden dabei zu- erst am Bach gewaschen [...] Orgel zeigte Martin Beck mit „Wir glauben all an einen Gott“, BWV 765 und der Fuge g-moll BWV 578 (Der Baum der Erkenntnis), ein Stück mit hohem Dynamikumfang, das auch vom Orchester mit ausgeführt wurde. Genauso[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,93 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_06_2016.pdf

immer“, freu- te sich Babs Metzler, Pressebeauftragte der Zunft. – Traurig, traurig mit dem Nar- renbaumfällen und dem anschließenden Fasnetsvergraben im Hotel Engel ende- te der Spaß. Im Fazit: Die Fasnet [...] närrischen Samstag in Oberdorf. Zuvor setzten die strammen Männer der Funkenbuaba den prächtigen Narren- baum vor dem Dorfgemeinschaftshaus ins Lot. Was zeichnet einen kurzweiligen Fasnetsumzug aus? Viele fröhliche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 893,94 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_05_2019.pdf

Vorankündigung: Straßensperrung im Bereich Spielplatz Mühlengärten Aufgrund von notwendigen Baumfällmaßnahmen im Bereich des Spielplatzes „Mühlengärten“ muss ein Kran nahe des Spielplatzes auf die Straße[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 676,11 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_KW_42_2020.pdf

Woche vom 26.10.2020 bis 30.10.2020 aufgrund von Asphaltarbeiten gesperrt werden. Bei Fragen zur Baumaßnahme erteilt Frau Ursula Thullner, Orts- bauamt, Tiefbau, gerne Auskunft, Tel. 07543/9330-66. Für etwaige[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 708,94 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_11.pdf

für den Friedhof Langenargen hier: Sachstandsbericht, Ergebnis Ortstermin Sanierung Grabfeld A, Baumstandort auf zentralem Platz Vorlage: 2021/048 6. Laufende Bebauungsplanverfahren in der Gemeinde Be- richt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 613,24 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_51-52_2019.pdf

der Spot 14 Tage zuvor noch vorhanden. Durch die Sachbeschä- digung hätte es durch den offenen Kabelbaum bei Kontakt zu lebensgefährlichen Verletzungen kommen können. Der dadurch verbundene Sachschaden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 653,01 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021