Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "tourismus".
Es wurden 283 Ergebnisse in 96 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 283.
Montfort-Bote_Ausgabe_28_2017.pdf

Lebens zu verknüpfen. In diesem Jahr stand das Verhältnis des Bodensees zum Tourismus auf der Tagesordnung. Der Tourismus ist nach Darstellung des IBT- Geschäftsführers eine bedeutende Größe für das Leben [...] Einreichungsfrist für ein Stipendium in 2018 und 2019: 01. September 2017 (Posteingang im Amt für Tourismus, Kultur und Marketing) Auswahlverfahren Das Stipendium wird öffentlich ausgeschrieben. Über die [...] Über- lassung eines Werkes an die städtische Sammlung. Kontaktadresse Gemeinde Langenargen, Amt für Tourismus, Kultur und Marketing, Obere Seestraße 2/1, 88085 Langenargen, Tel. 07543/9330-48. Anschlussunt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,51 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_28_2016.pdf

erfolgreich geführt hat. Das zeigt, dass alle unsere Mitarbeiter, von der Aus- zubildenden bis zur Tourismus fachkraft, über ein hohes Qualitätsniveau verfü- gen.“ ti/mb An alle Hundehalter Richtige Entsorgung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,93 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_28_2015.pdf

anreisen und die Nähe des Hafens zum Ortskern schätzen“, ist in einem Infopa- pier des Amtes für Tourismus Kultur und Marketing zu lesen. „Hafenrundfahrten mit dem Seelöwen in Gemeindehafen, BMK und Ultramarin“[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 719,24 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_28_2014.pdf

Meldescheine sind beim Amt für Tourismus, Kultur und Marketing erhältlich. Die ausgefüllten Meldescheine sind innerhalb von 24 Stun- den nach der Ankunft beim Amt für Tourismus, Kultur und Mar- keting abzugeben [...] Jugendbeauftragten Gisela Sterk samt Team, die Vereine des „Runden Tisch Jugend“ sowie das Amt für Tourismus, Kultur und Marketing dazu eingeladen, bei der beliebten Kin- der-, Jugend- und Familienveranstaltung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_27_2017.pdf

nisse wer- den für das bevorstehende Konzert von LA FINESSE im Münzhof am 12. Juli vom Amt für Tourismus, Kultur und Marketing angekündigt: Getragen von solistischer Virtuosität, einzigartigem Streichquar- [...] ffleitung nn: Daniela Reimertz für die Band „LA FINESSE“ ti: Tourist-Info Langenargen, Amt für Tourismus, Kultur und Marketing, TKM fk: Florian Keller, Leiter der Musikschule Langenargen jht: Jens-Hermann[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,01 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_27_2015.pdf

zum Ressourceneinsatz der Gemeinde rechtfertigen lassen?? Ich glaube nicht. Wirtschaftsfaktor Tourismus: Urlauber und Tagesgäste sind ein bedeutender Wirtschaftsfak- tor in unserer Region und der Gemeinde[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 718,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_27_2014.pdf

Karten: ReserviX-Vorverkauf u. Tou- rist-Info, Tel.: 07543 - 933092, sowie un- ter www.langenargen-tourismus.de. Der Eintritt beträgt 14/12 . tkm Packt den Spagat am 16. Juli, 20 Uhr im Münzhof: Horst Fyrguths[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,24 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_26_2018.pdf

bma Strandbadöffnungszeiten ändern sich bis einschließlich August Wie der Leiter des Amtes für Tourismus, Kultur und Marketing, Frank Jost, mit- teilt, haben sich die Strandbadöffnungs- zeiten geändert [...] schlechtem Wetter findet die Veranstal- tung im Münzhofsaal statt. Veranstalter ist das Amt für Tourismus, Kultur und Marketing Langenargen. bma/mb Büchertreff am 5. Juli Bücherei im Münzhof Beim Büchertreff [...] Tel. 07543 - 2559; buecherei@langenargen.bib-bw.de; www.langenargen.de. Veranstalter das Amt für Tourismus, Kultur und Marketing. bma/mb Münzhofprogramm Klavierkabarettist Matthias Ningel – „Jugenddämmerung“[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,60 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_26_2017.pdf

tung zum Thema „Tourismus und Bodensee“ statt. Gastredner hierzu werden Herr Enrico Heß (Deutsche Bodensee Touris- mus GmbH) sowie Herr Jürgen Ammann (Internationale Bodensee Tourismus GmbH) sein. Die [...] nisse wer- den für das bevorstehende Konzert von LA FINESSE im Münzhof am 12. Juli vom Amt für Tourismus, Kultur und Marketing angekündigt: Getragen von solistischer Virtuosität, einzigartigem Streichquar-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_26_2016.pdf

Künstlerin“ Im Namen der Gemeinde hat Caro- line Kramer, stellvertretende Leiterin des Amtes für Tourismus, Kultur und Marketing, TKM, am 23. Juni die zahlreichen Gäste der Ausstellungs- eröffnung „ins blaue“ [...] n lra: Landratsamt Bodenseekreis ck: Caroline Kramer, stellvertretende Leiterung des Amtes für Tourismus, Kultur und Marketing, TKM bt: Britta Tetzlaff; Schriftführerin der Sportfreunde Oberdorf e.V. gk:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,39 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021