Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "arbeit".
Es wurden 777 Ergebnisse in 55 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 121 bis 130 von 777.
Stellenausschreibung_für_09.2025_Azubi_Gde._Homepage_mit_Rahmen_2._Verlängerung.pdf

Sie gehen gerne mit Menschen um und wollen im Team arbeiten? Sie haben Interesse unsere Kommunalverwaltung näher kennen zu lernen? Dann sind Sie bei uns richtig, als Auszubildender für den Beruf eines[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 78,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.11.2024
Benutzungsantrag.pdf

Zulassungsarbeit Universität Arbeit an Bildungseinrichtungen unterhalb der Universität Publizistik rechtliche Auseinandersetzung mit der Gemeinde Langenargen bitte wenden Thema der Arbeit:____________________ [...] bei der Auswertung des Archivguts Belegstellen anzugeben und dem Archiv zwei Belegexemplare von Arbeiten zu übergeben sind, die unter Verwendung von Archivgut des Gemeindearchivs Langenargen verfasst worden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 131,31 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Archivordnung.pdf

ge von Archivgut und Reproduktionen zurückzuführen sind. § 7 Auswertung des Archivguts (1) Werden Arbeiten unter wesentlicher Verwendung von Archivgut des Archivs verfasst, sind die Benutzer verpflichtet [...] unaufgefordert ein Belegexemplar zu überlas- sen. Dies gilt auch für Manuskripte. (2) Beruht die Arbeit nur zum Teil auf Archivgut des Archivs, so hat der Benutzer die Drucklegung mit den genauen bibl [...] kostenlos Kopien der entspre- chenden Seiten zur Verfügung zu stellen. § 8 Belegexemplare (1) Werden Arbeiten unter wesentlicher Verwendung von Archivgut des Archivs verfasst, sind die Benutzer verpflichtet[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 27,97 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Vortrag_Novemberrevolution_Bu__rgerstiftung.pdf

London. Unter diesen Rüstungsarbeitern, die in Friedrichshafen und Umgebung untergekommen waren, ‚gärte‘ es zum Kriegsende hin ganz gewaltig: Sie hatten keine Arbeitsplatzsicherheit, beklagten eine miserable [...] Geschäftsführer, des Arbeiterrates fungierte und zugleich als dessen radikalstes Mitglied galt. Des Weiteren erfah- ren wir von Otto Manz, für Langenargen amtierender Arbeiterrat, vermutlich auf einer [...] Kundgebung des „Arbeiter- und Soldatenrates“ in ausreichendem Maße. Nun endlich erblicken wir auch einmal ein Bild eines Revolutionärs, nämlich das von Jakob Braun, Vorsitzender des „Arbeiter- und Soldatenrates“[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,50 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Gesamtrepertorium_des_Gemeindearchivs_Langenargen.pdf

Fischerei und Fischbrutanstalt sowie Institut für Seenforschung (1838-1962) Eichwesen (1869-1964) Arbeitslosenfürsorge (1926-1959) Rentnerverzeichnisse (1904-1958) Kulturelles Leben Schulwesen (1858-1965) Evangelische [...] und Keller, Zweiter Weltkrieg, Besatzungszeit. -Bohl, Peter Dr.: Vortragsmanuskript: „Leben und arbeiten in Langenrgen zwischen 1860 und 1940. Aspekte der Wirtschafts- und Sozialgeschichte.“ -Burmeister [...] und Äpfelstupfen). -Brugger, Elisabeth und Berta, Oberdorf: Zweiter Weltkrieg mit Schwerpunkt Zwangsarbeiter. -Brugger, Gertrud und Hans, Tuniswald: Tuniswald, Landwirtschaft, Wasserversorgung. -Eble Franz[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 237,98 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Tabelle_der_Wahlergebnisse_1919-1933.pdf

Deutsche Volkspartei KPD Kommunistische Partei Deutschlands NSDAP Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei SPD Sozialdemokratische Partei Deutschlands USP Unabhängige Sozialdemokratische Partei Deutschlands[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 51,85 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Benutzungsantrag_Archiv_V1.4.pdf

Zulassungsarbeit Universität Arbeit an Bildungseinrichtungen unterhalb der Universität Publizistik rechtliche Auseinandersetzung mit der Gemeinde Langenargen bitte wenden Thema der Arbeit: Verzeichnis der eingesehenen [...] bei der Auswertung des Archivguts Belegstellen anzugeben und dem Archiv zwei Belegexemplare von Arbeiten zu übergeben sind, die unter Verwendung von Archivgut des Gemeindearchivs Langenargen verfasst worden [...] akademischer Grade: Telefonnummer und EMailAdresse: erfolgt: Forschungsvorhaben bei ProfDoz: Thema der Arbeit: Bearbeitung vom Archiv ausgefüllt: Vermerke des Archivpersonals: Check Box1: Off Check Box2: Off[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 680,61 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.11.2024
Grundstu__cksmarktbericht_2016.pdf

uss wird in regelmäßigem Turnus vom Gemeinderat aufgestellt. Er setzt sich aus ehrenamtlichen Mitarbeitern zusammen, die auf eine besondere Kenntnis im Immobilienwesen (Bautechnik, Makler, Bankenwesen [...] vorhandenen Gewerbegebiete. Die Entwicklung einer ausgedehnten Gewerbestruktur und die Schaffung neuer Arbeits- und Ausbildungsplätze ist eines der wichtigsten Ziele der kommunalen Entwicklung in Langenargen [...] lange anstehenden Aufholprozess auszugehen. Gesunde wirtschaftliche Bedingungen bei geringen Arbeitslosenquoten sind stabile Wachstumsfaktoren für Immobilienpreise. Die Bodenwerte und Mieten liegen im Vergleich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.02.2021
Grundstu__cksmarktbericht_2018.pdf

uss wird in regelmäßigem Turnus vom Gemeinderat aufgestellt. Er setzt sich aus ehrenamtlichen Mitarbeitern zusammen, die auf eine besondere Kenntnis im Immobilienwesen (Bautechnik, Makler, Bankenwesen [...] vorhandenen Gewerbegebiete. Die Entwicklung einer ausgedehnten Gewerbestruktur und die Schaffung neuer Arbeits- und Ausbildungsplätze ist eines der wichtigsten Ziele der kommunalen Entwicklung in Langenargen [...] lange anstehenden Aufholprozess auszugehen. Gesunde wirtschaftliche Bedingungen bei geringen Arbeitslosenquoten sind stabile Wachstumsfaktoren für Immobilienpreise. Die Bodenwerte und Mieten liegen im Vergleich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,01 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.02.2021
VwV_Ausweisverlust_Anlage_1.pdf

Anlage 1 Zu Nummer 4.1 der VwV Ausweisverlust PLZ, Ort Datum Telefon, Durchwahl (Nbst.) Telefax Sachbearbeiter/in Aktenzeichen (bitte immer angeben) Anzeige über den Verlust eines Passes/Personalausweises/ [...] ausländischen Passersatzpapieren. 9.0.0.2.20120627.2.874785 PLZ, Ort: Telefon, Durchwahl (Nbst.): Sachbearbeiter/in: Aktenzeichen (bitte immer angeben): Familienname: Geburtsname: Vorname(n): Tag und Ort der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 108,25 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.02.2021