Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "einwohner".
Es wurden 247 Ergebnisse in 38 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 247.
Statistik-Kommunal_2023.pdf

m2 weniger. Die durchschnittliche Wohnfläche je Einwohnerin und Einwohner wuchs im selben Zeitraum sogar um 6,1 m2. Jeder Einwohnerin bzw. jedem Einwohner standen 2022 rein rechnerisch knapp 47 m2 Wohnfläche [...] nzen Schuldenstand je Einwohner/-in 20219) EUR 252 845 1 136 Steuereinnahmen je Einwohner/-in 202111) EUR 1 676 1 586 1 604 Wasserwirtschaft Trinkwasserverbrauch je Einwohner/-in 2019 Liter/Tag 148 137 [...] den Summen erklären sich durch Runden der Zahlen. Zeichenerklärung % – Prozent Einw. – Einwohnerinnen und Einwohner EUR – Euro ha – Hektar m2 – Quadratmeter km2 – Quadratkilometer m3 – Kubikmeter t – Tonnen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,61 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.07.2023
47_Langenargen_Amtl.pdf

11.21 geplante Einwohnerversammlung ab- zusagen. Zum einen dient dies der Reduzierung der Kontakte und zum anderen wäre ein persönlicher Austausch, wie er für eine Einwohnerversammlung notwendig wäre, [...] Wolfgang Oberschelp Freitag, 26. November 2021 2MONTFORT BOTE Gemeindenachrichten Absage der Einwohnerversammlung am 29. November 2021 Den rapiden Anstieg der Infektionszahlen im Bodenseekreis wie auch in [...] haben, wurden bereits über die Absage informiert. „Sobald die Rahmen- bedingungen wieder eine Einwohnerversammlung im gewohnten Rahmen zulassen, werden wir diese selbstverständlich nachho- len. Jetzt gilt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 336,63 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.12.2021
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_KW_23_2020.pdf

über die Durchführung einer Einwohner- versammlung nach § 20 a der Gemeindeordnung (GemO) Nach § 20 a der GemO sollen wichtige Gemeindeangelegen- heiten mit den Einwohnern erörtert werden. Zu diesem Zweck [...] Gemeinderat in der Regel einmal im Jahr, im Übri- gen nach Bedarf eine Einwohnerversammlung anberaumen. Die Einwohnerversammlung wird vom Bürgermeister unter rechtzeitiger ortsüblicher Bekanntgabe von [...] der Deutschlandflagge beflaggt. Steuerzahlungen 01. Juli 2020 Wir bitten, die zahlungspflichtigen Einwohner höflich zum Steu- erzahlungstermin 01. Juli 2020 folgende Steuern und Abgaben an die Gemeindekasse[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 306,06 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
49_Langenargen_Amtl.pdf

mit Zugangsdaten zu einem Online‐Fragebogen. Zum Teil müssen Sie auch zusammen mit den Einwohnerinnen und Einwohnern Papierfragebögen ausfüllen. Für die Befragten besteht dabei Auskunftspflicht. Die Befragungen [...] Zugangs- daten zu einem Online‐Fragebogen. Zum Teil müssen Sie auch zusammen mit den Einwohnerinnen und Einwohnern Papierfragebögen ausfüllen. Für die Befragten besteht dabei Auskunftspflicht. • Die B [...] Beschlüsse gem. §35 Abs. 1 GemO und Beurkundung der Protokolle; Kurzbericht Vorlage: 2021/215 3 Einwohnerfragestunde 4 Sanierung Tiefgarage Untere Seestraße 2 - Sachstands- bericht Vorlage: 2021/211 5 Sachs[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 576,55 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.12.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_40_2018.pdf

eines externen Beraters im Rahmen der Einwohnerversammlung Im Rahmen der Einwohnerfragestunde im Juni 2018 wurde die Frage gestellt, ob im Rahmen der Einwohnerversammlung im Herbst 2018 die Beteiligung der [...] Sinne der Durchführung einer Einwohnerversammlung oder der Mo- deration einer Einwohnerversammlung ist nicht möglich. Dies ginge am Förderprogramm vorbei. Die Einwohnerversammlung wird vom Bürgermeister als [...] Refinanzierung der Verbandsaufwendungen wird angedacht, die Grundkosten (z.B. 20%) über eine Umlage pro Einwohner und tatsächlicher Bauaufwendungen durch direkte Kostenbeteiligung der tangierten Gemeinde zu tragen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 865,67 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
43_Langenargen_Amtl.pdf

2021 Nummer 43 Vorabinformation und Einladung zur Einwohnerversammlung – Teilnahme nur mit vorheriger Anmeldung möglich Die nächste Einwohnerversammlung findet am Montag, 29. November 2021 um 18:00 Uhr [...] Langenargen, Kirchstraße 19, 88085 Langenargen, statt. Die Themen werden rechtzeitig vor der Einwohnerversammlung bekannt gegeben. Ein Besuch der Veranstaltung ist nur mit entsprechendem Impf- (vollständige[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 358,96 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.11.2021
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_KW_36_2020.pdf

Verteilung über die Einwohnerzahl: Der Teilbetrag wird auf die Beteiligten über das Verhältnis der Einwohnerzahl aufgeteilt. Eine Aktualisie- rung der zu Grunde zu legenden Einwohnerzahl erfolgt in einem [...] ehrenamtlichen Gutachter bemisst sich nach dem Verteilungsschlüssel; bis 10.000 Einwohner 2 Gutachter, je weitere 10.000 Einwohner ein weiterer Gutachter. Nach derzeitigem Stand ergibt sich folgende Zusamm[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 299,92 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_42_2019.pdf

chen Sitzung gefassten Beschlüsse gem. § 35 Abs. 1 GemO und Beurkundung der Protokolle 3. Einwohnerfragestunde 4. Pilotprojekt „Herzsichere Gemeinde Langenargen“ 5. Fortschreibung des Regionalplanes B [...] Amtlicher Teil Freitag, 18. Oktober 2019 2MONTFORT BOTE E i n l a d u n g zur öffentlichen Einwohnerversammlung am Mittwoch, den 23. Oktober 2019 um 18.00 Uhr im Münzhof Langenargen T a g e s o r d n u [...] Verwaltung erneut informieren. Steuerzahlungen 15. November 2019 Wir bitten die zahlungspflichtigen Einwohner höflich zum Steu- erzahlungstermin 15. November 2019 folgende Steuern und Abgaben an die Gemeindekasse[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 194,52 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_46_2019.pdf

breiten Öffnungszeiten, die gute Erreichbarkeit und die Entlastung der Bür- ger-/Einwohnermeldeämter. Der Service ist für die Einwohner kos- tenlos. Die Gemeinde Langenargen ist bereits seit Einführung der [...] Geburtstag jeder folgende Geburtstag; Ehejubiläen sind das 50. und jedes folgende Ehejubiläum. Jeder Einwohner hat gemäß § 50 Abs. 5 BMG das Recht zu verlangen, dass die Veröffentlichung dieser Daten unterbleibt [...] von Daten an Adressbuchverlage Gemäß § 50 Abs. 3 Bundesmeldegesetz darf die Meldebehörde zu allen Einwohnern, die das 18. Lebensjahr vollendet haben, Auskunft erteilen über Namen, Doktorgrad und derzeitige[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 316,26 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_48_2018.pdf

dargestellt. Laut Darstellung einer Einwohne- rin, die die Initiative „Allianz für Bürgerbeteiligung e.V.“ ins Spiel gebracht hatte, war es nicht Absicht, die Einwohnerversamm- lung durch diese Initiative moderieren [...] moderieren zu lassen. Im Zuge der Einwohnerversammlung teilte der Bürgermeister, als Leiter der Einwohnerversammlung, seine grundsätzliche Offenheit gegen- über solch einer Initiative mit. In der Gemei [...] dungen demokratisch gewählter Vertreter respektiert werden. Im Nachgang zur Einwohnerversammlung wurde von einer Einwohnerin ein Antrag an die „Allianz für Bür- gerbeteiligung e.V.“ mit dem Projekttitel[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 536,18 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021