Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "standesamt".
Es wurden 152 Ergebnisse in 103 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 152.
Montfort-Bote_Ausgabe_39_2014.pdf

Zeiten). Wir bitten um Verständnis. Bürgermeisteramt Langenargen Ortsbauamt Standesamtliche Trauungen an Samstagen 2015 auf dem Standesamt der Gemeinde Langenargen Aufgrund der vermehrten Anfragen durch Brautpaare [...] pro Monat auf dem Standesamt Langenargen zu heiraten. Aus diesem Grund wurden für das Jahr 2015 durch die Standes- beamten der Gemeinde Langenargen folgende Samstage für standesamtliche Trauungen terminiert: [...] benötigtigen, haben Sie die Möglichkeit, bereits heute Ihren Wunschtermin reservieren zu lassen. Unser Standesamt informiert Sie gerne unter Tel. Nr. 07543/ 9330-20 oder per E-Mail: fries@langenargen.de. Die Gebühr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 860,13 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Kalenderwoche-47.pdf

für den Weihnachtsmarkt fällt der Wo- chenmarkt am 01.12.2011 aus. Standesamtliche Trauungen an zwei Samstagen im Jahr 2012 Das Standesamt Langenargen bietet jährlich zwei Termine für Samstagstrauungen an; [...] Bitte beachten Sie bei Ihrer Planung jedoch, dass die Termine erst dann vergeben werden, wenn dem Standesamt Langenar- gen die Unterlagen zur Anmeldung der Eheschließung kom- plett vorliegen. Da die Anmeldung [...] erfolgen. Bitte informieren Sie sich deshalb rechtzeitig, welche Urkun- den benötigt werden. Unser Standesamt informiert Sie gerne un- ter Tel. Nr. 07543/9330-20 oder per Mail fries@langenargen.de. Die Gebühr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,66 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Nach der Geburt

Ob Sie daheim oder in einer Klinik entbunden haben, die Geburt Ihres Kindes muss dem Standesamt des Geburtsortes innerhalb einer Woche angezeigt werden. Welche Einrichtungen zur Kinderbetreuung es in Ihrem[mehr]

Zuletzt geändert: 15.05.2024
Heirat im Ausland

Beispiel Italien, Österreich, Polen und Türkei ein Ehefähigkeitszeugnis. Dieses können Sie beim Standesamt Ihres Wohnsitzes beantragen. In einigen Ländern genügen Reisepass und eine internationale Gebu[mehr]

Zuletzt geändert: 14.03.2024
Jahresbericht_2019.pdf

Gemein- degärtner Norbert Herter und Eckard Thies pflanzen sechs Brautpaare, die sich 2018 auf dem Standesamt in Langen- argen das Ja-Wort gegeben haben, im Bereich des Gewerbe- gebietes Bildstock ihre Ho [...] H A U P T V E R W A L T U N G H A U P T V E R W A L T U N G 64 65 H A U P T V E R W A L T U N G STANDESAMT Eheschließungen Unsere Standesbeamten durften auch in diesem Jahr wieder viele Brautpaare glücklich [...] Geburten 61 62 51 Sterbefälle 73 74 98 (Geburten u. Sterbefälle = Gesamt: Langenargen u. andere Standesämter) H A U P T V E R W A L T U N G FUNDAMT Bei den Fundgegenständen und Fundfahrrädern handelt es[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 30,9 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.08.2021
Anzeige des Sterbefalls

Der Arzt oder die Ärztin stellt eine Todesbescheinigung aus, die zur Anzeige des Sterbefalls beim Standesamt benötigt wird. Dort wird der Sterbefall beurkundet. Für die Anzeige des Sterbefalls sind außerdem[mehr]

Zuletzt geändert: 05.06.2024
Montfort-Bote_Ausgabe_6_2014.pdf

preis bereits enthalten. 8. Ausweitung der Termine für standesamtliche Trauungen an Samstagen beim Standesamt der Gemeinde Langenargen Das Standesamt der Gemeinde Lan- genargen hat bisher zusätzlich zu den [...] Samstag pro Monat über das Jahr hinweg zu heiraten. Für das Jahr 2014 wurden folgende Samstage für standesamtliche Trauungen terminiert: Samstag, 8. Februar 2014 Samstag, 8. März 2014 Samstag, 12. April 2014[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,91 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_48_2018.pdf

bedanken uns für Ihr Verständnis. Standesamt und Ordnungsamt mit dem Bereich Sozialwesen nicht besetzt! Aufgrund einer Fortbildung, sind am Mittwoch, 5. Dezember 2018, das Standesamt und das Ordnungsamt mit dem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 536,18 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_10_2018.pdf

durchgeführt. Gemeindenachrichten Standesamt und Ordnungsamt mit dem Bereich Sozialwesen nicht besetzt Aufgrund einer Fortbildung, sind am Dienstag, 13. März 2018, das Standesamt und das Ordnungsamt mit dem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,99 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
vorsorgemappe-kreisseniorenrat-bsk.pdf

Bestattungsunternehmen beauftragen 3. Beerdigungstermin festlegen 4. Kirchengemeinde verständigen 5. Standesamt (Sterbeurkunde mehrfach beantragen) 6. Traueranzeigen in Zeitungen in Auftrag geben 7. Trauerkarten [...] Krankenhaus Bestattungsunternehmen beauftragen Beerdigungstermin festlegen Kirchengemeinde verständigen Standesamt (Sterbeurkunde mehrfach beantragen) Traueranzeigen in Zeitungen in Auftrag geben Krankenkasse/[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,75 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.07.2021