Suche: Gemeinde Langenargen

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "bäume".
Es wurden 654 Ergebnisse in 122 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 654.
047.10_-_Montfort-Bote_amtl._2024_-_KW_6.pdf

GRätin Falch, GR Krug, GR Wocher, GR Vögele, GR Terwart) wurde beschlossen, dass die vorgesehenen 4 Bäume im nördlichen Areal nicht realisiert werden. Der Gemeinderat fasste bei einer Enthaltung (GRätin Köhle) [...] ums Dorfgemein- schaftshaus ein. Traditionell startet die Veranstaltung mit dem moderierten Narrenbaumstellen um 13.30 Uhr. Der kleine, aber feine und für seinen Ideenreichtum der teilnehmenden Gruppen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 670,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.02.2024
047.10_-_Montfort-Bote_amtl._2024_-_KW_26.pdf

sich beim Baum- und Heckenschneiden um gärtne- rische Pflegeschnitte. Diese sind auch jetzt erlaubt. Bitte prüfen Sie Ihr Grundstück diesbezüglich und schneiden Sie Ihre Hecken, Sträucher und Bäume zurück [...] n Veranstaltung geschlossen. Wir bitten um Beachtung. Zurückschneiden von Hecken, Sträuchern und Bäumen Um Unfälle oder sonstige Schäden zu vermeiden, dürfen Anpflanzun- gen auf den Grundstücken nur so [...] Folgende Maße sind zu beachten: • An Rad- und Fußwegen dürfen bis zu einer Höhe von 2,30 m Äste von Bäumen und Sträuchern nicht hereinragen. • An Straßenmündungen und -kreuzungen müssen Hecken, Sträucher[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 339,01 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.06.2024
Bericht_aus_dem_Gemeinderat_-_29.06.20.pdf

es werden über 100 Bäume gepflanzt. Die Tiefgarage wird komplett mit Grünanlagen überbaut. Es entstehen neue Plätze, Spielmöglichkeiten, Sichtbezüge und Grünflächen. Die geplanten Bäume sind in Gruppen als [...] als Baumhaine gepflanzt und spenden kühlen Schatten. Die wenigen Bestandsbäume werden erhalten und in das Konzept integriert. Jeweils im Norden und Süden sind zwei Begrüßungsplätze geplant. Eine Pergola [...] Planungen realisiert werden. So sollen zur Aufwertung Kreisverkehre, neue Fuß- und Radwege mit Baumalleen, neue Bushaltestellen und der Ausbau des Schützenweges projektiert werden. Das Gremium hat einstimmig[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 218,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.08.2021
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_KW_28_2020.pdf

werden über 100 Bäume gepflanzt. Die Tiefgarage wird komplett mit Grünanla- gen überbaut. Es entstehen neue Plätze, Spielmöglichkeiten, Sichtbezüge und Grünflächen. Die geplanten Bäume sind in Gruppen [...] Gruppen als Baumhaine gepflanzt und spenden kühlen Schat- ten. Die wenigen Bestandsbäume werden erhalten und in das Konzept integriert. Jeweils im Norden und Süden sind zwei Begrüßungsplätze geplant. Eine Pergola [...] 10. Juli 2020 8MONTFORT BOTE So sollen zur Aufwertung Kreisverkehre, neue Fuß- und Rad- wege mit Baumalleen, neue Bushaltestellen und der Ausbau des Schützenweges projektiert werden. Das Gremium hat einstimmig[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 818,68 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Final_SCR_1-108_2023_LA_Jahresbericht_2023_Teil_1.pdf

Fanfarenzug Langenargen für Unterhaltung am Uhlandplatz. Auch der Maibaumhock am Tag lockte viele Gäste, um den wunderschönen Maibaum zu bestaunen. Zwei Wochen später, am 13. und 14. Mai wurde der 125 [...] Kräfte damit beschäftigt, mehrere Bäume von den Straßen zu beseitigen. Hauptsächlich betroffen waren die Bereiche Schwe- diwald und Schwedi. Dort lag unter anderem ein Baum auf dem Dach einer Doppelhaushälfte [...] zum Saisonstart aufwendig saniert. 21.1. Von Mitgliedern der Narrenzunft d’Dammglonker wird der Narrenbaum vor dem Rathaus aufgestellt. Anschlie- ßend wird mit Brauchtumsvorführungen sowie einem Showprogramm[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 17,3 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.03.2024
621.4_-_05_Freiflaechengestaltungsplan_Entwurf__Stand_14.01.2022_.pdf

(säulenförmige Hainbuche) Cc Corylus colurna (Baumhasel) Fo Fraxinus ornus (Blumenesche) Kp Koelreuteria paniculata (Blasenbaum) Ls Liquidambar styraciflua (Amberbaum) Oc Ostrya carpinifolia (Hopfenbuche) TcR [...] Pflanzen Bäume 1. Ordnung Ap Acer platanoides (Spitz-Ahorn) Cb Carpinus betulus (Weißbuche) Fs Fagus sylvatica (Rotbuche) Gb Ginkgo biloba (Fächerblattbaum) Gt Gleditsia triacanthos (Gleditschie) Jn Juglans [...] Zelkovia serrata (Zelkove) Bäume 2. Ordnung Ac Acer campestre (Feldahorn) As Alnus x spaethii (Purpur-Erle) Bu Betula utilis (Himalaya Birke) Cbi Catalpa bigmonioides (Trompetenbaum) CbF Carpinus betulus "Frans[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 25,0 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.02.2022
Bebauungsplan_Naturella_Plan_vorgezogene_Beteiligung_Fassung_06.07.2021.pdf

straßengebleitender Bäume (§ 9 (1) Nr. 25 und (6) BauGB) Erhalt Baumgruppe (§ 9 (1) Nr. 25 und (6) BauGB) Erhalt Buchenpaar (§ 9 (1) Nr. 25 und (6) BauGB) Anpflanzen straßenbegleitender Bäume (§ 9 (1) Nr. 25 [...] Grüne Mitte mit 13 großen u. 8 mittleren / kleinen Bäumen (§ 9 (1) Nr. 25 und (6) BauGB) Anpflanzung Baumgruppe bei Tiefgarage mit 5 großen Bäumen (§ 9 (1) Nr. 25 und (6) BauGB) Begrünung von WA 1 und [...] und WA 2 mit insg. 41 groß- oder mittelkronigen Bäumen (§ 9 (1) Nr. 25 und (6) BauGB) Füllschema der Nutzungsschablone (§ 9 (1) BauGB i.V.m. § 16 BauNVO) a) Art der baulichen Nutzung b) Max. Zahl der Vo[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,35 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.08.2021
621.4_-_01_Planzeichnung_Bebauungsplan_Naturella_Vorentwurd__Stand_14.01.2022_.pdf

straßengebleitender Bäume (§ 9 (1) Nr. 25 und (6) BauGB) Erhalt Baumgruppe (§ 9 (1) Nr. 25 und (6) BauGB) Erhalt Buchenpaar (§ 9 (1) Nr. 25 und (6) BauGB) Anpflanzen straßenbegleitender Bäume (§ 9 (1) Nr. 25 [...] Grüne Mitte mit 13 großen u. 8 mittleren / kleinen Bäumen (§ 9 (1) Nr. 25 und (6) BauGB) Anpflanzung Baumgruppe bei Tiefgarage mit 5 großen Bäumen (§ 9 (1) Nr. 25 und (6) BauGB) Begrünung von WA 1 und [...] und WA 2 mit insg. 41 groß- oder mittelkronigen Bäumen (§ 9 (1) Nr. 25 und (6) BauGB) Füllschema der Nutzungsschablone (§ 9 (1) BauGB i.V.m. § 16 BauNVO) a) Art der baulichen Nutzung b) Max. Zahl der Vo[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,57 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.02.2022
621.4_-_08_Ergaenzende_Stellungnahme_abfallrechtlichebodenschutzrechtliche_Stellungnahme__Stand_29.11.pdf

(säulenförmige Hainbuche) Cc Corylus colurna (Baumhasel) Fo Fraxinus ornus (Blumenesche) Kp Koelreuteria paniculata (Blasenbaum) Ls Liquidambar styraciflua (Amberbaum) Oc Ostrya carpinifolia (Hopfenbuche) TcR [...] Maßstab: unmaßstäblich Pflanzen Bäume 1. Ordnung Ap Acer platanoides (Spitz-Ahorn) Cb Carpinus betulus (Weißbuche) Fs Fagus sylvatica (Rotbuche) Gb Ginkgo biloba (Fächerblattbaum) Gt Gleditsia triacanthos [...] Zelkovia serrata (Zelkove) Bäume 2. Ordnung Ac Acer campestre (Feldahorn) As Alnus x spaethii (Purpur-Erle) Bu Betula utilis (Himalaya Birke) Cbi Catalpa bigmonioides (Trompetenbaum) CbF Carpinus betulus "Frans[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 17,9 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.02.2022
047.10_-_Montfort-Bote_amtl._2025_-_KW_17.pdf

Gemeinde Langenargen: Bürgermeister Ole Münder Maibaumhock am 1. Mai Uhlandplatz Langenargen, Beginn um 10 Uhr mit Stellen des neuen Maibaums Der neue Maibaum hat etwa vier Tonnen Gewicht und ist größer als [...] vorherige, der bei einem Sturm zu Bruch ging. Auch die Tafeln sind neu und kunstvoll gestaltet. Zu Maibaumstellen und Frühschoppen spielt die Bürgerkapelle Langenargen, ab etwa 14 Uhr die Muskelmädles Für Kinder[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 269,31 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.04.2025