Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 2757 Ergebnisse in 120 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 591 bis 600 von 2757.
Montfort-Bote_Ausgabe_03_2017.pdf

4. Gutachterausschuss – Neubestellung des 1. Vorsitzenden des Gutachterausschusses der Gemeinde Langenargen bis zum 01.12.2017 5. Generationenpark Bierkeller; hier: Vorstellung und Um- setzung eines Konzeptes [...] alles Gute für das nächste Lebensjahr! Austellungen „Oldtimerphotography – Geliebte Blechraritäten“: Die Be- trachtung automobiler Klassiker – Fotografien; Ausstellung im Rathaus-Foyer von Arthur Huber. – [...] 17 Uhr mit dem Narrenbaumstellen auf dem Markt- platz – Warm-up ist bereits ab 16.30 Uhr. Während die Mitglieder der Narrenzunft d’Dammglonker den Narrenbaum vor dem Rathaus aufstellen, wird es verschie-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,71 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_11_2017.pdf

durchgeführt, um den Versorgungsgrad der Internetversorgung fest zu stellen. Hierbei wurde im Ortsteil Bierkeller in Teilbereichen festgestellt, dass eine schlechte Anbin- dung an das Internet besteht. In den [...] zu verschieben. Aktuelle Ausstellungen Galerie im Schlosspark Tettnang: Susanne Maurer – Malerei. Do.-So. 15- 18 Uhr. – bis 7. April Werkschau Diether F. Domes: Die Ausstellung im Roten Haus Meersburg „Diether [...] die neue App wurden auch im Rahmen eines Fachvortrags vorge- stellt. Die ITB Berlin ist laut Pressemitteilung mit rund 10 000 ausstellenden Unterneh- men aus 184 Ländern die weltgrößte Tou- rismusmesse[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,66 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_28_2016.pdf

Waltraud Wruck zeigt Aquarelltechniken zur laufenden Ausstellungen im Foyer Die Künstlerin Waltraud Wruck bietet im Rahmen ihrer Bilderausstellung „Ge- malte Augenblicke“ am Dienstag, 19. Juli, von 10-12 [...] Beratungsleistung der Kontaktstelle Frau und Beruf Ravens- burg jetzt auch im Bodenseekreis vor Ort in Anspruch nehmen. Die monatlichen Beratungstage finden in den beiden Ge- schäftsstellen der Wirtschaftsförderung [...] 12.45 Uhr. Sonn- und feiertags geschlossen. Weitere Infos: www.abfallwirtschafts- amt.de. mb Ausstellungen „Wenn der Funke überspringt“ im kath. Gemeindehaus Langenargen: Fo- toarbeiten der Firmlinge der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,93 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Geschaeftsordnung-Gemeinderat.pdf

Angelegenheiten Stellung nehmen und Fragen stellen. Fragen, Anregungen und Vor- schläge müssen kurz gefasst sein und sollen die Dauer von drei Minuten nicht überschreiten. c) Zu den gestellten Fragen, Anregungen [...] Anregungen und Vorschlägen nimmt der Vorsitzende Stellung. Kann zu einer Frage nicht sofort Stellung genommen werden, so wird die Stellungnahme in der folgenden Fragestunde abgegeben. Ist dies nicht möglich [...] Satz 1 verlangen, dass dem Gemeinderat oder einem von ihm bestellten Ausschuss Akteneinsicht gewährt wird. In dem Ausschuss müssen die Antragsteller vertreten sein. (2) Jeder Gemeinderat kann an den Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 105,99 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.02.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_13_2016.pdf

– bis 22. April Kulturfreunde Eriskirch e. V. – Aus- stellungen im Bürgerhaus Alte Schule: Ausstellungseröffnung am 8. April. Die erste Ausstellung 2016 der Kulturfreun- de Eriskirch wird von Hannelore [...] Täti- ge bietet die Servicestelle Bürgerschaftli- ches Engagement im Bodenseekreis eine kostenfreie Fortbildung im Bereich Pres- se- und Öffentlichkeitsarbeit an, wie die Pressestelle des Landratsamtes mitteilt [...] iläum, unter anderem mit einer Fotoausstellung, die im Rathaus Langenargen zu sehen sein wird, lautet eine Pressemitteilung der Gemeinde Langenargen. Diese Aus- stellung dokumentiere in beeindrucken- der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,86 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_10_2016.pdf

Grözinger wurde am 1. März 1991 bei der Gemeinde Langen- argen eingestellt und ist seitdem in der Musikschule tätig. Gleichzeitig ist sie stellvertretende Musikschuldirektorin. Die Hauptfächer, die Andrea Grözinger [...] bzw. dort erstandenen Palmen und Palmenzweige. mb Ausstellungen „PatenteNatur NaturPatente – was die Bionik der Umwelt bringt“: Wechsel- ausstellung im Naturschutzzentrum Eriskirch; Patente, die die Natur [...] vermittelt, lau- tet eine Pressemitteilung des Partner- schaftsvereins. Es handelt sich hierbei um eine Stelle in der Kinderbetreuung von 8. August bis 19. August 2016 und eine weitere im Bereich Garten-/Land-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,07 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_14_2016.pdf

auf die Verursacher, hier die Antragsteller, abgewälzt werden sollen. Nunmehr hat der Gemeinderat einstimmig entschieden, dass festge- stellt wird, dass die Antragsteller derzeit keinen Anspruch auf die [...] – bis 22. April Kulturfreunde Eriskirch e. V. – Aus- stellungen im Bürgerhaus Alte Schule: Ausstellungseröffnung am 8. April. Die erste Ausstellung 2016 der Kulturfreun- de Eriskirch wird von Hannelore [...] geplant. In der Sitzung stellte Walter Göppel von der Energieagentur Boden- seekreis die Stärken und Potenziale in den sechs Handlungsfeldern vor. Der Ge- meinderat nahm diese Vorstellung ein- stimmig zur Kenntnis[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 496,48 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_23_2016.pdf

ge- öffnet sind auch die zentrale Kfz-Zulas- sungsstelle und das Jobcenter in Fried- richshafen sowie die Außenstellen des Landratsamts. Die Kfz-Zulassungsstelle in Tettnang sowie die Entsorgungs- zentren [...] übernommen. Zur Eröffnung der Ausstellung am Mittwoch, 15. Juni, 18 Uhr, lädt Bürger- meister Krafft alle Interessierten sehr herzlich in das Foyer des Rathauses ein. Die Ausstellung „Gemalte Augenbli- cke“ [...] de; Mobilitätszentrale Friedrichshafen: 07541 - 3013-0. ti/mb Ausstellungen und Vernissagen Letzter Tag – letzte Gelegenheit – Aus- stellung im Foyer des Rathauses: „Erin- nerungen an Langenargen – Zeichnungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,02 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_01_2016.pdf

03.2013 (Stellung- nahme zum Grundwasserschutz), Flughafen Friedrichshafen vom 26.03.2015 (Stellungnahme zum Bauschutzbereich), Regionalverband Bodensee-Oberschwaben vom 16.05.2013 (Stellungnahme zu Ein [...] anstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Karlsruhe vom 18.01.2011 (Stellungnahme zur Umgebungslärmkartie- rung und zur Erstellung von Lärmkarten), Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz [...] Seenforschung vom 24.02.2011 (Stellungnah- me zum Thema Uferbewertung des Bodensees), Landes- amt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau Freiburg i.Br. vom 24.03.2011 (Stellungnahme zu den Themen Boden, Minera-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,96 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_37_2016.pdf

! Kunst und Kultur Ausstellungen Vernissage „Annette Weber – Frosch- sprung“: Am Freitag, 23. September, 19 Uhr in der Buch-Kunst-Galerie Inge Jä- ger am Marktplatz 14; Ausstellung von Montag bis Samstag [...] Befragten mit „sehr gut“ bzw. „gut“. Die Prüfstelle bescheinigte der Tourist-Information eine „sehr ausführ- liche, mit Hilfe von Diagrammen und in Schriftform erstellte Auswertung, durch die ein übersichtliches [...] mit Zeugnisbeleg an den Vorsitzenden des Stiftungsrates, Herrn Bürgermeister Achim Krafft, Geschäftsstelle: Bürgermeisteramt, Obere Seestraße 1, 88085 Langenargen. Einreichungsende: 28. Oktober 2016 [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,79 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021