Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "bäume".
Es wurden 643 Ergebnisse in 120 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 643.
Jahresbericht_2015.pdf

den ehren- amtlichen Mitbürgern um Edwin Strobel. VERKEHRSSICHERUNG VON BÄUMEN Im gemeindlichen Baumbestand von rd. 2.000 Bäumen werden regelmäßig Verkehrssicherungsmaßnahmen durchgeführt und durch Ge [...] M A I 1.5. Zum 30. Mal wird der Maibaum in Langenargen gestellt. Zahlreiche Zuschauer verfolgen auf dem Uhlandplatz, trotz des schlechten Wetters, das Stellen des Baumes durch den Bauhof 5.5. Die Mitglieder [...] zwischen 5 bis 10 Jahre. Der Baum bleibt vital und kann sich weiterhin gesund entfalten. Die Verwaltung hat diese Standortsicherung im Uferbereich durch die Firma Lindauer Baumpflege durchführen lassen. Dabei[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,33 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.07.2023
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_20.pdf

der Entsorgung zuführen. Danke. Ihre Gemeindeverwaltung Schilder am Maibaum erstrahlen in neuem Glanz Das traditionelle Maibaumstellen Anfang Mai konnte aufgrund der Coronabeschränkungen auch in diesem [...] diesem Jahr leider nicht im gewohnten Rahmen stattfinden. Trotz allem erstrahlen die Schil- der am Maibaum in neuem Glanz. Malermeister Werner Dörr hat in über 60 Arbeitsstunden die einzelnen Schilder von Hand [...] kleines Geschenk an den Jubilar. Auch der stellvertretende Leiter des Bauhofs Norbert Herter, Ortsbaumeister Markus Stark und Hauptamtsleiter Klaus-Peter Bitzer schlossen sich den Glückwünschen an und [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 358,72 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Kalenderwoche-18.pdf

vor- bei geht, ohne sich dort zu lange aufhalten 25 Jahre Maibaumstellen in Langenargen Bei strömendem Regen stellte das Team den 25. Maibaum in Langenargen auf. Foto: ck Vier Seewäscherinnen der ersten [...] landschaftsarchi- tektonische Nachteile in Kauf nimmt. Das Maibaumstellen selbst verfolgten die Zuschauer dann unter Regenschir- men. Maibaum Stell-Team und Bürgerka- pelle gaben sich in Anbetracht des [...] ganz professionell ungerührt und führten die Zeremonie zum 25. Maibaum- stellen wie gewohnt durch. Grußworte und Erläuterungen zum Maibaumstellen kamen von der 2. Vor- sitzenden des Fanfarenzuges König Wil-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
28.02.2024_-_Holzbauarbeiten_Veröffentlichung_Homepage.pdf

Gemeinde Langenargen Fachamt: Ortsbauamt, Obere Seestraße 1, 88085 Langenargen Sachbearbeiter: Ortsbaumeister Markus Stark Telefon: +49 7543 933031 Fax: +49 7543 93305531 Email: stark@langenargen.de Verfahren:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 73,23 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.02.2024
047.10_-_Montfort-Bote_amtl._2024_-_KW_48.pdf

Dezember 2024 Am Freitag, 6. Dezember, treffen sich die Kinder um 16.30 Uhr zum Lichterumzug wieder am Christbaum vor dem Rathaus. Be- gleitet vom Nikolaus und einer Kutsche, wandert der Umzug am See entlang bis [...] Langenargen. Am Samstag spielt das Puppentheater „Kasperls Traumkiste“ im Münzhof das Stück „Ein Weihnachtsbaum für die Großmutter“ jeweils um 15 und 16 Uhr. Auch am Sonntag findet das Kasperltheater um 15 [...] Verkaufsstände mit großem Angebot an kunst- handwerklichen Gegenständen, Weihnachtsdekoration, Christ- baumschmuck und vieles mehr. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Lassen Sie sich zum Ausklang[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 529,73 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.11.2024
Bericht_aus_dem_Gemeinderat_-_Juli_2019.pdf

t werden und die vorgesehenen Straßenausbaumaßnahmen sind noch nicht begonnen. Für den Spielplatz Oberdorf wurden Mehrausgeben in Höhe von 25.000 €, für die Baumaßnahmen der Tierfreunde Bodenseekreis e [...] iten für den Bauhofneubau lagen 3 Angebote vor. Das annehmbarste Angebot ist von der Firma Helmut Baum GmbH aus Fronreute mit einer Bruttoangebotssumme in Höhe von 84.057,47 €. Für das Gewerk Beschich [...] Landschaftsbau aus Tettnang mit einer Bruttoangebotssumme in Höhe von 518.933,31 € ein. Für Tiefbaumaßnahmen stehen im Haushalt 2019 350.000 € zur Verfügung. 135.000 € können aus dem Haushaltsansatz für[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 98,80 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.02.2022
047.10_-_Montfort-Bote_amtl._2023_-_KW_26.pdf

..................... 6 § 15 Vorbereitende Baumaßnahmen an der Verbandskläranlage ........................................ 7 § 16 Vorbereitende Baumaßnahmen zum Anschluss ............................. [...] Übernahme des Bestandspersonals der Kläranlage Apflau § 15 Vorbereitende Baumaßnahmen an der Verbandskläranlage § 16 Vorbereitende Baumaßnahmen zum Anschluss IV. Schlussbestimmungen § 17 Inkrafttreten Präambel [...] r der Verbandskläranlage Kressbronn a. B. in angemessenem Umfang bedienen. § 15 Vorbereitende Baumaßnahmen an der Verbandskläranlage (1) Die Parteien vereinbaren, dass für den Anschluss des Ein- zugsbereichs[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,67 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.06.2023
Montfort-Bote-Nr.-1-2-2013.pdf

eingeladen Die christbaumsammlung der Ju- gendfeuerwehr Langenargen findet mor- gen Samstag, 12. Januar, ab 8 Uhr statt. Es wird darum gebeten, 1 Euro sichtbar am Christbaum anzubringen und den Baum bis spätestens [...] könntest eine gute Missionsschwester werden“. Eine gute Anton Baumann – 80 Jahre Am 3. Januar 2013 vollendete der Senior-Chef der Holzwerk Baumann GmbH in Wangen im Allgäu das 80. Lebensjahr. Nach der schulischen [...] sowie Paletten- und Kistenfabrik ausgebaut. Seit 1996 ist Sohn Armin Baumann geschäftsführender Gesellschafter im Holzwerk Baumann GmbH, Wangen, und leitet das mittelständische Familienunternehmen nun[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,07 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Haushaltssatzung_und_Haushaltsplan_2024.pdf

Erläuterungen Erläuterung zu 14 Neuer Maibaum + Dekoration desselben aufgrund Sturmschaden aus 2023 Erläuterung zu 14 Erhöhter Ansatz aufgrund des Maibaumstellens durch Fremdfirma Erläuterung zu 17 Zuschuss [...] 2110-005 Digitalisierung/Medienentwicklungsplan B P 188.673 € 150.000 € 2521-002 Heimatpflege Maibaum (Baum metall, Tafeln neu, Transportwagen) B F 25.000 € 2630-001 Musikschule Anschaffungen B F 14.000 [...] 16.000 € 4240-001 Lehrschwimmbecken Baumaßnahmen U2 F 90.425 € 4240-002 Digitalisierung Lehrschwimmbecken A7 F 20.000 € 10.000 € 4241-002 Sportzentrum Baumaßnahmen B F 77.400 € 260.000 € 200.000 € 1.000[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,98 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.06.2024
Final_SCR_1-108_2023_LA_Jahresbericht_2023_Teil_1.pdf

Fanfarenzug Langenargen für Unterhaltung am Uhlandplatz. Auch der Maibaumhock am Tag lockte viele Gäste, um den wunderschönen Maibaum zu bestaunen. Zwei Wochen später, am 13. und 14. Mai wurde der 125 [...] Kräfte damit beschäftigt, mehrere Bäume von den Straßen zu beseitigen. Hauptsächlich betroffen waren die Bereiche Schwe- diwald und Schwedi. Dort lag unter anderem ein Baum auf dem Dach einer Doppelhaushälfte [...] zum Saisonstart aufwendig saniert. 21.1. Von Mitgliedern der Narrenzunft d’Dammglonker wird der Narrenbaum vor dem Rathaus aufgestellt. Anschlie- ßend wird mit Brauchtumsvorführungen sowie einem Showprogramm[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 17,3 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.03.2024