Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "test".
Es wurden 930 Ergebnisse in 114 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 781 bis 790 von 930.
Montfort-Bote_Ausgabe_43_2014.pdf

nach dem bekannten Bilderbuch von Leo Lion- ni, ist übrigens seit 17 Jahren Namenspa- tin für die bekannteste Literaturaktion in Baden-Württemberg. ah Langenargener schaffen den Heimsieg Jugendkapelle der [...] 18-er Schrift) auszu- drücken, möge dies bitte bald tun und das Produkt seiner Kreativität bis spä- testens 15. November (früher wäre ideal) per E-Mail an info@Signatur-Literatur. de einreichen. Die Jury behält [...] mages true /FlattenerPreset < < /PresetSelector /MediumResolution > > /FormElements false /GenerateStructure false /IncludeBookmarks false /IncludeHyperlinks false /IncludeInteractive false /IncludeLayers[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,02 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_33_2016.pdf

nden im „Münzhof“ am Marktplatz statt. Um die einzelnen Workshops im Voraus zu planen, ist bis spätestens 21. September eine Anmeldung bei Marcel Vie- weger, Tel.: 07543 - 9330-16 oder per E-Mail an: vieweger@ [...] stadteigenen Radiosender Mini- Media, der neben dem Rathaus ansässig ist. tv David Mikusky, der älteste Sohn der Famlie Bayha, mit Frau Natascha und Sohn Joshua kommen aus Ulm direkt zum Flügel, und alle [...] prä- sentiert“, glaubt FVL-Trainer Franz Pich- ner. Auffallend sei, dass die Ailinger in ihren Testspielen immer mindestens drei Tore geschossen haben. Ein Alarmsignal also für die FVL-Abwehr, deren bishe-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,29 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_amtl._2022_-_KW_43.pdf

Minigolfanlage betrieben werden soll. Die Gemeinde Langenargen erwartet Ihre Interessenbekundung bis spätestens 01.12.2022. Die Anlaufstelle für Senioren der Gemeinde Langenargen und das Tanzzentrum Bodensee[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 695,05 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.10.2022
Montfort-Bote-Kalenderwoche-21.pdf

DLRG-Rettungsschwimmkurs „Silber“: Beginn am 28. Juni im DLRG-Heim Lan- genargen, Anmeldungen bis spätestens 6. Juni. Alle Informationen und Anmeldung im Internet: www.langenargen.dlrg.de. Bereitschaftsdienste [...] Bür- gersteige direkt an den Geschäftseingän- gen entlang vorbei zu leiten. Ich denke das ist die schlechteste Lösung von allen. Die- se Lösung steht den herumgelegenen Pfla- stersteinen in nichts nach. Ich [...] durch bewaldetes Gebiet und an Bachläu- fen vorbei die Wanderung durchführen. An den vorgegebenen Haltestationen wurde das Team mit italienischen Köst- lichkeiten sowie mit erfrischenden Oran- gen- und Zit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,12 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Bericht_aus_dem_Gemeinderat_-_September__2019.pdf

Ziel ist hierbei eine Fassung des Baubeschlusses und Einreichung der Bauantragsunterlagen bis spätestens Ende des Jahres 2019. 6. Schaffung einer Interimslösung für die Freiwillige Feuerwehr Langenargen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 110,18 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.02.2022
Montfort-Bote-Kalenderwoche-48.pdf

schöne, zarte Bianca und möch- te sie heiraten. Ihr Vater Baptista Minola will aber zuerst seine älteste Tochter Ka- tharina unter die Haube bringen. Die hat jedoch Haare auf den Zähnen und ihren eigenen [...] chester muss verlassen, wer offiziell erwachsen ist. Mit einer witzigen Einlage haben sich die „Ältesten” des Jugendblasorchesters verabschiedet. Michela Zer- laut, Sandy Baumgart, Tanja Buck, Teresa Rothacher[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,81 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Bericht_aus_dem_Gemeinderat_-_29.06.20.pdf

werden. So sollen zur Aufwertung Kreisverkehre, neue Fuß- und Radwege mit Baumalleen, neue Bushaltestellen und der Ausbau des Schützenweges projektiert werden. Das Gremium hat einstimmig beschlossen das[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 218,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.08.2021
Jahresbericht_2016.pdf

Angebotsniveau geben. Neben den Teilorten Oberdorf und Bierkeller sind bewusst auch die örtlichen Haltestellen im weitläufigen Ortsbereich von Langenargen eingebunden. Durch Landkreis, bodo und Gemeinde gibt [...] arbeitete er in Eriskirch 17 Unser Bild zeigt den Künstler in einer von ihm sehr modern gestal- teten Bushaltestelle am Bahnhof Langenargen 17.10. Der zweite Workshop „Parken“ zur Verkehrsentwick- lungsplanung [...] viele Touristen um ihren Lesevorrat aufzu- stocken und die Unterhaltungsmöglichkeiten der Bücherei auszutesten. Es wurden viele Bücher, Hörspiele, Gesell- schaftsspiele, DVDs und Konsolenspiele ausgeliehen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 26,2 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.08.2021
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_11.pdf

- und packt ausgerechnet den kleinen Mäuserich Ronald in ihr Cabrio. Bitte melden Sie sich bis spätestens 12 Uhr am Tag der Veranstaltung an. Die Online-Vorlesestunde findet über „Zoom“ statt. Bitte re-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 613,24 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_amtl._2023_-_KW_12.pdf

07.04.2023 und Ostermontag, 10.04.2023), immer von 7.00 Uhr bis 14.00 Uhr. Die Kinder müssen bis spätestens 9.00 Uhr gebracht wer- den und können nach Absprache auch früher geholt werden. Die Betreuungsgebühr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 512,57 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.03.2023