Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "markt".
Es wurden 514 Ergebnisse in 85 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 514.
Montfort-Bote_Ausgabe_22_2017.pdf

Monate lang haben Franz Strodel und sein Team die Räume, in denen zuletzt bis 2008 ein Edeka-Su- permarkt untergebracht war, auf Vorder- mann gebracht. Die Öffnungszeiten: 9 bis 18 Uhr. „Wir haben schon [...] erstmals ein Winter-Hafenfest. Die- ses findet am 7. Dezember, einen Tag vor dem Langenargener Weihnachtsmarkt, statt. bma Konditorei Kunst oder Rezept gegen Unterzuckern Ich lieb‘ so sehr was Süßes, - typisch [...] Tanzabend auf der Schlossterrasse; Eintritt frei Schloss Montfort Donnerstag, 8. Juni 8-13 Uhr Wochenmarkt bei den Wasserspielen Uferpromenade 16 Uhr „Der Kasperl und der Räuber Bommel“ Kasperltheater;[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,63 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_39_2016.pdf

stattfindenden Apfel markt einiger Oberdorfer Obstan- baubetriebe einigte man sich vor bereits neun Jahren auf einen gemeinsamen Auftritt: Der Eichertreff und der Oberdor- fer Apfelmarkt der Bodensee-Apfelwo- [...] naz-eriskirch.de. – bis 4. Dezember „Annette Weber – Froschsprung“: Buch-Kunst-Galerie Inge Jäger am Marktplatz 14; Ausstellung von Montag bis Samstag 9.30-12 Uhr sowie nach- mittags 15-18 Uhr (außer Mi. und [...] Rahmen der Bodensee-Apfelwo- chen werden in Langenargen und Ober- dorf nach dem Auftakt mit dem Apfel- markt und dem Eicher Traktorentreffen weitere interessante Veranstaltungen angeboten. Apfelführung Immer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,15 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_38_2016.pdf

Spenden erbeten 11 Uhr Apfelmarkt mit Eicher-Traktorentreffen Treffen historischer Traktoren Oberdorf mit Weißwurstfrühschoppen ab 9.30 Uhr, Traktorenparade ab 14.30 Uhr Ganztägig: Apfelmarkt mit Live-Musik, [...] Jubiläums-Eichertreff-Kalen- der wird vorgestellt. Der Apfelmarkt mit Eichertraktorentreff findet dieses Jahr Eichertraktorentreff und Apfelmarkt: v. l. Victoria Neidhardt und Simone Müller (Tourist- Info) [...] Einvernehmensentscheidungen durch Bürgermeister Achim Krafft 12. Zukünftiger Standort des Weihnachtsmarktes 13. Neubeleuchtung der Uferanlage zwischen Kavalierhaus und „Hotel Seeterrasse“ – Lieferung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,57 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_43_2016.pdf

Oktober Letzte Gelegenheit – „Annette Weber – Froschsprung“: Buch-Kunst-Galerie Inge Jäger am Marktplatz 14; Ausstel- lung von Montag bis Samstag 9.30-12 Uhr sowie nachmittags 15-18 Uhr (außer Mi. und [...] bekommen hat und sein Kind anmelden möchte, melde sich bitte unverzüglich im Pfarrbüro Lan- genargen, Marktplatz 26, Tel.: 07543 - 2463. Pfarrbüro: Das Pfarrbüro ist am Mi., 2. November, nicht besetzt. Verantwortlich [...] Mittwoch, 2. November regelmäßige Termine: siehe Spalte nebenstehend Donnerstag, 3. November 8-13 Uhr Wochenmarkt Uferpromenade 20 Uhr Kino im Münzhof: „Eddie the Eagle -– Alles ist möglich“ Filmszene, Münzhof[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,97 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Infoheft_2020.pdf

Uferanlagen von Langenargen *Mitorganisation und Durchführung des Kinderbereiches beim Langenargener Weihnachtsmarkt - 6 II. Grundlagen Trägerschaft/Finanzierung Träger des See- und Waldkindergartens ist der Verein[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 198,29 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_48_2016.pdf

seinen schönen Angeboten ist wieder während des gesamten Weihnachtsmarktes für alle Kinder geöffnet. Wir laden Sie herzlich ein, unseren Weihnachtsmarkt zu besuchen. E 21890 C Amtliches Bekanntmachungs- und [...] Helfern ab 17 Uhr auf dem Weihnachtsmarkt in Langenargen vertreten, lautet eine Pres- semitteilung. „Auch in diesem Jahr wird es die besten Bratwürste auf dem gesam- ten Weihnachtsmarkt am Grillstand der Handballer [...] Birthday, Lacon! Dienstleistungsunternehmen für Markt- und Unternehmens- kommunikation feiert 25-Jähriges Lacon beschäftigt sich seit 25 Jahren mit wirkungsvoller Markt- und Unter- nehmenskommunikation, betrachtet[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,17 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_03_2017.pdf

wird die Langenargener Fas- net am Samstag, 21. Januar, 17 Uhr mit dem Narrenbaumstellen auf dem Markt- platz – Warm-up ist bereits ab 16.30 Uhr. Während die Mitglieder der Narrenzunft d’Dammglonker den [...] Reperaturcafé 20 Uhr F.I.T.A. – „Just Voices“ (ausverkauft) Münzhof Donnerstag, 26. Januar 8-13 Uhr Wochenmarkt bei den Wasserspielen Uferpromenade 20 Uhr Montfort Jazz Club: Julian und Roman Wasserfuhr; Schloss [...] ersten Mittwoch im Monat ist Stammtisch in der Sportzentrums- gaststätte „La Veranda“. Donnerstags Wochenmarkt: 8-13 Uhr bei den Wasser spielen an der Uferpromenade. Schichtsalon: Ab 19 Uhr Feierabendtreff[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,71 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_11_2017.pdf

Jutta Merz-Baumann, Tel. 07543 - 50785. mb Markt der Möglichkeiten im Schloss Liebenau: Die Stiftung Liebenau Teilhabe lädt am Freitag, 24. März, zu einem „Markt der Möglichkeiten“ ins Schloss nach Lie- [...] wer- den wieder zahlreiche Gäste ins Städtle ziehen. Die Ausstellungsflächen am Uh- landplatz und Marktplatz werden in die- sem Jahr erweitert. Zeitgleich weitet die Gemeinde ihr Programm zur Saisoner- öffnung [...] Mittwoch, 22. März 20 Uhr Vortrag: Mut zur Erziehung Zwergenhaus Donnerstag, 23. März 8-13 Uhr Wochenmarkt bei den Wasserspielen Uferpromenade Freitag, 24. März 8.30 Uhr Seeputzete; Treff: Feuerwehrhaus[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,66 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_04_2017.pdf

ensee.de. gus Amnesty International Bücherflohmarkt und Brief-Marathon Die Friedrichshafener Gruppe von Am- nesty International hält einen großen Bü- cherflohmarkt am Samstag, 4. Februar, 9-16 Uhr in der [...] Stränden und dem erfreulichen Resultat: Die Gemeinde stellt Mittel bereit. Bereits seit dem Weihnachtsmarktsamstag läuft in Langenar- gen im Montfort-Boten ein regelmäßiger Aufruf, gemeinsam mit Greenpeace [...] t ein: Gewerbe angelegenheiten, die Kinderspiele stadt Mini-LA, die Schülerbeförderung, der Weihnachtsmarkt, die Gestattungen und Sondernutzungserlaubnisse, die Kinder- Ferienbetreuung; das Gemeindera[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,80 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_01_02_2017.pdf

Boden- seeufer einlädt. Der Apfelmarkt in Oberdorf mit Ei- chertraktorentreff wird zum Treffpunkt für Einheimische und Gäste am 24. Sep- tember. Der Langenargener Weihnachtsmarkt – seit 2016 an seinem neuen [...] 8. Juni, 13. Juli, 10. August Uferfest 28. bis 31. Juli Kunstpark 11.-29. August Apfelmarkt 24. September Weihnachtsmarkt geplant: 8. bis 10. Dezember Öffentliche Vernissage der Wechselausstellung „Das [...] Umsetzung be- traute Unternehmen Deutsche Boden- see Tourismus GmbH (DBT) sowie die zukünftige Vermarktung Langenargens thematisiert. Krafft und Jost versicherten, dass die Tourist-Information auch weiterhin[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021