Gemeinderat: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Gemeinderat

Gemeinderat

Der Gemeinderat und der Bürgermeister sind Verwaltungsorgane der Gemeinde.

Der Gemeinderat ist die gewählte Vertretung der Bürger und das Hauptorgan der Gemeinde. Der zuletzt am 26. Mai 2019 gewählte Gemeinderat umfasst 18 Mitglieder und 4 Fraktionen, die bis 2024 im Amt sind. Der Bürgermeister ist Vorsitzender des Gemeinderates. Die Mitglieder des Gemeinderats sind ehrenamtlich tätig. Der Gemeinderat legt die Grundsätze für die Verwaltung der Gemeinde fest und entscheidet über alle Angelegenheiten der Gemeinde, soweit nicht der Bürgermeister kraft Gesetzes zuständig ist, oder ihm der Gemeinderat bestimmte Angelegenheiten überträgt. Der Gemeinderat überwacht die Ausführung seiner Beschlüsse und sorgt beim Auftreten von Missständen in der Gemeindeverwaltung für deren Beseitigung durch den Bürgermeister.

Durch die Hauptsatzung kann der Gemeinderat beschließende Ausschüsse bilden und ihnen einzelne Angelegenheiten übertragen. Im Rahmen ihrer Zuständigkeit entscheiden die beschließenden Ausschüsse selbstständig an Stelle des Gemeinderats. Die beschließenden Ausschüsse bestehen aus dem Vorsitzenden und mindestens vier Mitgliedern, die von der Mitte des Gemeinderates bestellt werden. Die beschließenden Ausschüsse werden ebenfalls nach jeder Gemeinderatswahl neu gebildet.

Vorsitzender des Gemeinderates
Bürgermeister
Ole Münder
Obere Seestraße 1
88085 Langenargen
Telefonnummer: 07543 933013
Faxnummer: 07543 93305513
E-Mail schreiben

Fraktionen und Mitglieder

Hier finden Sie alle Informationen zu den Fraktionen und Mitglieder der Gemeinde Langenargen.

FWV

Fraktionsvorsitzende Susanne Porstner

Fraktionsvorsitzende
Susanne Porstner
E-Mail schreiben

  • Mitglied in folgenden Gremien:
    Kuratorium der Musikschule
    Arbeitskreis Senioren und Soziales

Christoph Brugger

Christoph Brugger
Pappelweg 6
88085 Langenargen
Telefonnummer: 07543 49737
E-Mail schreiben

  • Mitglied in folgendem Gremium:
    Ausschuss für Umwelt und Technik

Albrecht Hanser

Albrecht Hanser
Finkenweg 21
88085 Langenargen
E-Mail schreiben

  • Mitglied in folgenden Gremien:
    Ausschuss für Umwelt und Technik
    Arbeitskreis Bauen und Wohnen

Johannes Ebner

Johannes Ebner

  • Mitglied in folgendem Gremium:
    Ausschuss für Umwelt und Technik

Georg Lemp

Georg Lemp
E-Mail schreiben

  • Mitglied in folgenden Gremien:
    Verbandsversammlung des Gemeindeverwaltungsverbandes Eriskirch-Kressbronn a.B.-Langenargen
    Verbandsversammlung des Abwasserzweckverbandes Kressbronn a.B.-Langenargen

Albert Dillmann

Albert Dillmann
Telefonnummer: 07543 2402
E-Mail schreiben

  • Mitglied in folgenden Gremien:
    Gesellschafterversammlung des Regionalwerks Bodensee Gmbh & Co. KG
    Stiftungsrat Carl und Karola Winter-Stiftung
    Stiftungsrat der Franz-Josef-Krayer-Stiftung

Offene Grüne Liste

Fraktionsvorsitzender Dr. Ulrich Ziebart

Fraktionsvorsitzender
Dr. Ulrich Ziebart
Untere Seestraße 130
88085 Langenargen
E-Mail schreiben

  • Mitglied in folgenden Gremien:
    Verbandsversammlung des Abwasserzweckverbandes Kressbronn a.B.-Langenargen
    Arbeitskreis Senioren und Soziales

Christine Köhle

Christine Köhle
Goethestraße 10
88085 Langenargen
Telefonnummer: 07543 912464
E-Mail schreiben

  • Mitglied in folgenden Gremien:
    Ausschuss für Umwelt und Technik
    Arbeitskreis Bauen und Wohnen

Silke Falch

Silke Falch
Steigweg 3
88085 Langenargen
E-Mail schreiben

  • Mitglied in folgenden Gremien:
    Verbandsversammlung des Gemeindeverwaltungsverbandes  Eriskirch-Kressbronn a.B.-Langenargen
    Kuratorium der Musikschule

Katrin Brugger

Katrin Brugger
E-Mail schreiben

  • Mitglied in folgendem Gremium:
    Verbandsversammlung des Gemeindeverwaltungsverbandes Eriskirch-Kressbronn a.B.-Langenargen

Peter Kraus

Peter Kraus
St.-Martin-Straße 6/1
88085 Langenargen
Telefonnummer: 07543 912017
E-Mail schreiben

  • Mitglied in folgenden Gremien:
    Gesellschafterversammlung des Regionalwerks Bodensee GmbH & Co. KG
    Stiftungsrat der Franz-Josef-Krayer-Stiftung

CDU

Fraktionsvorsitzender Rainer Terwart

Fraktionsvorsitzender
Rainer Terwart
Jahnstraße 5/2
88085 Langenargen
Telefonnummer: 07543 913040
E-Mail schreiben

  • Mitglied in folgenden Gremien:
    Gesellschafterversammlung des Regionalwerks Bodensee GmbH & Co. KG
    Stiftungsrat Carl und Karola Winter-Stiftung
    Kuratorium der Musikschule

Andreas Vögele

Andreas Vögele
Buchenstraße 24
88085 Langenargen
Telefonnummer: 07543 2301
E-Mail schreiben

  • Mitglied in folgendem Gremium:
    Ausschuss für Umwelt und Technik

Roman Wocher

Roman Wocher
Telefonnummer: 07543 93360
E-Mail schreiben

  • Mitglied in folgendem Gremium:
    Verbandsversammlung des Gemeindeverwaltungsverbandes  Eriskirch-Kressbronn a.B.-Langenargen

Markus Krug

Markus Krug
Klosterstraße 6  
88085 Langenargen
Telefonnummer: 07543 9535616
E-Mail schreiben

  • Mitglied in folgenden Gremien:
    Ausschuss für Umwelt und Technik
    Arbeitskreis für Bauen und Wohnen

Frank Bücheler

Frank Bücheler
Schillerstraße 16 
88085 Langenargen
E-Mail schreiben

  • Mitglied in folgenden Gremien:
    Verbandsversammlung des Abwasserzweckverbandes  Kressbronn a.B.-Langenargen
    Arbeitskreis Senioren und Soziales

SPD

Fraktionsvorsitzender Karl Schmid

Fraktionsvorsitzender
Karl Schmid
Mühlengärten 21
88085 Langenargen
E-Mail schreiben

  • Mitglied in folgenden Gremien:
    Ausschuss für Umwelt und Technik
    Arbeitskreis Senioren und Soziales
    Arbeitskreis Bauen und Wohnen

Dr. Heike Padberg

Dr. Heike Padberg
E-Mail schreiben