Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 2778 Ergebnisse in 125 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 681 bis 690 von 2778.
Montfort-Bote_Ausgabe_46_2018.pdf

Bereich Buchenstraße, Bierkel- ler-Waldeck 8. Bebauungsplan „Amselweg/Lerchenweg“ hier: Aufstellungsbeschluss zur Aufstellung des Bebau- ungsplanes mit örtlichen Bauvorschriften gem. § 2 Abs. 1 BauGB i.V.m. 13a [...] Kressbronn a. B. - Langenargen - Abwägung der Anregungen und Stellungnahmen zur 3. Öffentlichen Auslegung - Beschlussempfehlung zur Feststellung durch die Ver- bandsversammlung des GVV 11. Baugesuch zum Umbau [...] Bekanntgabe Eilentscheidung durch den stellvertretenden Bürgermeister Joachim Zodel hier: Vergabe der Strom- und Gaslieferung ab dem Jahr 2019 für die Verbrauchsstellen der Gemeinde Langenargen 21. Bekanntgabe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_35_2017.pdf

Wochenenden wurde somit die Attraktivität der Linie 7587 deutlich gesteigert. Die Darstellung aller Verbindungen und Haltestellen können Sie dem detaillierten Fahrplan entnehmen, der kostenlos in der Touris [...] Oberdorf in Gierer ś Bauern Lädele. Kulturfreunde Eriskirch Letzte Gelegenheit: Gaymann-Ausstellung Die aktuellen Ausstellung im Bürger- haus „Alte Schule“ ist an diesem Wochen- ende zum letzten Mal geöffnet [...] en Ausstellung. Der Eintritt von 3 Euro kom- me zudem dort zu Gute, wo dringend ein Lachen gebraucht werde. Die Einnahmen fließen dem Bundesverband der deut- schen Kinderhospize zu. Die Ausstellung im[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,44 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_36_2017.pdf

auf die Beine gestellt, das nach Kressbronn locken soll. Zwischen 11 und 18 Uhr sind in der gesamten Kress- bronner Ortsmitte und entlang der Haupt- straße u. a. unterschiedlichste Aussteller, ein Bühnenprogramm [...] Diese Broschüre kann kostenlos im Internet unter www.bmjv.de angefordert oder schriftlich per Post bestellt werden. Ende des Amtlichen Teils Ortsbehörde für Rentenversicherung bis zum 02.10.2017 nicht besetzt [...] unbesetzt. Bitte wenden Sie sich in dieser Zeit in dringenden Renten- angelegenheiten direkt an die Beratungsstellen der Deutschen Rentenversicherung in Ravensburg oder in Friedrichshafen. Wir bitten um Beachtung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,93 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_39_2017.pdf

te am Montag beschäftigt. Hintergrund war die Vorstellung einer in Auftrag gegebenen Machbarkeitsstudie für die Umsetzung des Vorhabens an besagter Stelle, nach- dem mehrere Standorte in Langenargen untersucht [...] denn Traktoren der Marke Eicher wer- den so nicht länger hergestellt, genießen im Obstanbau vor Ort aber nach wie vor einen hohen Stellenwert. Und wen der Eicher-Virus gepackt hat, der kam auch weitere [...] Wetterdienst sucht ab sofort eine ehrenamtliche Be- obachterin oder Beobachter für eine Niederschlagsmessstelle im Raum: Langenargen-Oberdorf oder nähere Umgebung Der Deutsche Wetterdienst (DWD) betreibt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_03_2018.pdf

Fachkräften. Eigenen Herausforderungen und Fragestellungen kann gemeinsam begegnet werden. Alle haben die Mög- lichkeit, sich umfangreich mit ihren Ideen und Vorstellungen in den Arbeitskreisen einzubringen und [...] mann, Sozialdienst Seniorenwohnanlage, Tel. 07543 - 499028. her Austellungen „Vom Treibholz … zur Skulptur“ – Aktuelle Wechselausstellung des Natur- schutzzentrums Eriskirch: Boden see- Skulpturen von Peter [...] König Wilhelm spielte auf, Hexenmeister aus 60 Jahren fanden sich ein und stellten sich vor oder wurden auf Bildern vorgestellt – bis zur heutigen Hexenmeisterin, Mela- nie (Melli) Steinmann. Mehrere Tanzdar-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,33 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_08_2018.pdf

schluss Vorlage: GVV/2018/014 3. Feststellung der Jahresrechnung 2017 Vorlage: GVV/2018/004 4. Bekanntgabe einer Eilentscheidung des Verbandsvorsitzenden • Einstellung von weiteren Integrationsmanagern [...] einmal noch kalt bleiben soll. „Erst einmal für zehn Tage, aber je län- ger desto besser“, stellte der stellvertre- tende Ortsobmann des Bauernverbands Oberdorf am Funkensonntag fest. Der gelernte Garten [...] 17 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Tagesordnung: Öffentlich: 1. Begrüßung und Eröffnung mit Feststellung der Beschlussfähig- keit gem. § 37 Abs. 2 GemO 2. Bekanntgabe der in der letzten öffentlichen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,77 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_49_2016.pdf

eitsprüfung (UVPG) ist nicht erforder- lich. Stellungnahmen können während der Auslegungsfrist schrift- lich oder mündlich abgegeben werden. Stellungnahmen, die nicht rechtzeitig abgegeben worden sind [...] der Gemeinde mit ihrem Motto „Hände, die schenken, erzäh- len von Gott!“ vorstellen. In Ober- dorf wird der Vorstellgottesdienst am So., 11. Dezember, 9 Uhr gefeiert. Herzliche Einladung zum Adventskonzert [...] Auswahl an Markenbekleidung sowie hochwertige Kollektionsteile namhafter Hersteller für Damen und Herren 30% – 60% unter UVP des Herstellers 09.12.2016 bis 10.01.2017 www.mode-lagerverkauf.de Öffnungszeiten:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,65 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_25_2017.pdf

Nicht geöffnet sind auch die zentrale KFZ-Zulassungsstelle und das Jobcenter in Friedrichshafen so- wie die Außenstellen des Landratsamts. Die KFZ-Zulassungsstelle in Tettnang und Überlingen sowie die [...] Arbeiten und Gedankenwelt. Die Ausstellung „soziale strandgüter“ bildet den Abschluss des gemeinsamen Residenzstipendiums im Kavalierhaus in Langen- argen. Die Ausstellung ist geöffnet von Freitag, 30. [...] Langenargen, HGV mitteilt, ist derzeit ei- ne Ausstellung anlässlich des Jubiläums „50 Jahre HGV Langenargen“ in Arbeit: Archivar Andreas Fuchs bereitet eine Ausstellung mit dem Titel „Handel im Wandel“ vor. Der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_14_2018.pdf

de/pb/,Lde/Startseite/Europa/Foto- wettbewerb+2018. lra Ausstellungen Letzte Gelegenheit – „Vom Treibholz … zur Skulptur“ – Aktuelle Wechsel- ausstellung des Naturschutzzentrums Eriskirch: Boden see-Skulpturen [...] am Seeufer bietet. race „Kunst trifft Natur“ – Führung in der Treibholzausstellung und im Ried Als Abschlussveranstaltung der Aus- stellung „Vom Treibholz … zur Skulptur“ wollen der Kressbronner Künstler [...] Eriskirch. Die Treibholzausstellung kann letzt- mals am Sonntag, 8. April, besichtigt werden, am 17. April wird im Rah- men einer öffentlichen Vernissage um 19 Uhr bereits die neue Ausstellung „Bienen – Bestäuber[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,90 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_47_2017.pdf

am Thermostat? Das „Sternchen“-Symbol stellt einen Schneekristall dar. Das ist die Frost- schutzeinstellung, damit die Heizung nicht einfriert. Bei dieser Einstellung heizt sie auf ungefähr 5 Grad Celsius [...] Axel Rheineck Nummer 47 MONTFORT-BOTE 5 Kulturspickerl Aktuelle Ausstellungen „Vom Treibholz … zur Skulptur“ – Aktuelle Wechselausstellung des Na- turschutzzentrums Eriskirch: Boden- see-Skulpturen von [...] zung wird nachts nicht ausgestellt: Wie kann man trotzdem Heizkosten sparen ohne zu frieren? Besonders in Mehrfamilienhäusern wird die Heizung in der Nacht oft nicht abgestellt, da sie wegen Schichtarbeit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,58 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021