Suche: Gemeinde Langenargen

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "arbeit".
Es wurden 1531 Ergebnisse in 43 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 1531.
Altenpflegeheim

Küchen- und Hauswirtschaftsleitung: Frau Nowak-Zabowka Mitarbeiter Eine fürsorgliche Pflege kann nur mit guten und qualifizierten Mitarbeiter/Innen geboten werden. Die persönliche und fachliche Weitere [...] Verbesserungsvorschlägen und ein kollegiales Arbeitsklima fördern einen angenehmen Umgangston sowie das freundliche Miteinander. Die dadurch entstehende Arbeitszufriedenheit wirkt sich positiv auf die Qualität [...] elt und tragen zur Verbesserung der Kommunikation und des Arbeitsablaufes bei. Die Zufriedenheit der Bewohner/Innen und der Mitarbeiter/Innen stehen für uns im Vordergrund. Seniorenwohnanlage In der S[mehr]

Zuletzt geändert: 10.12.2024
047.10_-_Montfort-Bote_amtl._2024_-_KW_31.pdf

Verkündung in Kraft. Begründung: Die Verkleinerung des Landtags trägt zur Effizi- enzsteigerung der Arbeit des Landtags und gleichzeitig zur er- heblichen Kostenreduktion bei. Es steht zu befürchten, dass [...] und Kinderaktionswiese, die ein buntes Familienprogramm ga- rantierten. Vielen Dank auch an die Mitarbeiter des Bauhofs, die jährlich für einen reibungslosen Ablauf des Festes sorgen. Ebenso ein großes [...] Mini-LA mit ihren Köstlichkeiten jedes Jahr ebenfalls unentgeltlich unterstützt. Danke auch an die Mitarbeiter des Bauhofs, die einen zusätzlichen und umfangreichen Aufga- benkatalog für den Aufbau von Mini-LA[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 546,31 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.08.2024
047.10_-_Montfort-Bote_amtl._2024_-_KW_37.pdf

langenargen.de Die Gemeinde Langenargen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n vollbeschäftigte/n Mitarbeiter/in für den Gemeindebauhof (m/w/d) Weitere Details finden Sie auf unserer Homepage www.langenargen [...] um Vollzeitstellen, die ggf. in Teilzeitstellen aufgeteilt werden können. Außerdem suchen wir Mitarbeiter (m/w/d) für den Küchen- und Hauswirtschaftsbereich Beschäftigungsumfang Vollzeit, Teilzeit bzw [...] langenargen.de Die Gemeinde Langenargen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n vollbeschäftigte/n Mitarbeiter/in für den Gemeindebauhof (m/w/d) Weitere Details finden Sie auf unserer Homepage www.langenargen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 652,77 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.09.2024
047.10_-_Montfort-Bote_amtl._2024_-_KW_47.pdf

seine gute und zuverlässig geleistete Arbeit in all den Jahren. Im Besonderen nannte er hierbei auch sein Fingerspitzengefühl in einem sehr sensiblen Arbeitsumfeld. Als Dank erhielt er von Bürgermeister [...] langenargen.de Die Gemeinde Langenargen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n vollbeschäftigte/n Mitarbeiter/in für den Gemeindebauhof (m/w/d) Weitere Details finden Sie auf unserer Homepage www.langenargen [...] ihnen eine helfende Hand bieten zu können. Um das liebevoll eingerichtete Haus und die wertvolle Arbeit der Fachkräfte des Kindergarten Seestrolche präsentieren zu können, öffnete dieser am Samstag, 09[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.11.2024
047.10_-_Montfort-Bote_amtl._2024_-_KW_34-35.pdf

abwechslungsreichen, aber auch anspruchsvollen Arbeitsplatz • Den Anspruch an einer exakten und gewissenhaften Arbeit • Teamarbeit, aber auch eigenständiges Arbeiten • Unterstützung des Teams in vielen Tätigkeiten [...] abwechslungsreichen, aber auch anspruchsvollen Arbeitsplatz • Den Anspruch an einer exakten und gewissenhaften Arbeit • Teamarbeit, aber auch eigenständiges Arbeiten • Unterstützung des Teams in vielen Tätigkeiten [...] Bereitschaft, bei allen in der Kläranlage und dem Kanalnetz anfallenden Arbeiten mitzuarbeiten. Eine Flexible Einteilung der Arbeitszeit wäre nach Absprache möglich bzw. ge- wünscht. Ihr Profi l: • Interesse[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 461,20 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.08.2024
Bürgergeld beantragen

sind. Zum Einkommen gehören: Einnahmen aus einer Arbeit (auch von Selbständigen), Entgeltersatzleistungen wie Arbeitslosengeld von der Agentur für Arbeit, Elterngeld oder Krankengeld, Kapital- und Zinserträge [...] , dann können Sie Bürgergeld beantragen. Das Bürgergeld, auch bekannt als Grundsicherung für Arbeitsuchende, ist eine Leistung des Sozialstaats für erwerbsfähige Menschen, die ihren Lebensunterhalt nicht [...] erwerbsfähige Bürgergeld-Berechtigte umfassende Unterstützung von den Jobcentern bei der Suche nach einer Arbeit oder Qualifikationsmöglichkeiten. Wer Leistungen des Staates, also der Steuerzahlerinnen und Steuerzahler[mehr]

Zuletzt geändert: 12.07.2024
Sperrzeiten

Erscheinen bei einem Untersuchungstermin der Agentur für Arbeit nicht nachkommen, sich verspätet Arbeit suchend melden. Hinweis zu Sperrzeiten bei Arbeitsaufgabe: Entscheidend ist, dass Sie durch aktives Zutun [...] und Empfänger von Arbeitslosengeld II sind Sanktionen für die Ablehnung zumutbarer Arbeit vorgesehen. Diese sind für Personen unter 25 Jahren sogar etwas drastischer. Arbeitsaufgabe Bei einer Sperrzeit [...] Woche rechnen. Verspätete Arbeitsuchendmeldung Für die Pflicht, sich frühzeitig Arbeit suchend zu melden, gilt eine einheitliche Frist von drei Monaten vor Beendigung des Arbeits- beziehungsweise Ausbil[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Kündigung während der Pflegezeit beantragen

Bis zu zehn Arbeitstage dürfen sie von der Arbeit fernbleiben. Dann handelt es sich um eine eine kurzfristige Arbeitsverhinderung. Wenn sie einen nahen Angehörigen länger als zehn Arbeitstage zuhause pflegen [...] der Pflegephase auch die Verkürzung der Arbeitszeit und die Verteilung der verkürzten Arbeitszeit. Sie stocken während der Pflegephase den verringerten Arbeitslohn auf. Sie können dafür ein Darlehen beim [...] pflegen, haben sie Anspruch auf vollständige oder teilweise Freistellung von der Arbeit ohne Bezahlung. Diese Pflegezeit kann maximal sechs Monate für jeden pflegebedürftigen Angehörigen dauern. Achtung:[mehr]

Zuletzt geändert: 12.07.2024
Homepage_iPERL.pdf

Netzwerk beeinträchtigen. iPERL spart Ihrem Unternehmen Zeit und Geld, erhöht die Effizienz der Außendienstmitarbeiter, verbessert den Kundenservice und schont Ressourcen. 4 Xylem Lösungen Bei Xylem stehen die [...] innovative Lösungen zu schaffen, um den Wasser- bedarf unserer Welt zu decken. Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht die Entwicklung neuer Technologien, die die Art und Weise der Wasserverwendung und die Aufbereitung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,24 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.09.2024
Bildungseinrichtung nach dem Bildungszeitgesetz - Anerkennung für Träger von Maßnahmen für ehrenamtliche Tätigkeiten beantragen

Bildungszeit ist die bezahlte Freistellung von der Arbeit zur Qualifizierung für bestimmte ehrenamtliche Tätigkeiten, zur beruflichen Weiterbildung oder zur politischen Weiterbildung. Bildungsmaßnahmen [...] Lehre oder Organisation in folgenden Bereichen: Sport Amateurmusik, Amateurtheater oder Laienkunst Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und jungen Volljährigen bis 27 Jahre die Betreuung und Unterstützung h[mehr]

Zuletzt geändert: 12.07.2024