Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 1038 Ergebnisse in 104 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 391 bis 400 von 1038.
euwo_anlage-2c_ausfuellbar.pdf

gültigen Identitäts- ausweises o Reisepasses Ausweisnummer ausgestellt am von (ausstellende Behörde) zuletzt verlängert am von (ausstellende Behörde) (5) Ich besitze die Staatsangehörigkeit folgenden [...] einer anderen Person bedienen. Jahr: Geburtsort: Ausweisnummer: ausgestellt am: von ausstellende Behörde: zuletzt verlängert am: von ausstellende Behörde_2: Ich besitze die Staatsangehörigkeit folgenden Mi [...] als Unionsbürger einen neuen Antrag auf Eintragung in das Wählerverzeichnis stellen. Ort, Datum Unterschrift des Antragstellers (Vor- und Familienname) Wird von der Gemeindebehörde ausgefüllt. Rückseite[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 704,43 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
GR_23.03.2021_-_Kurzbericht.pdf

+ umwelt vorgestellte überarbeitete Planung sieht einen Baum in der Mitte des Platzes sowie südwestlich eine Brunnenstele und Sitzbank und eine weitere Bank süd- östlich vor. Der vorgestellten Gestaltung [...] Planungsbüros weitere Planüberlegungen ange- stellt. Diese Planungen wurden u.a. in der Einwohnerversammlung im Juli 2020 der Öf- fentlichkeit vorgestellt. Es fanden weitere Abstimmungen unter anderem [...] im Gemeinderat vor Ort einen Eindruck der Situation, auch im Gespräch mit dem An- tragsteller zu machen. Der Antragsteller beabsichtigt den Vorgarten des Objektes Ei- senbahnstraße neu zu gestalten. Hierbei[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 73,17 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.08.2021
Montfort-Bote-Nr.-51-52-2012.pdf

abhängig machen. (3) Dem Antragsteller ist eine angemessene Frist zu setzen. Der Antrag kann als zurückgenommen angesehen werden, wenn die Frist nicht eingehalten wird und der Antragsteller bei der Anforderung [...] nach Ver- waltungsaufwand 25.) Stellvertretererlaubnis (§ 9 GastG) 42,00 - 3.000,00 , je nach Verwaltungsaufwand 26.) Vorläufige Erlaubnis bzw. vorläufige Stellvertreterer- laubnis (§ 11 GastG) 150,00 pro [...] GewO) 300,00 - 5.000,00 , je nach Anzahl der Spielgeräte 30.) Erlaubnis zur Stellvertretung konzessionierter oder an- gestellter Personen (§ 47 GewO) 42,00 - 500,00 , je nach Verwaltungsaufwand 31.) Erlaubnis[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,41 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_6_2014.pdf

Kressbronn – Teilbereich A „Wohnen“ • Abwägung über die eingegangenen Stellungnahmen zur erneuten öffentlichen Auslegung • Feststellungsbeschluss 4. Verschiedenes Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an [...] Langenargen. Das bewährte Konzept der angebotsbezogenen Darstellung wur- de übernommen und durch eine anspre- chende grafische Überarbeitung ergänzt. Dargestellt werden in der hochwertigen DIN A4 Broschüre (Auflage [...] Für die Lagerung müssten alsbald Flä- chen im Bauhof zur Verfügung gestellt werden. Folglich müsste hier ein weiteres Gebäude erstellt werden. Das kombinier- te Bauhofhauptgebäude ersetzt richtiger- weise[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,91 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_8_2014.pdf

13. März, 9.30-16 Uhr; Fischereiforschungsstelle. Kosten: 35 ; Anmeldung bis 6. März unter: LAZBW, Fischereiforschungsstelle, Argenweg 50/1, Telefon 07543 - 9308-0; Poststelle- FFS@lazbw.bwl.de; www.lazbw [...] Kanalisation (Abwasserentsorgung) und Wasserver- sorgung in Höhe von 1,042 Mio. ein- gestellt. Die detaillierte Darstellung der einzelnen Maßnahmen erfolgt in den nächsten Ausgaben des Montfort-Boten. 7. Antrag [...] umfangreiche Werk stellt sehr ausführlich den Gesamtverlauf der Tourismussaison 2013 in Langenargen dar. Im Besonderen werden auch wirt- schaftliche Zusammenhänge und Abhän- gigkeiten dargestellt. Bei Interesse[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_9_2014.pdf

beantragen. Es wird für alle zu erneuernden Straßenbeleuchtungen zur Umstellung auf LED-Leuchten ins- gesamt ein Förderantrag gestellt, wobei die Antragsunterlagen vom Umweltministerium zurzeit noch nicht [...] Biber“. Wechselausstellung der Natur- museen Thurgau und Olten. Winter-Öff- nungszeiten bis 31. März: Di., Mi., Do. 14-16 Uhr; Fr. 9-12 Uhr; Sonn- & Feierta- ge 14-17 Uhr – bis 25. Mai. Ausstellung im Museum [...] Nummer 9 Unsere Wilden Jugendhaus Stellwerk Öf fnungszei ten : Mi. 17-21 Uhr, Fr. 18-22 Uhr; ab 13 J.; Mühl esch 2, Haus- leitung: Daniel Lenz. stellwerk.la@gmail.de Jugendraum „TREFF“ an der FAMS Der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,65 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_29_2017.pdf

Alte Kaserne“ Neuaufstellung des Bebauungsplanes zur Einbeziehung von Außenbereichsfl ächen in die Bebauung gem. § 13b BauGB im beschleunigten Verfahren 12. Einrichtung einer Geschäftsstelle in der Sporthalle [...] lungsplanung für die Gemeinde Langenargen; Erstellung einer Bahnunterführung für den Kreuzungspunkt Ka- nalstraße mit Einbindung in die L334 Hier: Erstellung einer Voruntersuchung und Machbarkeitsstudie [...] vierleitern unter www.bodenseekreis.de (Rubrik: Umwelt & Land- nutzung, Wald & Forst). AusstellungenDauerausstellung des Museums Langen- argen: Gemälde, Plastiken und christ- liche Kunst vom 12. bis zum[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,33 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_35_2017.pdf

Wochenenden wurde somit die Attraktivität der Linie 7587 deutlich gesteigert. Die Darstellung aller Verbindungen und Haltestellen können Sie dem detaillierten Fahrplan entnehmen, der kostenlos in der Touris [...] Oberdorf in Gierer ś Bauern Lädele. Kulturfreunde Eriskirch Letzte Gelegenheit: Gaymann-Ausstellung Die aktuellen Ausstellung im Bürger- haus „Alte Schule“ ist an diesem Wochen- ende zum letzten Mal geöffnet [...] en Ausstellung. Der Eintritt von 3 Euro kom- me zudem dort zu Gute, wo dringend ein Lachen gebraucht werde. Die Einnahmen fließen dem Bundesverband der deut- schen Kinderhospize zu. Die Ausstellung im[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,44 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_25_2017.pdf

Nicht geöffnet sind auch die zentrale KFZ-Zulassungsstelle und das Jobcenter in Friedrichshafen so- wie die Außenstellen des Landratsamts. Die KFZ-Zulassungsstelle in Tettnang und Überlingen sowie die [...] Arbeiten und Gedankenwelt. Die Ausstellung „soziale strandgüter“ bildet den Abschluss des gemeinsamen Residenzstipendiums im Kavalierhaus in Langen- argen. Die Ausstellung ist geöffnet von Freitag, 30. [...] Langenargen, HGV mitteilt, ist derzeit ei- ne Ausstellung anlässlich des Jubiläums „50 Jahre HGV Langenargen“ in Arbeit: Archivar Andreas Fuchs bereitet eine Ausstellung mit dem Titel „Handel im Wandel“ vor. Der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_34_2017.pdf

-Sozialpädagogin (FH), Tel. 07541 - 504-126. mb Morgenrot – Beratungsstelle gegen sexuellen Missbrauch Die Beratungsstelle ist eine Anlauf- und Kontaktstelle für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die von [...] barrierefreies Fahrzeug bestellt, d.h. niederflurig im Einstiegsbereich samt Rollstuhlplatz. Dieses Fahrzeug kann nach Lieferung ab voraussichtlich Herbst eingesetzt werden. Die Darstellung aller Verbindungen [...] ngen mündeten schließlich im 2007 vorgestell- ten Buch „Der Reformator Urbanus Rhe- gius – Chronik einer Familie zwischen Kulturfreunde Eriskirch Gaymann-Ausstellung nur noch an zwei Wochenenden Hunderte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,59 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021