Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "bäume".
Es wurden 645 Ergebnisse in 99 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 521 bis 530 von 645.
Montfort-Bote_Ausgabe_03_2016.pdf

mb Fasnet in Neukirch – do isch was los: Am Samstag, 30. Januar, 16 Uhr, wird tra- ditionell der Narrenbaum gestellt, sodass es dann ab 19 Uhr mit dem XXL Hexen- ball richtig losgehen kann. Zwei DJs sor- [...] unter: Lebensräume für Jung und Alt Kapellen- hof, Paula Voigt, Tel. 07543 - 5600, oder Jutta Merz-Baumann, 07543 - 50785. mb Sport Handball – Rückrundenauftakt für die Hippos Die Hippos starten gleich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,97 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
36_Langenargen_Amtl_Neu.pdf

diesem Jahr be- reits Anfang September abgestellt werden. Grund hierfür ist der frühe Laubabwurf der Bäume. Die Blätter fallen in den Brunnen und verstopfen den Ablauf und den Filter, so dass es schon mehr-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 582,04 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.09.2022
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_30pdf.pdf

operativen Betrieb mit einem kleinen Fachteam zur Planung und Steuerung der landkreisweiten Ausbaumaßnahmen aufgenom- men. Das Team soll nun um eine weitere Personalstelle ergänzt werden, um die vielfältigen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.10.2021
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_48_2019.pdf

ner Vereine erwarten die Marktbe- sucher mit einem großen Angebot an Weihnachtsgeschenken, Christbaumschmuck, Weihnachtsgebäck und Spielwaren. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Und auch in diesem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,94 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
06_Langenargen_Amtl.pdf

Bebauungsplanes und dem Umweltreport wird auf folgenden DIN-Vorschriften verwiesen: DIN 18.920 Baumschutz DIN 1946-6 Immissionsschutz DIN 4109 Immissionsschutz E DIN 41-1/A1:2017-01 Immissionsschutz Die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 638,43 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.02.2022
Bericht_aus_dem_Gemeinderat_-_04.05.2020.pdf

der Schäden an den öffentlichen Flächen verursacht weitere Aufwendungen für rund 20.000 €. Ein Ersatzbaum wurde zwischenzeitlich ebenfalls gesetzt. 4. Betrieb des See- und Waldkindergartens Zustimmung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 120,02 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.08.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_20_2018.pdf

Zweiter wurde Constantin Bötsch (Bayerischer YC), Dritte Sophie Schneider (SV Schluchsee). Emelie Nussbaumer startete in Opti B für den YC Langenargen und ersegelte mit Platz 9 ebenfalls einen guten Platz [...] wohner sowie zahlreiche Gemeinderäte – erläuterten zusammen mit Bürgermeis- ter Achim Krafft, Ortsbaumeister Markus Sterk und dem Planer Wilfried Trapp Vor- stellungen und Möglichkeiten. 1200 Spielplätze [...] als Soccer-Court. Wichtig ist ihnen ein wei- terhin naturnaher Charakter des Ortes mit zahlreichen Bäumen und Büschen als Puffer gegen Sprühnebel aus angrenzen- den Obstbauanlagen und der Aufbau einer T[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,04 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_23_2016.pdf

tuschelten die fein geklei- deten Besucher im Foyer. „Schön, einfach nur schön“, bewertete Klavierbaumeister Christoph Bayha, der den Flügel zuvor gestimmt hatte, mit glänzenden Augen das Spiel des jungen [...] sollen. Aber ein nagelneuer Feurich-Flügel, gestellt vom Langenargener Klavierhaus Bayha und vom Klavierbaumeister bei Bedarf gestimmt, wird seit Sonntag bis zum Uferfest täglich in den Uferanlagen zu finden [...] Essen auf Rädern: Tel.: 07543 - 1270; werktags erreichbar von 8-9 Uhr. Nachbarschaftshilfe: Monika Baumann, Tel.: 07543 - 964267. Eine persönliche Beratung wird angeboten jeweils diens- tags 8-16 Uhr und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,02 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_13_2019.pdf

sarote Tanne, aus der Musik kommt. Tricksi spricht den ganzen Tag und möchte immer ihre Gedanken den Bäumen, Blumen, Kräutern und den Wald- und Gartentieren mitteilen und quasselt eben, was das Zeug hält. [...] der Feuerwehr, des Bauhofs, des Gemeinderats und des Planungsbüros den Startschuss für die Neubaumaßnahmen rund um den Bauhof ge- geben. Für das Projekt mit einem Volumen von derzeit 4,13 Mio. Euro v [...] während der Bauzeit eng zu- sammenrücken. Vor allem bedankte sich der Verwaltungschef bei seinem Ortsbaumeister Markus Stark, in dessen Verantwor- tungsbereich im Moment sehr viele Planungen zusammenliefen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,23 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_47_2015.pdf

Vereine erwarten die Marktbesucher mit einem großen Ange- bot an Weihnachtsgeschenken, Christ- baumschmuck, Weihnachtsgebäck und Spielwaren. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Die Puppenspielerinnen Tanja [...] des Frühstücks schätzen das Angebot sehr. Sie feierten zusammen mit den Helferin- nen, mit Monika Baumann, Einsatzleite- rin der organisierten Nachbarschaftshilfe und mit Annette Hermann, Sozialdienst der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,60 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021