Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "arbeit".
Es wurden 564 Ergebnisse in 73 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 461 bis 470 von 564.
Montfort-Bote_Ausgabe_18_2015.pdf

der Gemeinde ersetzt Holzdielen am Landesteg Zwei Mitarbeiter des Langenargener Bauhofes haben mit Bauhofleiter Hugo Monninger in rund 80 Arbeitsstunden in der vergangenen Woche die Holzdie- len am Landesteg [...] Sommersaison vorzubereiten. Im Ein- gangsbereich fallen die großflächigen Bildtransparente auf. Die Mitarbeiter am Strandbadkiosk freuen sich mit einer neuen Kinderspeisekarte auf viele kleine Gäste. Die Ei [...] unterstrich Langenar- gens erster Amtmann. Für die Zukunft wünsche er sich weiterhin engagierte Mitarbeiter im Partnerschaftsverein, interessierte Mitbürger an der italieni- schen Kultur, regelmäßige Treffen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 553,11 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_19_2015.pdf

punkt der Hausgemeinschaft des Hospi- tals zum Hl. Geist. Heimleiter Reinhard Zünder und seine Mitarbeiter gratulieren der Jubilarin zu ihrem hohen Geburtstag und wünschen ihr weiterhin schöne und gesunde [...] lässt. Kassenprüfe- rin Dagmar Tenbrock konnte demzufolge nach der Kassenprüfung die einwand- freie Arbeit des Kassierers nur bestäti- gen. Groß war dann auch das Lob und die Anerkennung vonseiten des Gemeinde- [...] zollte dem Förderverein in seinem anschlie- ßenden Grußwort größten Respekt und Dankbarkeit für dessen Arbeit. „Der För- derverein ist einfach einmalig!“, meinte Gerd Lanz und applaudierte dem Verein voller[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,16 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_26_2015.pdf

Fotografie im Kavalierhaus zu Gast. Sie leben und arbeiten in dieser Zeit in Langenargen und geben der inter- essierten Öffentlichkeit die Möglichkeit, ihre Arbeit einzusehen. Das Kavalier- haus-Stipendium ist [...] die Intension des Stipendiums: Dem Künstler das ungestörte Arbeiten zu er- möglichen. Jáchym Fleig konnte intensiv an seinen Konzepten arbeiten, genug, um seine Ausstellungen im nächsten hal- ben Jahr [...] nießt“, erläutert Polizeidirektor Wolfgang Ochner, der die Wapo in Baden-Württem- berg leitet, die Arbeit. Mit 250 Beamten auf Rhein, Neckar und Bodensee würden schon allein auf dem Bodensee jährlich 250[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 794,72 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_17_2015.pdf

Sie stellt bei einer Informationsver- anstaltung ihre Arbeit und die Inhalte des nächsten Ausbildungskurses vor. Die ehrenamtlichen MitarbeiterInnen der Hospizgruppe werden in einem Kurs auf ihre Aufgabe [...] gleichzeitig die Betriebe in der Region unterstützen. Mitzuma- chen und mit dem eigenen Kaufverhalten Arbeitsplätze zu sichern, sind alle aufge- rufen. sg Seniorennachmittag Münzhof Videovortrag über Äthiopien [...] er Achim Krafft. Nach seiner Begrüßung drückte Bürgermeister Krafft sein Lob für die ta- dellose Arbeit der Verantwortlichen aus und betonte das reibungslose Miteinan- der von Gemeinde und VdK im sozialen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,25 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_13_2015.pdf

befristete Ar- beitsvertrag von Daniela Geissler endet am 12. April. Zu diesem Zeitpunkt wird die Mitarbeiterin für die Bereiche Kul- tur, Veranstaltungen und Marketing die Gemeindeverwaltung verlassen. Geis- [...] Gottesdienst am 12. April, 9 Uhr in der Friedenskirche in Langenargen Die Teilnehmenden der „Arbeitstagung für Orgelspielende“ von 7.-10. April in Eriskirch unter der Leitung von Prof. Jens Wollenschläger [...] Passions- und Ostergeschichte mit „allen Sinnen“ er- leben – bis 5. April wird von geschulten Mitarbeitern im Gemeindehaus der ev. Kirchengemeinde Meckenbeuren, Lindberghstr. 16, immer zur vollen Stunde[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,76 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_40_2015.pdf

Nie- derlassung in Grimma und eine Nieder- lassung in Heilbronn. Die Firma beschäf- tigt ca. 500 Mitarbeiter und garantiert auch, dass Gewährleistungs- und Unter- haltungsmaßnahmen problemlos und in angemessener [...] eines barrierefreien ge- pflasterten Gehweges und Schaffung kleiner Grünbereiche) hier: Vergabe der Arbeiten Nach kurzer Diskussion hat der Ge- meinderat einstimmig beschlossen, die Tiefbauarbeiten in der [...] an Hecken durchgeführt und der hügelige Bereich um den Platz gemäht. Dies geschieht in Zusammen- arbeit mit den Langenargenern Vereinen und dem Gemeindebauhof. Die Verwaltung hofft auf eine rege Be- teiligung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,70 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_38_2015.pdf

künst- lerischen Werdegangs, Fotos der Arbeiten und/oder Kataloge, Beschreibung des künstlerischen Arbeitsvorhabens. Die End- auswahl erfolgt nach Fotos der Arbeiten bzw. den Katalogen. Bitte legen Sie keine [...] Sponsoren danken möchte, die diesen beeindruckenden Tag ermöglicht haben. Monika Baumann Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Nachbarschaftshilfe Eriskirch/Langenargen/ Kressbronn erleben einen Ausflug nach [...] eines barrierefreien gepflasterten Gehweges und Schaffung kleiner Grünbereiche); hier: Vergabe der Arbeiten 9. Neue Beleuchtung in den Uferanlagen; Durchführungsbe- schluss 10. Erwerb von Ökopunkten der [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,93 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_36_2014.pdf

Aushilfen gesucht Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir noch zuverlässige Mitarbeiter/innen für Küche und Etage. Arbeitszeiten nach Vereinbarung. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme! Familie Klink [...] die ‚Architektur des Krieges‘“. Der Vortrag wird von Herrn Nils Meise M.A., wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Univer- sität Konstanz, gehalten. Die Veranstaltung beginnt um 15.30 Uhr im Spiegelsaal [...] bereits zu einer Art Sammelobjekt bei den zahl- reichen Kunden avanciert, was für die Qualität der Arbeit spreche. Zudem weist Sauter darauf hin, dass darauf geachtet wurde, hochwertiges Papier und entspre-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,60 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_38_2014.pdf

telpunkt der Hausgemeinschaft des Hos- pitals zum Hl. Geist. Heimleiter Reinhard Zünder und seine Mitarbeiter gratulieren der Jubilarin zu ihrem hohen Geburtstag und wünschen ihr weiterhin schöne und gesunde [...] spenden. Für alle Gottesdienstteilnehmer sichtbar, werden „die Früchte der Erde und der menschlichen Arbeit“ am Ern- tedankfest dankbar vor Gott gebracht. Erntegaben können in Oberdorf am Do., 2. Okt., in [...] begrüßt neuen „Bufdi“ Magnus Heimpel, 19 Jahre alt, ist seit 16. September in der Gemeinde-Jugend- arbeit in Langenargen tätig, lässt die Jugendbeauftragte der Gemeinde Lan- genargen, Gisela Sterk, in einer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,02 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_37_2015.pdf

Die Projektband „Feuer und Flam- me“ trifft sich am Di., 22. Sept., 20 Uhr im Gemeindehaus. Der Arbeitskreis „Asyl“ kommt am Mi., 23. Sept., 18 Uhr im Kon- ferenzraum zusammen. Mitteilungen Langenargen und [...] vielen Jahren schon bietet das Naturschutzzentrum Eriskirch in Koope- ration mit der „Pilzkundlichen Arbeits- gemeinschaft Friedrichshafen“ einen Kurs über Speisepilze an. So auch am Samstag, 26. September [...] Gewächshaus an der Argen, das tagelang von Ferienjobbern aus der Partnerstadt Bois-le-Roi und Bauhofmitarbeitern für die Veranstaltung gereinigt worden war, auch die Spurensuche, konnten Fragen aus der Z[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,58 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021