Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "einwohner".
Es wurden 248 Ergebnisse in 73 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 248.
Montfort-Bote-Kalenderwoche-25.pdf

Langenargen, 17.06.2011 Bürgermeisteramt, Müller, Bürgermeister Tagesordnung – Öffentlich –: 1. Einwohnerfragestunde; Die Ein- wohner der Gemeinde Langenargen können gemäß § 27 der Ge- schäftsordnung des Ge [...] Fragen zu Gemeindeangele- genheiten stellen oder Anregungen und Vorschläge unterbreiten. Die Einwohnerfragestunde findet gegen 18 Uhr statt. 2. Bau eines Kleinkinderhauses a) Aufstockung des Kinderhauses[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,20 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Kalenderwoche-30.pdf

her Dienst: Tierarztpraxis Steuerzahlungen 15. August 2011 Wir bitten, die zahlungspflichtigen Einwohner höflich zum Steuerzahlungstermin 15. August 2011 folgende Steuern und Abgaben an die Gemeindekasse[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,35 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Kalenderwoche-4.pdf

ivan.galic@rw-bodensee.de. Steuerzahlungen 15. Februar 2011 Wir bitten, die zahlungspflichtigen Einwohner höflich zum Steuerzahlungstermin 15. Februar 2011 folgende Steuern und Abgaben an die Gemeindekasse [...] Aschermittwoch auf. Der mit zahlreichen Bändern geschmückte Narrenbaum vor dem Rathaus zeigt allen Einwohnern nun die fünfte Jahreszeit an. Nach Angaben von Zunftmeister Barney Hildebrandt misst der 41 Jahre[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,16 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Kalenderwoche-41.pdf

2011 gez.: Bürgermeisteramt,Müller, Bürgermeister Tagesordnung – Öffentlich –: 1. Einwohnerfragestunde: Die Einwohner der Gemeinde Langenargen können gemäß § 27 der Geschäftsordnung des Gemeinderats Fragen [...] Fragen zu Gemeindean- gelegenheiten stellen oder Anregungen und Vorschläge unter- breiten. Die Einwohnerfragestunde findet gegen 18 Uhr statt. 2. Bericht zum Regionalwerk Bodensee. 3. Antrag auf teilweise Übernahme[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,56 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Kalenderwoche-42.pdf

angenommen. Bürgeranfrage zu Bautätigkeit im Gemeindegebiet Eine Langenargener Bürgerin nutzte die Einwohnerfragestunde im Gemein- derat und thematisierte die massiv ausfal- lenden Gebäude, die in letzter Zeit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,66 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Kalenderwoche-43.pdf

2 MONTFORT-BOTE Nummer 43 Steuerzahlungen 15. November 2011 Wir bitten, die zahlungspflichtigen Einwohner höflich zum Steuerzahlungstermin 15. November 2011 folgende Steuern und Abgaben an die Gemeindekasse[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,68 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Kalenderwoche-47.pdf

Rosenkranz 18.30 Eucharistiefeier Oberdorfer Adventstreffen Der Kirchenchor St. Wendelin lädt al- le Einwohner am 1. Adventssonntag ab 17 Uhr zum Oberdorfer Advent- streffen herzlich ein. Bei weihnacht- lichen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,66 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Kalenderwoche-49.pdf

Zwecke der Veröf- Amtliche Bekanntmachungen 2 MONTFORT-BOTE Nummer 49 fentlichung übermitteln. Jeder Einwohner hat gemäß § 34 Abs. 4 Satz 2 des Melde- gesetzes das Recht zu verlangen, daß die Veröffentlichung [...] Familien-, Vornamen und Anschriften. §32a Absatz 2 MG räumt den Betroffenen (Bürger/ innen und Einwohner) ein Widerspruchsrecht ein, so dass Mel- deregisterauskünfte an nicht öffentliche Stellen über dieses [...] im Städtle, in der Bahnhofstraße 36, an alter Wirkungsstätte. „Nun können wir dem Wunsch vieler Einwohner gerecht wer- den, zentraler im Städtle unseren Service, auch im erweiterten Postshop mit mehr Zubehör[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,45 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Kalenderwoche-6.pdf

der Spielflächen im Kindergar- ten. Wir sind überzeugt, dass der Teilort Ober- dorf mit rund 800 Einwohnern nicht „Stief- mütterlich behandelt” wird. Gemeindeverwaltung Langenargen 10 MONTFORT-BOTE Nummer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,09 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Kalenderwoche-9.pdf

Förderband kom- men – diese Möglichkeit zur Aktenvernichtung bietet die Ge- meinde Langenargen jedem Einwohner einmal im Jahr. Am Samstag, 12. März 2011, in der Zeit von 10-12 Uhr ist es wieder soweit. Dann [...] Die Stadt s’Hertogenbosch nennt sich zur Faschingszeit „Oeteldonk“, Stadt der Frösche. Viele der Einwohner ver- kleiden sich dann als Frösche und feiern so ihren Fasching. Karneval in England Der Notting[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 915,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021