Suche: Gemeinde Langenargen

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "arbeit".
Es wurden 790 Ergebnisse in 87 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 790.
Grundstu__cksmarktbericht_2016.pdf

uss wird in regelmäßigem Turnus vom Gemeinderat aufgestellt. Er setzt sich aus ehrenamtlichen Mitarbeitern zusammen, die auf eine besondere Kenntnis im Immobilienwesen (Bautechnik, Makler, Bankenwesen [...] vorhandenen Gewerbegebiete. Die Entwicklung einer ausgedehnten Gewerbestruktur und die Schaffung neuer Arbeits- und Ausbildungsplätze ist eines der wichtigsten Ziele der kommunalen Entwicklung in Langenargen [...] lange anstehenden Aufholprozess auszugehen. Gesunde wirtschaftliche Bedingungen bei geringen Arbeitslosenquoten sind stabile Wachstumsfaktoren für Immobilienpreise. Die Bodenwerte und Mieten liegen im Vergleich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.02.2021
VwV_Ausweisverlust_Anlage_1.pdf

Anlage 1 Zu Nummer 4.1 der VwV Ausweisverlust PLZ, Ort Datum Telefon, Durchwahl (Nbst.) Telefax Sachbearbeiter/in Aktenzeichen (bitte immer angeben) Anzeige über den Verlust eines Passes/Personalausweises/ [...] ausländischen Passersatzpapieren. 9.0.0.2.20120627.2.874785 PLZ, Ort: Telefon, Durchwahl (Nbst.): Sachbearbeiter/in: Aktenzeichen (bitte immer angeben): Familienname: Geburtsname: Vorname(n): Tag und Ort der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 108,25 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.02.2021
VwV_Ausweisverlust_Anlage_2.pdf

Anlage 2 zu Nummer 5 der VwV Ausweisverlust PLZ, Ort Datum Telefon, Durchwahl (Nbst.) Telefax Sachbearbeiter/in Aktenzeichen (bitte immer angeben) An das Polizeipräsidium __________________________________ [...] Kenntnis übersandt. 9.0.0.2.20120627.2.874785 PLZ, Ort: Telefon, Durchwahl (Nbst.): Telefax: Sachbearbeiter/in: Aktenzeichen (bitte immer angeben): Polizeipräsidium: Verlustanzeige vom: Az.:: Familienname:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 73,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.02.2021
Krippenordnung.pdf

informieren. 2 3) Mitwirkungspflicht und Elternpartnerschaft: Eine sinn- und wirkungsvolle pädagogische Arbeit zum Wohle Ihrer Kinder und dessen geistige, seelische und körperliche Entwicklung sind ohne part[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 133,42 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.03.2025
Infoheft_2020.pdf

und sind auf dem Weg, ein plastikfreier Kindergarten zu werden. Die inhaltliche und pädagogische Arbeit des See- und Waldkindergartens wird getragen von der Philosophie der Natur- und Wildnispädagogik [...] Elternabende und Gespräche gefördert. Eltern-Netz-Werk Um die Betreuer/innen in ihrer täglichen Arbeit zu unterstützen, gibt es für alle Eltern verschiedene Möglichkeiten zur Mithilfe, das so genannte [...] jährlich), Bauwagenreparaturen, Feuerholz stapeln, jährliche Erneuerung der Adventspirale usw. Um die Arbeit mit den Kindern im See- und Waldkindergarten transparent zu machen, haben Eltern nach Absprache mit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 198,29 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.07.2021
Arbeitgeberbescheinigung_GT.pdf

Person 1 Name, Vorname: allein sorgeberechtigt: Arbeitgeber: wöchentliche Arbeitszeit: Regelmäßiger Arbeitsbeginn und Arbeitsende Montag: Dienstag: Mittwoch: Donnerstag: Freitag: Die Vollständigkeit und [...] Name, Vorname: allein sorgeberechtigt: Ja Nein Arbeitgeber: wöchentliche Arbeitszeit: Regelmäßiger Arbeitsbeginn und Arbeitsende Montag: Dienstag: Mittwoch: Donnerstag: Freitag: Die Vollständigkeit und [...] bescheinigung Little Bird 1 Datum Stempel und Unterschrift Arbeitgeber: Ja: Off Nein: Off AG: Arbeitszeit: Montag: Dienstag: Mittwoch: Donnerstag: Freitag: Name Vorname:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 830,38 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.03.2023
Formular_Wechselwunsch_Kindergarten.pdf

/ Maßnahme der Agentur für Arbeit/Studium Beschäftigung Vollzeit, Teilzeit, Elternzeit Geplanter Beschäftigungsbeginn nach der Elternzeit: Arbeitgeber: Arbeitsstunden/Woche: Alleinerziehend In Ausbildung [...] / Maßnahme der Agentur für Arbeit/Studium Beschäftigung Vollzeit, Teilzeit, Elternzeit Geplanter Beschäftigungsbeginn nach der Elternzeit: Arbeitgeber: Arbeitsstunden/Woche Angaben Kindergartenplatz: Bisher [...] Off Elternzeit_2: Off Elternzeit_3: Elternzeit_4: Arbeitgeber: Arbeitgeber_2: ArbeitsstundenWoche: ArbeitsstundenWoche_2: Bisher besuchte Einrichtung: Bitte beachten Sie ab dem Aufnahmetag findet eine[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 776,92 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.06.2023
Konzeption_des_Kindergarten_Seestrolche.pdf

ist die Basis unserer pädagogischen Arbeit und hat Einfluss auf die Qualität unserer Einrichtung. Umso wichtiger ist es, dass sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unseres Kindergartens als ein Team [...] Leitungen und den Mitarbeitern der Einrichtung. Informationen, aktuelle Themen und Gedanken werden regelmäßig ausgetauscht. Dieser Prozess gewährleistet, dass sich die pädagogische Arbeit und die Rahmenb [...] Hier geht es um: Reflektion der täglichen Arbeit, von Aktionen und besonderen Ereignissen Fallbesprechungen Planung und Organisation die Optimierung der Arbeit und des Wohlbefindens, regelmäßiger Austausch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 327,04 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.08.2024
GR_21.06.2021_-_Kurzbericht.pdf

resanfang 2021 mit der Sanierung begonnen, die Abwassertechnik ist bereits überar- beitet und die Arbeiten am Gebäude und der Außenanlage befinden sich noch in der Umsetzung. Das Gebäude des Pumpwerk II[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 235,14 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.08.2021
GR_19.04.2021_-_Kurzbericht.pdf

Langenargen, Sanierung Schlossmauer a) Bericht zum Stand der Arbeiten und der Kostenentwicklung b) Ausarbeitung eines Beleuchtungskonzepts Die Arbeiten zur Sanierung der Ufermauer des Schlosses Montfort sind [...] Bericht zum Stand der Arbeiten, Bericht zur Kostenentwicklung und Vergabe von Reparatur- und Malerarbeiten für die Fenster, sowie die Fensterläden Die Untersuchungsarbeiten und die Arbeiten an der Villa Wahl [...] Kostenrahmen zu genehmigen und die Maßnahme als solche insgesamt weiter zu füh- ren. Als nächste Arbeiten stehen die Reparatur- und Malerarbeiten für die Fenster als auch für die Fensterläden an. Die Reparatur-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 76,78 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.08.2021