Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "markt".
Es wurden 831 Ergebnisse in 84 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 601 bis 610 von 831.
Montfort-Bote_Ausgabe_15_2018.pdf

Besuch des Stephandomes, ein Spaziergang durch das historische Wien, eine Fahrt mit dem Fiaker, der Naschmarkt und ein Abend beim Heurigen an. Nicht immer bei per- fektem Wetter aber – so die Seewäscherin- [...] Museum 19 Uhr Preisträgerkonzert der Musikschule Langenargen Münzhof Donnerstag, 19. April 8-13 Uhr Wochenmarkt bei den Wasserspielen Uferpromenade 9 Uhr Geführte E-Bike-Tour (s. linke Spalte) ab Tourist-Info [...] (Reservierung der E-Bikes bis Mi., 12 Uhr) bei der Tourist-Info; wetterabhängig; Kosten: 5 Euro/*. Wochenmarkt: 8-13 Uhr bei den Wasser spielen an der Uferpromenade. „1/4 vor 10“ in „St. Martin“; ab 12. April:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,14 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_37_2015.pdf

Schreibmüller, Ortsstr. 21, zur Vollendung ihres 79. Lebensjah- res am 22. September. Frau Irma Lemke, Marktplatz 7, zur Vollendung ihres 91. Lebensjahres am 23. September. Frau Bärbel Brigitte Kaschwich, Hirschweg [...] Martin-Str. 4, zur Vollendung seines 75. Lebensjahres am 24. September. Herrn Georg Karl Frommlet, Markt- platz 7, zur Vollendung seines 89. Le- bensjahres am 25. September. Herrn Heinz Hans Wiedmann, Amt- [...] Jahr erstmals von einer Kunstaustellung begleitet. Weitere Höhepunkte in Lan- genargen sind der Apfelmarkt mit Ei- cher-Traktorentreffen am 27. September im Ortsteil Oberdorf und die Apfelwan- derung mit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,58 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_33_2016.pdf

Mittwoch, 26. Oktober, 17 Uhr: Workshop „Bahnunterführungen“ Alle Workshops fi nden im „Münzhof“ am Marktplatz statt. Um die einzelnen Workshops im Voraus zu planen, ist bis spätestens 21. September eine Anmeldung [...] Mitarbeit freuen. 2 MONTFORT-BOTE Nummer 33 Der Montfort-Bote gratuliert Frau Elisabeth Langenmayr, Markt- platz 8, zur Vollendung ihres 85. Lebens- jahres am 22. August. Frau Monika Berta Wund Mozartstr [...] Tanzabend auf der Terasse von Schloss Mont- fort: ab 20 Uhr; nur bei guter Witterung. Donnerstags Wochenmarkt: 8-13 Uhr an der Uferpromenade. Geführte E-Bike-Tour; Anmeldung/Reser- vierung der E-Bikes bis[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,29 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-23-2013.pdf

Bild: mb Geben ist „see“liger Amnesty International Bücherflohmarkt, 8. Juni in FN Die FN-Gruppe von Amnesty Interna- tional lädt zum großen Bücherflohmarkt für Sa., 8. Juni, von 9-16 Uhr in die alte Turn- [...] Teilflurstücke (siehe Lageplan) mit der Nr. 139 und 140 (Im Winkel), 162, 186 (Oberdorfer Straße), 190 (Marktplatz) und 1395/6 (Gehweg). Im Einzelnen gilt der Lageplan des Bebauungsplanes in der Fassung vom 15 [...] Kirche St. Martin gefeiert. Die Prozession führte von der Kirche über die Uferprome- nade, den Marktplatz und zurück. Nach der Verabschiedung durch Pfarrer Steck wurde zum Mittagessen in das Gemeindehaus[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,98 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Kurzbericht_AUT_24.03.2021.pdf

Zusammen- hang wurde aus dem Gremium die Frage nach den noch ausstehenden Fensterläden in Richtung Marktplatz angesprochen. Herr Metzler sichert zu, zu beiden Punkten noch Gespräche mit dem Ei- gentümer zu[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 258,47 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.08.2021
11_Langenargen_Amtl.pdf

gemeindlichen Vollzugsdienstes - Feuerwehrwesen und Katastrophenschutz - Straßenverkehrsrecht - Marktwesen Mit Lena Bucher konnte die Stelle im Bürgerservice Plus nachbe- setzt werden, die Kollegin unterstützt [...] Kreative aller Teilbranchen können sich online und kostenfrei zu allen Fragen rund um Grün- dung, Vermarktung, Finanzierung, aber auch zu Netzwerken und Anlaufstellen, beraten lassen. Da es sich um Einzeltermine[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 465,52 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.03.2022
Montfort-Bote-Kalenderwoche-8.pdf

Wenzler, Adlerstraße 7, zur Vollendung seines 72. Lebensjahres am 28. Februar. Frau Maria Leuthe, Marktplatz 7, zur Vollendung ihres 93. Lebensjahres am 1. März. Frau Irmgard Anders, Friedrichshafener Straße [...] Treff: Parkplatz Kläranlage Eriskirch / Gmünd, Rückfragen: Tel. 07541/82667. Donnerstag, 3. März: Wochenmarkt vor dem Rathaus, 8-13 Uhr, Schülerbefrei- ung in Oberdorf um 9 Uhr, in Langenar- gen ab 10:30 Uhr; [...] März. Das Schwimmbad-Team bittet um Ihr Verständnis! Außerdem in Langenargen Spielzeug- und Kleiderflohmarkt des Rumpelstilzchens Am Sonntag, 27. März, veranstaltet der Familienverein Rumpelstilzchen von[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,82 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Kalenderwoche-18.pdf

Beginn: 20 Uhr im Münzhof, Vorverkauf bei der Tourist-Info, Tel.: 9330-92. Donnerstag, 12. Mai: Wochenmarkt vor dem Rathaus, 8-13 Uhr; Viertel vor 10 in Sankt Martin, Kirchen-Führung mit anschließendem [...] ein. Treffpunkt ist der Parkplatz am Kauf- land Eriskirch um 8 Uhr und Parkplatz am alten Marktplatz/Geißbock in Meckenbe- uren um 8:15 Uhr. Leitung: Jörgen Illmann (Tel.: 07541/57044). Die Veranstaltung [...] Bilder über Kinder, Blumen, Flugobjekte bis 4. Juni zu den Öffnungszeiten der Buch-Kunst-Galerie am Marktplatz. Vernissage im Kavalierhaus Am Sonntag, 8. Mai, um 11 Uhr eröffnet Dietmar H. Herzog in den Räumen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_20_2016.pdf

Amtliche Bekanntmachungen Wochenmarkt bereits am Mittwoch! Aufgrund des Feiertags „Fronleichnam“ am kommenden Don- nerstag, 26. Mai 2016, fi ndet der Langenargener Wochenmarkt bereits am Mittwoch, 25. Mai [...] auf der Stadtfest- App. mb Selfmade-Markt des Kindergartens Brochenzell/Meckenbeuren: Am Sa., 8. Oktober in der Humpishalle; Tischverga- be und Infos: selfmade-markt-brochen- zell-2016@gmx.de. mb [...] zession mit der Monstranz entlang der Ufer- promenade, Uhlandplatz bis zum Mai- baum, Rathaus, Marktplatz, Kirche. Bei schlechter Witterung beginnt die Eucharistiefeier an Fronleich- nam um 9.30 Uhr in[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,57 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Kurzbericht_April_2023.pdf

Bauhof - Beschaffung kommunales E-Fahrzeug für die Müllsammlung Der Gemeinderat erkennte die Markterkundung einstimmig an und stimmte der Be- schaffung eines Fahrzeuges als Ersatz für das bestehende M[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 66,99 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.05.2023