Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 2708 Ergebnisse in 112 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 711 bis 720 von 2708.
Montfort-Bote_Ausgabe_07_2015.pdf

das Abstellen von Problemstoffen vor oder nach der Sammelzeit strafbar ist. Bitte halten Sie sich an die angegebenen Uhr- zeiten, um Unfällen mit spielenden Kin- dern vorzubeugen. lra Ausstellungen „Ar [...] März, 18 Uhr – Übung. jh Jugendhaus Stellwerk Öffnungszei ten : Mi. 17-21 Uhr, Fr. 18-22 Uhr; ab 13 J.; Mühlesch 2, Haus- leitung: Daniel Lenz. stellwerk.la@gmail.de. Blues ist angesagt im Münzhof Am Mittwoch [...] 00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Tagesordnung: Öffentlich: 1. Begrüßung und Eröffnung mit Feststellung der Beschluss- fähigkeit gem. § 37 Abs. 2 GemO 2. Bekanntgabe der in der letzten öffentlichen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,08 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_19_2014.pdf

anzubieten. In einem sehr ausführlichen Bericht stellte Dani- el Lenz die Aktivitäten des Jugendtreffs Stellwerk und seine eigenen Aktivitäten vor. Das Stellwerk ist ein fester Bestand- teil im Ortskern von [...] Regionalwerks an 365 Tage im Jahr 24 Stunden unter der Num- mer 07542 9379-299 erreichbar. AusstellungenSommerausstellung des Museums Langenargen: „Die Münchner Aka- demie um 1900 – Franz von Stuck und seine [...] Eriskirch: „Baumeister Biber“ – Wechselausstellung der Natur- museen Thurgau und Olten. Der Eintritt ist frei; Gruppenführungen jederzeit auf Anfrage. Dauerausstellung „Natur am Bodensee“ mit dem Schwerpunkt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,59 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_30_2014.pdf

Glückwunsch, einen schö- nen Festtag, Gesundheit und alles Gute für das nächste Lebensjahr! AusstellungenSommerausstellung des Museums Langenargen: „Die Münchner Aka- demie um 1900 – Franz von Stuck und seine [...] 2014. Naturschutzzentrum Eriskirch (NAZ) im alten Bahnhof Eriskirch: Die Wech- selausstellung „Natur findet Stadt“, er- stellt von der Akademie für Natur- und Umweltschutz des Landes Baden-Würt- temberg, [...] blie- be festzustellen, heißt es in der Meldung weiter, dass in Langenargen nach einem hervorragenden Saisonstart imMärz und April die Tourismuszahlen im Mai und Juni ebenfalls zufriedenstellend gewe- sen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 927,67 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_25_2014.pdf

Glückwunsch, einen schö- nen Festtag, Gesundheit und alles Gute für das nächste Lebensjahr! AusstellungenSommerausstellung des Museums Langenargen: „Die Münchner Aka- demie um 1900 – Franz von Stuck und seine [...] 2014. Naturschutzzentrum Eriskirch (NAZ) im alten Bahnhof Eriskirch: Die Wech- selausstellung „Natur findet Stadt“, er- stellt von der Akademie für Natur- und Umweltschutz des Landes Baden-Würt- temberg, [...] Übung Boot und baden. jm Jugendhaus Stellwerk Öf fnungszei ten : Mi. 17-21 Uhr, Fr. 18-22 Uhr; ab 13 J.; Mühl esch 2, Haus- leitung: Daniel Lenz. stellwerk.la@gmail.de Jugendraum „TREFF“ an der FAMS Der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,03 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_07_2016.pdf

Spitzenniveau erreicht die Fruchtwelt Bodensee 2016 dagegen mit der Zahl von 369 Ausstellern aus 13 Nationen. „Das Ausstellerplus von rund acht Pro- zent unterstreicht die Etablierung des internationalen B [...] gelegt: Hüttenzauber im Gemeindehaus St. Martin. Bild: pr Ausstellungen „PatenteNatur NaturPatente – was die Bionik der Umwelt bringt“ Wechsel ausstellung im Naturschutz- zentrum Eriskirch; Patente, die die [...] Baden-Württemberg, Fischerei- forschungsstelle, Argenweg 50/1, 88085 Langenargen, Telefon 07543 - 9308-0, Telefax 07543 - 9308-320; E-Mail: post- stelle-ffs@lazbw.bwl.de, www.lazbw.de. mb Paddel- und [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,91 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_09_2016.pdf

Aufgaben eine neue Stelle geschaffen. Insbesondere sind die Aufgaben von Renate Buschbacher die Stellvertretung im Bereich Steuer- und Gebührenerhebung, die Tätigkeiten bei der Erstellung der Wirtschaftspläne [...] pauschal: 1. der Verbandsvorsitzende: 250,00 Euro 2. der erste stellvertretende Verbandsvorsitzende: 125 Euro 3. der zweite stellvertretende Verbandsvorsitzende: 75 Euro 4. der Verbandsgeschäftsführer: 250 [...] Vereins- und Ortsgeschichte, aber es muss weiter- gehen“, so Krafft. Der stellvertretende Vorsitzende Peter Baiker sprach, stellvertretend für seine Sänger, Klaus Pomrenke großen Dank aus, habe dieser doch über[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,07 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_08_2016.pdf

Veran- staltung ist öffentlich, der Eintritt ist frei. mb Ausstellungen „PatenteNatur NaturPatente – was die Bionik der Umwelt bringt“ Wechselausstellung im Natur- schutzzentrum Eriskirch; Patente, die die Natur [...] zum Weidenflechten, sodass dann alle Teilnehmer ein eigenes Objekt selber erstellen und mitnehmen können. Das Material wird gestellt, bit- te eine kleine Gartenschere mitbringen. Der dreistündige Kurs beginnt [...] der Internetseite www.deutsche-rentenversicherung-bw. de heruntergeladen oder als Papierversi- on bestellt werden (Tel.: 0721 - 825-23888 oder E-Mail: presse@drv-bw.de). Weitere Auskünfte zu den Themen Rente[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 684,57 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_04_2016.pdf

das nächste Lebensjahr! Ausstellungen „PatenteNatur NaturPatente – was die Bionik der Umwelt bringt“ – neue Wech- selausstellung im Naturschutzzentrum Eriskirch: Die Ausstellung zeigt seit 17. Januar, welche [...] Langenargen, Bahnhof 20.18/21.48 Gohren, Bushaltestelle 20.26/21.56 Kressbronn, Bahnhof 20.30/22.00 Kressbronn, Betznauerstr. 20.40/22.10 Oberdorf, Bushaltestelle 20.45/22.15 Zurück fährt der Bus um: 0.30/2 [...] Dienstag bis Donnerstag 14-16 Uhr, Frei- tag 9-12 Uhr, Sonn- und Feiertage 14-17 Uhr. – bis 29. Mai Ausstellung im Museum und Galerie Lände Kressbronn: „Das Zwinkern in meinen Augen“ - Toni Schneiders, wie-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,96 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_32_2015.pdf

-Netzwerk, der Lenkungskreis Selbsthilfe sowie die Kontaktstellevorgestellt. Der Selbsthilfe-Wegweiser wird von der Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen im Landratsamt des Bodenseekreises [...] gmx.de. – bis 16. August Aktuelle Wechselausstellung des Naturschutzzentrums Eriskirch (alter Bahnhof) – „Wildbienen, Hummeln und Hornissen“: Eine Wechselausstellung von Meinrad Lohmüller, Aktion Wildbie- [...] Okt. Ausstellung Jugendspraykunst in Lan- genargen: In verschiedenen Einrichtun- gen und öffentlichen Gebäuden werden in Langenaragen zur Zeit die Spraykunst- werke von Jugendlichen ausgestellt. Mit [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,56 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_49_2015.pdf

Leserinnen und Leser, Die offizielle Zustellung des Montfort- Boten findet am Erscheinungstag, dem Freitag, statt. Austräger dürfen an die- sem Tag bis 15 Uhr zustellen. Wir bitten Sie, das im Fall einer [...] reiverwaltung des Landes standen in den Räumen der Außenstelle des Landwirt- schaftlichen Zentrums Baden-Württem- berg, in der Fischereiforschungsstelle (FFS), zum Austausch bereit. Schon früh mussten die [...] veröffentlicht. Wird ein Abfallge- fäß zu spät oder zu einem falschen Zeit- punkt zur Abfuhr bereitgestellt, so kann dieses Gefäß nachträglich nicht mehr entleert werden. Regionalwerk Bodensee – Öffnungs-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,89 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021