Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 2705 Ergebnisse in 103 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 571 bis 580 von 2705.
Montfort-Bote-Kalenderwoche-16.pdf

gespielt wurde. ck Aus dem Gemeinderat WC und Bushaltestelle am Bahnhof Nachdem im Bereich des neuen EDE- KA Bushaltestelle und Informator fertig- gestellt sind, genehmigte der Gemeinde- rat den Bau einer [...] on Langenargen, Tel. 07543/9330-92. Zum 25. Mal Maibaumstellen in Langenargen Am 1. Mai findet dieses Jahr zum 25. Mal das traditionelle Maibaumstellen in Lan- genargen am Uhlandplatz statt. Ins Le- ben [...] geänderter Fahrplan: Haltestelle 1. Anfahrt 2. Anfahrt Oberdorf, Schule 18.35 Uhr 20.10 Uhr Kr., Bergerstr. 18.40 Uhr 20.15 Uhr Kr., Bahnhof 18.44 Uhr 20.19 Uhr Go., Bushaltestelle 18.48 Uhr 20.23 Uhr LA[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,15 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Kalenderwoche-27.pdf

Vergleich zum Vorjahr feststellen. Untersuchungen der BSB haben unter- dessen ergeben, dass nicht die Wassertie- fe an der Schiffsanlegestelle sondern eine Sandbank ca. 60-80 m vor der Landestelle Langenargen ein [...] Blaue Flagge. fj/Foto: ge Ausstellung Traumberufe in der Franz-Anton-Maulbertsch-Schule Vom 27. Juni – 8. Juli ist in der Eingangshal- le der FAMS Langenargen eine Ausstellung der Jugendstiftung Baden- [...] Schule zum Beruf unterstützen, die FAMS Langenargen integriert die Wanderaus- stellung in ihren Berufswahlunterricht. Die Ausstellung ist für Besucher der Schule frei zugänglich. mv/Foto: pr Nummer 27 MONTFORT-BOTE[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,41 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Kalenderwoche-36.pdf

trifft. Aus der Nachbarschaft Kindervorstellung in Kressbronn im Park-Café Lände Am Mittwoch, 14. September, beginnt um 17 Uhr die Zaubershow mit Vicy als Kindervorstellung im Park-Café Lände, Seestr. 24 [...] Führung je- weils Mittwoch 10 Uhr und auf Anfrage. Rathausfoyer: Ausstellung „Gemalte Au- genblicke” von Waltraud Wruck. Die Aus- stellung „Gemalte Augenblicke“ mit Aqua- rellen von Waltraud Wruck ist ein [...] der Jubiläumsausstellung „10 Jahre Produzentengalerie” zu sehen. JB/Foto: pr Meersburg täglich, acht bis zwölf Uhr unter Telefon 07532/6031. Hier kann auch das ko- stenlose Jahresprogramm bestellt werden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,23 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Kalenderwoche-46.pdf

die Ermittlung von Grundstückswerten, Geschäftsstelle: Rathaus Langenargen, Obere Seestr. 1, 88085 Langenargen,Tel.07543/9330-31 Der Gemeinderat hat die Feststellung der Bodenrichtwerte, für die Gemeinde [...] anspruchsvoller war da schon die Gestaltung eines Schwemmholz-Windlichtes. Dabei stellte auch manche Mama ihre Bastelleidenschaft unter Beweis. So entstanden sehr schöne Tischlaternen, die sicher an manchem [...] Ladenfläche zu, zum anderen werden die Stellplätze vom Gebäude abgerückt und so entlang der Bahnhofstraße verlegt, dass sich der Gehweg zukünftig zwischen den Stellplätzen und der Gebäudefront befinden soll[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,87 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Kalenderwoche-31.pdf

durch die Open-Air-Ausstellung, die dann bis En- de Oktober im Uferpark zu sehen sein wird. „Langenargen inspiriert…“ ist das The- ma des aktuellen Kunstparks. In 2011 wer- den 8 Künstler ausgestellt, die bereits [...] einer der fünf Gemäldeausstellungen seit 2004 präsentiert wurden. Die groß- formatigen Reproduktionen werden am Langenargener Seeufer zwischen Schloss Montfort und Hotel Seeterrasse ausge- stellt. Die Idee [...] regelmäßig die Freiluft-Aus- stellungen von August bis Oktober statt. Lokale Künstler wurden in diesen Pro- jekten immer wieder integriert. Die stets wechselnden Ausstellungen in der Pro- duzentengalerie[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,31 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Kalenderwoche-22.pdf

Zimmer 27 oder unter der Telefonnummer 9330-27. Langenargen, den 30.05.2011 Bürgermeisteramt Feststellung des Jahresabschlusses 2009 der Stiftung ‚’’Hospital zum Heiligen Geist’’ Der Stiftungsrat hat [...] Eigenbetriebsgesetzes den Jahresabschluss 2009 der Stiftung „Hospital zum Heiligen Geist“ wie folgt festgestellt: Vorjahr 1.1 Bilanzsumme 5.349.319,72 € 5.484.480,81 € 1. 1.1 davon entfallen auf der Aktivseite [...] 297.649,87 € 4.297.542,19 € - die empfangenen Ertragszuschüsse 500.956,18 € 520.469,18 € - die Rückstellungen 51.451,60 € 53.177,07 € - die Verbindlichkeiten 499.262,07 € 613.292,37 € 1.2 der Jahresgewinn[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,15 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Kalenderwoche-24.pdf

im Original sehen wollte. Die Ausstellung hat damit bereits in der Halbzeit der Ausstellungsdauer die ur- sprünglich anvisierten 20.000 Besucher er- reicht. Die Ausstellung avanciert zu einem echten Be [...] bei der Antragstellung. Landratsamt Bodenseekreis, Glärnischstr. 1-3, Zimmer G 102, Mo-Fr, 9-12 Uhr, Do 14- 17 Uhr. E-Mail: pflegestuetzpunkt@boden- seekreis.de. AIDS- und STD-Beratungsstelle im Ge- s [...] auf die sichtbar werdenden „Un- bestimmtheitsstellen“ lenkt, und hierüber die Frage nach Verlust und Beständigkeit an die heutige (Nach-)Welt erhebt. Die Aus- stellung „Abwesenheitsnotizen“ ist vom 19[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,34 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Kalenderwoche-37.pdf

Abbruch des bestehenden „Dorfkrugs” und Erstellung eines 6-Familienhauses mit Lift und Tiefgarage, Ortsstraße 19, Flst. 2358/2, B.T.-Nr. 53/11 b) Bauvoranfrage zur Erstellung eines Wohnhauses mit 5 Wohneinheiten [...] 07543/1415 (ggf. Anrufbeantworter) oder Rettungsleitstelle 07541/19222. Die Notdienstapotheken im Dienstkreis Lindau bis Langenargen sind von 8:30 AIDS- und STD-Beratungsstelle im Ge- sundheitsamt FN (Albrechtstraße [...] zum Auffinden von defekten Stellen im öffentlichen Bereich führen mit einem Betrag von 20 €. Hier noch ein paar Tipps wie man fün- dig werden kann: - nicht erklärbare Nassstellen und Set- zungen auf den Straßen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,64 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Kalenderwoche-40.pdf

Pflege- dienste, Apotheken oder Notrufleitstellen müssten diese auch gemeinsam aktiv nut- zen. Ein besonderes Problem stellen Stürze im eigenen Haushalt dar. Das vorgestellte System sei in der Lage, Stürze [...] muss weder etwas bestellt noch gekauft werden. Wie schätzen die Bürgerinnen und Bür- ger die Arbeit der Polizei im Bodensee- kreis ein? Wie ist es mit der Kriminalitäts- furcht bestellt? Fühlen sich die [...] Kavalierhaus: Bis Sonntag, 9. Okto- ber, Ausstellung „Heimatland” von Siegi Treuter, Öffnungszeiten: täglich außer Mo 14-18 Uhr, Sonntag/Feiertag 11-18 Uhr. Buchvorstellung „Im Schatten“ Am Donnerstag, 20. Oktober[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,67 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Kalenderwoche-42.pdf

spielen. Ausstellung im Landratsamt zu Bioenergie „Bioenergie, aber richtig!“ ist der Ti- tel einer Wanderausstellung, die bis zum 28. Oktober im Landratsamt Bodensee- kreis zu sehen ist. Die Ausstellung gibt [...] entstanden ist, oder 5.2.3 wenn sein/ihr Stimmrecht im Einspruchs- oder Beschwerdeverfahren festgestellt und die Feststellung erst nach Abschluss des Stimmberechtigtenverzeichnisses dem Bürgermeister bekannt geworden [...] Antrag auf Erteilung eines Stimmscheins noch bis zum Abstimmungstag, 15.00 Uhr, stellen. Wer den Antrag für einen anderen stellt, muss durch Vorlage einer schriftlichen Vollmacht nachweisen, dass er/sie dazu[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,66 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021