Heiraten in Langenargen: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Heiraten in Langenargen

Heiraten in Langenargen

„Herzlich Willkommen“ beim Standesamt Langenargen am Bodensee

Sie möchten heiraten? Dann sind Sie bei uns richtig! Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Schon jetzt freuen wir uns, Sie als zukünftiges Brautpaar bei uns im Standesamt Langenargen am Bodensee begrüßen zu dürfen!

Bevor Sie sich das Ja-Wort geben können, sind noch ein paar Dinge zu beachten.

Aktuelle Informationen zu standesamtlichen Trauungen in Langenargen:

Neben den allgemein gültigen Regelungen laut der Corona-Verordnung Baden-Württemberg haben wir aktuell keine weiteren Beschränkungen.

Anmeldung der Eheschließung

Die Anmeldung der Eheschließung ist beim Standesamt Ihres Wohnortes vorzunehmen. Bitte erkundigen Sie sich dort rechtzeitig, welche Unterlagen Sie benötigen. Die Anmeldung ist sechs Monate gültig. Innerhalb dieser Zeit muss die standesamtliche Trauung vorgenommen werden.

Sollten Sie in Langenargen wohnen, erteilen Ihnen unsere Standesbeamten gerne Auskunft darüber, welche Unterlagen Sie genau vorlegen müssen. Die hierfür benötigten Daten tragen Sie bitte in das Formblatt hier (PDF-Datei) ein. Sie können dieses Formblatt gerne per E-Mail senden und erhalten dann eine ausführliche Zusammenstellung der notwendigen Unterlagen.

Trautermine

Während folgender Zeiten sind standesamtliche Trauungen bei uns möglich:

Mittwoch

  • 09:00 Uhr / 10:00 Uhr / 11:00 Uhr / 14:00 Uhr / 15:00 Uhr / 16:00 Uhr
 

Donnerstag

  • 09:00 Uhr / 10:00 Uhr / 11:00 Uhr / 14:00 Uhr / 15:00 Uhr / 16:00 Uhr / 17:00 Uhr
 

Freitag

  • 09:00 Uhr / 10:00 Uhr / 11:00 Uhr
 

An diesen Tagen finden keine Trauungen statt:

21.12.2022 – 06.01.2023 / 17.02. / 22.02. / 03.03. / 06.04. / 12.04. / 14.04. / 19.04. / 21.04. / 26.04. / 28.04. / 03.05. / 12.05. / 19.05. / 01.06. / 16.08. / 18.08. / 21.12.2023 – 06.01.2024

 

Zusätzlich zu den o. a. Zeiten bietet das Standesamt Langenargen folgende Samstagstermine an:
 

Samstagstermine 2023

  • Samstag, 7. Januar 2023*
  • Samstag, 4. Februar 2023*
  • Samstag, 11. März 2023*
  • Samstag, 1. April 2023*
  • Samstag, 20. Mai 2023*
  • Samstag, 24. Juni 2023*
  • Samstag, 1. Juli 2023*
  • Samstag, 5. August 2023*
  • Samstag, 2. September 2023*
  • Samstag, 7. Oktober 2023
  • Samstag, 18. November 2023
  • Samstag, 16. Dezember 2023

*ausgebucht

Wir trauen Sie samstags gerne zu folgenden Zeiten:

  • 09:30 Uhr / 10:30 Uhr / 11:30 Uhr

Weitere Trautermine und weitere Trauzeiten können wir leider nicht anbieten. Bitte sehen Sie von telefonischen Anfragen ab, da wir keine Ausnahmen hiervon machen werden. Standesamtliche Trauungen können ausschließlich im Rathaus stattfinden und werden nicht direkt auf Schloss Montfort oder an anderen Örtlichkeiten durchgeführt. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Für Samstagstrauungen wird eine Gebühr in Höhe von 110,00 € erhoben; diese kommt zu den üblichen Gebühren für die Anmeldung und Urkunden hinzu.

Terminreservierung

Um Ihnen die Planung Ihrer Hochzeit zu erleichtern, können Sie bei uns Ihren Wunschtermin vorab reservieren. Das Reservierungsformular hierzu finden Sie hier (PDF-Datei).

Reservierungen werden grundsätzlich nur über dieses Formular entgegengenommen. Bitte senden Sie uns das Formular per Fax oder Mail zu. Gerne können Sie es auch direkt im Standesamt abgeben bzw. in den Briefkasten am Rathaus werfen.

Bitte melden Sie sich frühzeitig, wenn Sie die Reservierung nicht mehr benötigen. Wir behalten uns vor, die Reservierung zu stornieren, sollte bis spätestens zwei Monate vor dem Hochzeitstermin die Anmeldung der Eheschließung noch nicht vorliegen.

Die Termine für die Trauungen in 2024 stehen erst ab 01.10.2023 fest. Dann werden auch erst die Reservierungen entgegengenommen.

Trauräume

Unsere standesamtlichen Trauungen werden ausschließlich im Rathaus durchgeführt. Hierzu bieten wir Ihnen zwei Räumlichkeiten an: Das Trauzimmer mit insgesamt 12 Sitzplätzen befindet sich im I. OG des Rathauses (kein Aufzug vorhanden). Der Raum ist hell und modern gestaltet und somit ideal für die kleinere Hochzeit.

Möchten Sie Ihre standesamtliche Trauung etwas größer feiern, steht Ihnen unser Sitzungssaal mit 55 Sitzplätzen zur Verfügung. Der Sitzungssaal befindet sich im EG des Rathauses und ist somit auch problemlos mit Rollstuhl oder Kinderwagen zu erreichen.

Stammbücher

Gerne können Sie aus einer Vielzahl von Stammbüchern Ihren Favoriten aussuchen. Teilen Sie uns lediglich die Nr. des Stammbuches mit und wir werden Ihnen dann das Stammbuch bei Ihrer Eheschließung übergeben. Den Betrag werden wir Ihnen in Rechnung stellen. Selbstverständlich können Sie auch unabhängig von Ihrer Eheschließung in Langenargen Stammbücher bei uns erwerben! Eine Auswahl unserer Stammbücher finden Sie hier (PDF-Datei).