Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "g5l".
Es wurden 406 Ergebnisse in 83 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 406.
Gemeindearchiv

volution 1918 in Langenargen): Leseprobe zur Novemberrevolution 1918 in Langenargen (PDF-Dokument, 5,50 MB, 01.07.2021) Einen weiteren Arbeitsschwerpunkt bildeten Vortragsveranstaltungen, Ausstellungen [...] Link: Archivalienschau (PDF-Dokument, 7,86 MB, 20.04.2023) Dieses Digitalisat ist im Sinne des §2 UrhG geschützt, eine Weiterverbreitung bedarf der Genehmigung durch die Gemeinde Langenargen. Links Archive [...] Kultur Universitätsbibliothek Konstanz Landesarchiv Baden-Württemberg Deutsche Digitale Bibliothek Elmar L. Kuhn - Geschichte und Kultur Internet-Plattform Hugo von Montfort der Uni Graz Förderkreis Heimatkunde[mehr]

Zuletzt geändert: 15.11.2024
621.4_-_05_Freiflaechengestaltungsplan_Entwurf__Stand_14.01.2022_.pdf

a s e n g i t t e r s t e i n e 1 5 m A n b a u v e r b o t M ü ll + F a h r r a d g e b ä u d e G e h w e gG e h w e gG e h w e g M ü ll a u f - s t e ll f l ä c h e Q u a r t i e r s p l a t z Kiefer [...] 00 3 . 9 5 8 .5 0 8 . 5 0 M ü ll a u f - s t e ll f l ä c h e M u l d e , 3 0 c m t i e f , 1 4 , 5 m 2 M u l d e , 3 0 c m t i e f , 1 8 , 5 m 2 M u l d e , 3 0 c m t i e f , 1 6 , 5 m 2 2 , 5 % 4 0 8 [...] z e n w e g A u s g a n g T G M u l d e , 5 0 c m t i e f A u s g a n g T G S t a u d e n & G r ä s e r S t a u d e n & G r ä s e r S t a u d e n & G r ä s e r Rasengittersteine R a s e n g i t t e r s[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 25,0 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.02.2022
2._Bebauungsplan_Amselweg_-_Lerchenweg__Planfassung.pdf

WA W h s G a r G a r G a r G a r Gar G a r G a r G ar W h s G a r G a r G a r Gar W h s W h s W h s W h s W h s G a r Gar G a r G a r G h s W h s W h s G a r G a r W h s G a r W h s Whs G a r G a r W h [...] h s G a r G a r W h s W h s G a r Whs Gar T g a r W h s T g a r Whs G a r Gar Whs W h s Whs W h s Gar G a r W h s G a r Whs W h s W hs G a r G a r G a r W h s W h s W h s G a r G a r G ar W h s G a r W [...] h s U s t G a r W h s W h s W h s Gar G a r G a r W h s W G h s T g a r W h s W h s W h s G a r W h s W B t r g W h s G a r W h s G a rG a r W h s W h s W h s G a r G a r W h s W h s G a r G a r W h s[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,98 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.02.2021
Montfort-Bote-Nr.-6-2012.pdf

D ep ar tu re L an ge n ar ge n Ze it Zu g in R ic ht un gG le is Ze it Zu g in R ic ht un gG le is Ze it Zu g in R ic ht un gG le is Ze it Zu g in R ic ht un gG le is 5: 00 — 6 :0 0 5: 30 w a uß er [...] er ta ge g el te n: 2. W ei hn ac ht sf ei er ta g (2 6. 12 .) , H l. dr ei K ön ig e (L an de sf ei er ta g B W ) (0 6. 01 .) , K ar fr ei ta g (0 6. 04 .) , O st er m on ta g (0 9. 04 .) , Ta g de r A [...] 2 27 35 2. Kl . K re ss br on n 19 :5 0 — N on ne nh or n 19 :5 3 — W as se rb ur g 19 :5 6 Q L in da u H bf 2 0: 04 2 19 :5 6 R B 2 27 34 2. Kl . Er is ki rc h 19 :5 9 — F N O st 2 0: 03 — Fr ie dr ic[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,47 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Final_SCR_1-108_2023_LA_Jahresbericht_2023_Teil_1.pdf

stimmungsvolles Konzert mit Kerzenschein in der Abenddämmerung. 1 2 5 0 J A H R E L A N G E N A R G E N 1 2 5 0 J A H R E L A N G E N A R G E N 34 35 Abgeschlossen wird die Veröffentlichung mit den Schluss- [...] Temple Bar Pub Irish Whiskey Museum H A U P T V E R W A L T U N G Milena Bayar in Howth 66 67 H A U P T V E R W A L T U N G H A U P T V E R W A L T U N G SENIORENARBEIT Das Jahr 2023 war in der Seniorenarbeit [...] 500 € 5.713.507 € 5.849.343 € 6.259.200 € 6.068.400 € Einkommensteueranteil Einkommensteueranteil 88 89 F I N A N Z V E R W A L T U N G F I N A N Z V E R W A L T U N G DAS HAUSHALTSJAHR 2023 Am 27.02.2023[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 17,3 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.03.2024
Konzeption_Kindergarten_Bierkeller_01.01.2022.pdf

e r s ö n l i c h k e i t s e n t w i c k l u n g 6.1.2 S o z i a l e r z i e h u n g 6.1.3 S p r a c h e r z i e h u n g 6.1.4 K r e a t i v i t ä t s f ö r d er u n g 6.1.5 B e w e g u n g s e r z i [...] i e h u n g 6.1.6 U m w e l t und N a t u r e r f a h r u n g 6.1.7 R h y t h m i s c h e- und m u s i k a l i s c h e Erziehung 6.1.8 R e l i g i ö s e E r z i e h u n g 6.1.9 Schlusssatz: 6.2. Feste und [...] Improvisation zu entwickeln, genauso Freude am Neuen und Mut zur Veränderung. 6.1.5 B e w e g u n g s e r z i e h u n g Bewegung und Vitalität beeinflußt die gesamte Entwicklung. Darum ist es uns wichtig[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 720,70 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.10.2023
Jahresbericht_2007.pdf

ungsplanes w I C H t I g e Z u s C H ü s s e D e r g e m e I N D e „ H O s p I t A L Z u m H e I L I g e N g e I s t “ 19 qq V E R A N S T A L T U N G E N I N L A N G E N A R G E N 2 0 0 7 (Stand 1.12 [...] F e N t L I C H e O r D N u N g 2004 2005 2006 2007 Ausweise und Pässe wurden ausgestellt 989 1008 992 1131 Anträge im Rentenwesen 109 112 114 2 A m t F ü r ö F F e N t L I C H e O r D N u N g 2004 2005 [...] 100 g r u N D - u N D H A u p t s C H u L e Die Schülerzahlen haben sich wie folgt entwickelt: 2004 2005 2006 2007 382 392 353 341 A m t F ü r t O u r I s m u s , K u L t u r u . m A r K e t I N g Die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,88 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.04.2022
Jahresbericht_2008.pdf

zungsplanes w I C H t I g e Z u s C H ü s s e D e r g e m e I N D e „ H O s p I t A L Z u m H e I L I g e N g e I s t “ 19 qqv e r A N s t A L t u N g e N I N L A N g e N A r g e N 2 0 0 9 (Stand 1.12 [...] voraussichtlich im Januar 2009 beschlossen wird. F I N A N Z I e LL e s I t u A t I O N D e r g e m e I N D e 17 s t A t I s t I s C H e Z A H L e N Jahr Gemeinde- Technischer Verwaltungs- Marketingaussch [...] F e N t L I C H e O r D N u N g 2005 2006 2007 2008 Ausweise und Pässe wurden ausgestellt 1008 992 1131 1645 Anträge im Rentenwesen 112 114 2 – A m t F ü r ö F F e N t L I C H e O r D N u N g 2005 2006[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 11,2 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.04.2022
Jahresbericht_2010.pdf

ungsplanes w I C H t I g E Z U s C H ü s s E D E R g E M E I N D E „ H O s P I t A L Z U M H E I L I g E N g E I s t “ 19 qq v E R A N s t A L t U N g E N I N L A N g E N A R g E N 2 0 1 1 (Stand 1.12 [...] 890 222.466 Gäste (Anreisen) 43.204 43.225 41.607 Verweildauer 5,2 Tage 5,2 Tage 5,4 Tage A M t F ü R ö F F E N t L I C H E O R D N U N g 2007 2008 2009 2010 Geburten im Gemeindegebiet 1 0 1 1 Sterbefälle [...] 200,– Betriebstage 128 121 121 119 Euro Euro Euro Euro qq 18 qq v E R A N s t A L t U N g E N 2 0 1 1 I N L A N g E N A R g E N – v O R s C H A U (Stand 1.12.2010) JanUar 6. 10.30 Uhr SPD-Dreikönigstreffen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 11,1 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.04.2022
Jahresbericht_2011.pdf

Tagespflegeplätzen W I c h T I G E Z U S c h Ü S S E d E R G E m E I N d E „ h o S p I T A L Z U m h E I L I G E N G E I S T “ 19 qq V E R A N S T A L T U N G E N I N L A N G E N A R G E N 2 0 1 2 (Stand 1.12 [...] 466 230.738 Gäste (Anreisen) 43.225 41.607 43.108 Verweildauer 5,2 Tage 5,4 Tage 5,3 Tage A m T f ü r ö f f E N T L I C H E o r d N u N G 2008 2009 2010 2011 Geburten im Gemeindegebiet 0 1 1 0 Sterbefälle [...] 500,– Betriebstage 121 121 119 126 Euro Euro Euro Euro qq 18 qq V E R A N S T A L T U N G E N 2 0 1 2 I N L A N G E N A R G E N – V o R S c h A U (Stand 1.12.2011) Januar 9. 14.30 Uhr Dreikönigsempfang SBS[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,67 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.04.2022