Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 2708 Ergebnisse in 111 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 701 bis 710 von 2708.
Montfort-Bote_Ausgabe_16_2014.pdf

gewohnt 365 Tage im Jahr 24 Stunden unter der Num- mer 07542 9379-299 erreichbar. rwb AusstellungenSommerausstellung des Museums Langenargen: „Die Münchner Aka- demie um 1900 – Franz von Stuck und seine [...] Eriskirch: „Baumeister Biber“ – Wechselausstellung der Natur- museen Thurgau und Olten. Der Eintritt ist frei; Gruppenführungen jederzeit auf Anfrage. Dauerausstellung „Natur am Bodensee“ mit dem Schwerpunkt [...] Langenargen. bb Unsere Wilden Jugendhaus Stellwerk Öf fnungszei ten : Mi. 17-21 Uhr, Fr. 18-22 Uhr; ab 13 J.; Mühl esch 2, Haus- leitung: Daniel Lenz. stellwerk.la@gmail.de Jugendraum „TREFF“ an der FAMS Der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,69 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_22_2014.pdf

det Stadt“. Neue Wechselausstellung. Nach der sehr erfolgreichen Ausstellung über Biber präsentiert das Naturschutz- zentrum Eriskirch vom 29. Mai-14. Sept. die neue Wechselausstellung „Natur findet Stadt“ [...] herei ist am Donnerstag, 19. Juni, geschlos- sen. tb Kfz-Zulassungsstelle Friedrichshafen 25. bis 27. Juni geschlossen: Die Kfz-Zu- lassungsstelle in Friedrichshafen bleibt am Mittwoch, Donnerstag und [...] (auch Job- center) sowie viele seiner Außenstellen am Mi., 25. Juni, ebenfalls komplett ge- schlossen. Geöffnet sind an diesem Tag jedoch die Kfz-Zulassungsstellen in Tett- nang und Überlingen, die Entsorgungs-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,46 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_25_2016.pdf

eines Ladenrau- mes zu einem Stellplatz für PKW und Fahrrad, Münzhofstraße 9. Der Antragsteller beabsichtigt einen im Erdgeschoss liegenden Ladenraum in einen Stellplatz für PKW und Fahr- rad umzunutzen [...] Krafft Bürgermeister 2 MONTFORT-BOTE Nummer 25 Feststellung des Jahresabschlusses 2014 der Stiftung „Hospital zum Heiligen Geist“ Der Stiftungsrat stellt gemäß § 12 der Eigenbetriebsverordnung und § 4 [...] g Städtle an- zupassen ist. 3. Bauvoranfrage zur Erstellung von drei Balkonen an das bestehende Wohnhaus, Friedrichshafener Straße 9. Der Antragsteller beabsichtigt am Ge- bäude drei Balkone anzubauen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,84 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_27_2016.pdf

Haushalt (es gibt Gemeinden/Städte, da wird das Stadtblättle kostenlos an jeden Haushalt zugestellt) zugestellt wird, veröffentlicht. Doch langsam nimmt das ganze Aus- maße an, die… Und mir kann keiner [...] Stiftungen gibt es, mit unterschied- lichen rechtlichen Konstruktionen, Auf- gabenstellungen und Zuständigkeiten. Die Aufgabenstellung der Bürgerstif- tung ist die Förderung sozialer und kul- tureller Vorhaben [...] Jahrzehnte hinweg ga- rantieren können. Da die Bürgerstiftung ein Konstrukt für die Ewigkeit darstelle, ist sicherge- stellt, dass der letzte Wille verlässlich umgesetzt und das Lebenswerk auch dauerhaft einem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,89 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_17_2016.pdf

weitere Ge- spräche anberaumt. 2. Aufstellungsbeschluss zum vor- habenbezogenen Bebauungsplan „Reisemobilstellplatz“, Bildstock 19 Der Gemeinderat hat beschlossen, die Aufstellung des vorhabenbezogenen Be- b [...] Festtag, Gesundheit und alles Gute für das nächste Lebensjahr! Ausstellungen Letztes Wochenende: Kulturfreun- de Eriskirch e. V. – Ausstellungen im Bürgerhaus Alte Schule – Sa., 29. bis So., 30. April, 11-17 [...] was die Bionik der Umwelt bringt“: Wechsel- ausstellung im Naturschutzzentrum Eriskirch; Patente, die die Natur bereit- hält. Öffnungszeiten der Ausstellungen bis 30. September: Di. bis So., und feier-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,35 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_20_2016.pdf

anbringen oder aufstellen will; 4. in der Unterkunft oder auf dem Grundstück außerhalb vorgesehener Park-, Einstell- oder Abstellplätze ein Kraft- fahrzeug, auch Moped oder Mofa, abstellen will; 5. Sate [...] von 51 Stellplätzen. Für den Neubau sind hierbei 20 Stellplätze erforderlich, der Bestand schlägt mit 31 Stellplätzen zu Buche. Um diese auf dem Grundstück unterzubringen, sollen hiervon 18 Stell- plätze [...] Aufschrift oder einen Gegenstand anbringt oder aufstellt; 4 MONTFORT-BOTE Nummer 20 4. entgegen § 7 Absatz 4 Nr. 4 ohne Zustimmung der Ge- meinde Kraftfahrzeuge abstellt; 5. entgegen § 7 Absatz 4 Nr. 5 ohne Zustimmung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,57 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_29_2016.pdf

www.abfallwirtschafts- amt.de. mb Ausstellungen Letzte Gelegenheit – „Gemalte Au- genblicke“ – Ausgewählte Aquarelle der Langenargener Malerin Waltraud Wruck: Ausstellung im Rathausfoyer Langenargen, Obere [...] acht oberirdische Stellplätze untergebracht. Die Auseinandersetzung mit der Umge- bungsbebauung ist gefälliger geworden. Insgesamt ist die gesetzlich geforder- te Anzahl der Stellplätze damit einge- halten [...] chung der Verordnung über die einstweilige Sicherstellung des geplanten Landschaftsschutzgebietes „Tettnanger Wald“ begonnen. Die Sicher- stellungsverordnung hatte die Wirkung einer Veränderungssperre[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,58 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_47_2014.pdf

für die Kleinsten Vorsonntagsschule Donnerstag, 4. Dezember 20.00 Gottesdienst Ausstellungen „Arten-Reich“: Wechselausstellung der Gesellschaft Deutscher Tierfotogra- fen (GDT), Regionalgruppe Württem- berg [...] sterk@langenargen.de mh Jugendhaus Stellwerk Öf fnungszei ten : Mi. 17-21 Uhr, Fr. 18-22 Uhr; ab 13 J.; Mühl esch 2, Haus- leitung: Daniel Lenz. stellwerk.la@gmail.de 30. Weihnachtsmarkt in Langenargen [...] Förderer, der seine Kraft, Energie und sein Engagement der Gemeinde Langenargen zur Verfü- gung gestellt hat. Die Freiwillige Feuerwehr und die Gemeinde Langenargen danken Manfred Göpper für sei- nen [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,59 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_43_2014.pdf

Einver- nehmen erteilt. 2. Bauvorhaben zur Erstellung einer Stahlbetonfertiggarage, Jahnstr. 4. Der Antragsteller beabsichtigt eine Stahlbe- tonfertiggarage zu erstellen. Nachdem sich das Bauvorhaben in die [...] detag) von 16-21 Uhr, donnerstags von 7.30-9.15 Uhr und freitags: 15-19 Uhr. ti Ausstellungen „Arten-Reich“: Wechselausstellung der Gesellschaft Deutscher Tierfotogra- fen (GDT), Regionalgruppe Württem- berg [...] Vernissage Ausstellungseröffnung in Kressbronn mit Werken aus beiden Gemeinden Am Dienstag, 4. November, öffnet das Kressbronner Rathaus um 19.30 Uhr sei- ne Türen für junge Kunst. Ausgestellt werden Graffitis[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,02 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_04_2015.pdf

zei (Polizeidienststelle Langenargen: 07543 - 93160). Wir bitten um Ihr Verständnis. Herzli- chen Dank. Mit freundlichen Grüßen Gemeinde Kressbronn a. B., Gemeinde Langenargen. bma Ausstellungen „Arten-Reich“: [...] Gemeinde-Jugendbeauftragte. gs Jugendhaus Stellwerk Öffnungszei ten : Mi. 17-21 Uhr, Fr. 18-22 Uhr; ab 13 J.; Mühlesch 2, Haus- leitung: Daniel Lenz. stellwerk.la@gmail.de. Jugendfeuerwehr: Montag, 9. Februar [...] Franz-Anton-Maulbertsch- Schule. Es werden wieder verschiedene Aktivitäten für das Ferienprogramm bereitgestellt. Somit wird für die Kinder ei- ne interessante und abwechslungsreiche Zeit stattfinden. Die Kinder[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 824,73 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021