Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "bäume".
Es wurden 643 Ergebnisse in 48 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 643.
03_Amselweg-_Textteil_o__ffentliche_Auslegung.pdf

stämmen 12-14 cm). Die Baumstandorte können vom Planeintrag um bis zu 5 m abweichen, wenn die Anzahl der Bäume auf dem Baugrundstück unverändert bleibt. Der Erhalt eines vorhandenen Baumes erfüllt das Pflanzgebot [...] dauerhaft mit Wasser gefüllten Gartenteichen zulässig. 10.3 Baumpflanzgebote Gemäß Eintragung im Lageplan ist eine Pflanzung standortheimischer Bäume bzw. hochstämmiger Obstbäume vorzunehmen. Die Mindestpf [...] Pflanzgebot und wird angerechnet. Die Bäume sind dauerhaft zu erhalten. Ab- gängige Bäume sind durch gleichwertige Nachpflanzungen zu ersetzen. 10.4 Tiefgaragen sind mit einer Substratschicht von mindestsens[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 876,87 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.02.2021
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_27.pdf

Büro Brudi & Partner TreeConsult baumstatisch untersucht. Eine am 10. März 2021 durchgeführte Nachuntersuchung zur Überprüfung der Stand- und Bruchsicherheit des Baumes ergibt eine sichtbare Verschlechterung [...] Büro Brudi & Partner TreeConsult baumstatisch untersucht. Eine am 10. März 2021 durchgeführte Nachun- tersuchung zur Überprüfung der Stand- und Bruchsicherheit des Baumes ergibt eine sichtbare Verschlechterung [...] Büro Brudi & Partner TreeConsult baumstatisch untersucht. Eine am 10. März 2021 durchgeführte Nachuntersuchung zur Überprüfung der Stand- und Bruchsicherheit des Baumes ergibt eine sichtbare Verschlechterung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 787,13 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.10.2021
29_Langenargen_Amtl.pdf

„1000 Neue Bäume für Langenargen“ Wichtige Pflegetipps beim setzen neuer Bäume Die Mitarbeiter des Bauhofs der Gemeinde Langenargen haben die Pflanzarbeiten der jüngsten bestellten Bäume abgeschlossen [...] großen Wasser- menge. Wir bitten alle Personen, die bereits einen Baum erhal- ten haben, diesen Pflegetipp zu beachten, damit die Bäume der trockenen Witterung nicht zum Opfer fallen. Die Gemeinde Langenargen [...] Zusammenhang gerne nochmals auf das Förderprogramm „1000 Neue Bäume für Langenargen“ hin, bei dem Bürger, Vereine oder auch Firmen kostenlos einen Baum erhalten können, der auch von den Mit- arbeitern des Bauhofs[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 633,17 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.07.2022
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_38_2019.pdf

s- und Baumpflegemaßnahmen im Bereich der Malerecke Die Gemeinde Langenargen führt in regelmäßigen Intervallen von ca. 3 bis 5 Jahren größere Pflegemaßnahmen durch. Hier- bei wird die Baumkrone um ca. [...] nissen die Baumkro- ne durch Astausbrüche geschädigt wird. Diese Maßnahme wird nach Rücksprache mit der unteren Naturschutzbehörde beim Landratsamt Bodenseekreis durchgeführt. Für den Baum ist es weniger [...] Bürgermeister Achim Krafft, Hauptamtsleiter Klaus-Peter Bitzer, Bauhofleiter Hugo Monninger, Ortsbaumeister Markus Stark und die stellvertretende Leiterin des Amtes für Tourismus, Kultur und Marketing[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 349,05 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
047.10_-_Montfort-Bote_amtl._2024_-_KW_5.pdf

Freitag, 9. Februar, 13.30 Uhr Narrenmesse am Sonntag, 11. Februar, 10.30 Uhr in St. Martin Narrenbaumabsägen und Fasnetsvergraben in der Krone am Dienstag, 13. Februar, 17.30 Uhr Alle Veranstaltungen sind [...] Oberdorf - Grotta Bach Ahoi! Dorffasnet in Oberdorf - Grotta Bach Ahoi! Samstag, 10. Februar Narrenbaumsetzen und Fasnetstreiben vor dem Dorfgemeinschaftshaus ab 13.30 Uhr, Umzug ab 14 Uhr. Bewirtung ab[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,01 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.01.2024
047.10_-_Montfort-Bote_amtl._2024_-_KW_9.pdf

Abfall abtranspor- tieren und entsorgen können, sind folgende Regeln zu beachten: Was wird gesammelt? Baum-, Hecken-, Strauchschnitt (keine Rodungen), Rasenschnitt, Laub, Stroh, Heu, Stauden, Abraum von Beeten [...] Abdeckreisig usw. Wie müssen die Gartenabfälle an der Straße bereitgestellt werden? Äste und sonstigen Baum- und Strauchschnitt bitte auf eine Län- ge von maximal 1,5 Meter kürzen und unbedingt bündeln (nur [...] oder Plastikteile anhaften und solche, die nicht gebündelt sind oder in BigBags bereitgestellt sind. Baum- und Strauchschnitt mit einer Astlänge von über 1,5 Meter und Äste mit einer Stärke von über zehn[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 745,90 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.02.2024
047.10_-_Montfort-Bote_amtl._2024_-_KW_47.pdf

Abfall abtransportieren und entsorgen können, sind folgende Regeln zu beachten: Was wird gesammelt? Baum-, Hecken-, Strauchschnitt (keine Rodungen), Rasenschnitt, Laub, Stroh, Heu, Stauden, Abraum von Beeten [...] Abdeckreisig usw. Wie müssen die Gartenabfälle an der Straße bereitgestellt werden? Äste und sonstiger Baum- und Strauchschnitt bitte auf eine Länge von maximal 1,5 Meter kürzen und unbedingt bün- deln (nur [...] oder Plastikteile anhaften und solche, die nicht gebündelt sind oder in BigBags bereitgestellt sind. Baum- und Strauchschnitt mit einer Astlänge von über 1,5 Meter und Äste mit einer Stärke von über 10 Zentimeter[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.11.2024
Bebauungsplan_Naturella_Begruendung_Aktualisierte_Version_aufgrund_Beschluss_GR_vom_07.06.202.pdf

.......... 19 7.13 Anpflanzen von Bäumen, Sträuchern und sonstigen Bepflanzungen ............... 20 7.14 Bindung für die Bepflanzung und für die Erhaltung von Bäumen, Sträuchern und sonstigen Bepflanzungen [...] werden über 100 Bäume ge- pflanzt. Die Tiefgarage wird komplett mit Grünanlagen überbaut. Es entstehen neue Plätze, Spielmöglichkeiten, Sichtbezüge und Grünflächen. Die geplanten Bäume sind in Gruppen [...] (Bebauung, Parkplätze, Verkehrsflächen). Grünflächen befinden sich nur in Form von Baumreihen und Einzelbäumen auf Baumscheiben oder Zierrasen. Die Planung sieht im WA 1 Wohnbebauung mit neun einzelnen Gebäuden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,19 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.08.2021
Kurzbericht_AUT_23.05.2023.pdf

und 2143, Endringer Hof 1, B.T.-Nr. 06/2023 Grundsätzlich war das Gremium positiv gegenüber der Baumaßnahme eingestellt. Nicht unein- geschränkt befürwortet wurde der Standort, der aus Sicht des Gremiums [...] Oberdorfer Straße 55, B.T.-Nr. 08/2023 Das Einvernehmen zu der nach § 34 BauGB zu beurteilenden Baumaßnahme wurde durch Bürgermeister Ole Münder in eigener Zuständigkeit erteilt. 5. Neubau Feuerwehrhaus[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 141,68 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.05.2023
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_40pdf.pdf

der Lindauer Baumpflege wird den Teilneh- merinnen und Teilnehmern am Standort DLRG über das Thema Bäume und Verkehrssicherheit berichten und auf Regeln und Richtlinien der Baumkontrolle eingehen. Im Anschluss [...] Bild: Gemeinde Langenargen Baumspaziergang am 13.10.2021 am DLRG-Gelände und Schlosspark Die Gemeinde lädt alle Interessentinnen und Interessenten zu ei- nem Baumspaziergang am Mittwoch, 13.10.2021 um [...] Zetzmann wird einen grundsätzlichen Ausblick über die Zukunft des Baumbestandes geben. Im Rahmen dieser Veranstaltung können nicht alle Bäume be- gutachtet werden, die für eine Fällung in der kommenden Saison[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,10 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.10.2021