Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "zahlen".
Es wurden 552 Ergebnisse in 103 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 461 bis 470 von 552.
Montfort-Bote_Ausgabe_34_2014.pdf

Dankeschön gilt dem Hauptorganisationsteam um Jens Quoss, Samuel Schier und Hannes Köhle sowie den zahlreichen Helferinnen und Helfern, ohne deren ehrenamtliches Engagement die Ferienspiele „Mini-LA“ in Langenargen [...] Mitbürger, wie Sie sicherlich den verschiedenen Medien bereits entnom- men haben, steigen die Asylbewerberzahlen stark an. Der Druck auf die Gemeinden, eine angemessene Unterbrin- gungsmöglichkeit für eine [...] Erwachsene. Im Rahmen des Kinderferi- enprogramms erhielten die neugierigen Besucher nicht nur zahlreiche wichtige und wissenswerte Informationen über die Blauröcke, sondern wurden von Feu- erwehrmann[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,39 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_34_2015.pdf

Dankeschön gilt dem Hauptorganisationsteam um Jens Quoss, Samuel Schier und Hannes Köhle, sowie den zahlreichen Helferinnen und Helfern, ohne deren ehrenamt- liches Engagement die Ferienspiele „Mini-LA“ in [...] dienstags, 14 Uhr; Anmeldung bis Montag, Tel. 07543 - 3542, erforderlich; Unkostenbeitrag je nach Teilnehmerzahl, Infos: www. waltraud-wruck.de. bma Ausstellungen Aktuelle Wechselausstellung des Naturschutzzentrums [...] Sommerferien erfolg- reich – und ohne Zwischenfälle – mit Bra- vour geleistet. Dabei hatten sie zahlreiche Helfer – nicht nur Erwachsene, die ihren Kin- der durch ihren Einsatz eine garantierte Teilnahme[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,86 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_34_2017.pdf

Hannes Köhle, sowie Jens Quoß für die Be- reitstellung des technischen Equipments, ebenso den zahlreichen Helferinnen und Helfern, ohne deren ehrenamtliches Engagement die Ferienspiele „Mini-LA“ in Langenargen [...] darüber. Die Vitrinen enthalten Schriften und Informationen zu Urbanus Rhegius, der, wie Walter König erzählte, am 21. August 1517 von Kaiser Maximilian I. als „poeta orator laureatus“ geehrt und zu freier Rede [...] fassten Ablassbriefs, der als Protest gegen die kirchliche Ablasspraxis die Gnade der Vergebung ohne Bezahlung versprach. Mehr als 120 Schriften hat Rhegius sei- nem Nachfahren zufolge hinterlassen und sich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,59 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_35_2014.pdf

lich 21 100 Fahrradfans am Publikums- tag, 1852 Journalisten aus 46 Nationen und 300 Weltpremieren gezählt, wie die Messe Friedrichshafen in einer abschlie- ßenden Presseerklärung verlauten lässt. Ein Großteil [...] zurück. Tageskarte: 10/8 ; Familienkarte:25 uro erhältlich. Kinder zwischen sechs und 14 Jahren bezahlen 5 . www.interboot.de. wk Nummer 35 MONTFORT-BOTE 5 tagsüber kopfüber lustlos an Mauern, in Höhlen [...] besinnliche Stille. Ein inniges Klaviersolo leitet das Largo ein, das zum Schönsten der Kammermusik zählt. Flink laufende Finger Jedes Instrument verbreitet Zartheit und Wärme, die beglückende, gelöste Atmosphäre[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,02 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_35_2015.pdf

Veranstal- tungen organisiert und mit Unterstüt- zung von zahlreichen Ehrenamtlichen durchgeführt. 2500 bis 3000 Besuchern werden am Tag des Denkmals gezählt. „Eine meisterliche Baukunst“, Andreas Fuchs, Geme [...] unter dem diesjährigen Motto „Handwerk, Technik, Industrie“ in der Region zu entdecken. Neben zahlreichen Veranstaltungen und Führungen warten auf die Besucher unterhaltsame vor allem aber informative [...] Gemeindearchivar Langenargen Zu den vielen kreisweiten Programm- höhepunkte am 13. September zählen si- cherlich auch die Eisenbahnbrücke und die Kabelhängebrücke in Langenargen. Letzteres imposante Bauwerk[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_35_2017.pdf

Ausblick auf die Saisonzahlen ver- spricht laut Coretta Hentschel nach wie vor ein Rekordjahr – bislang 60 000 Bade- gäste haben in diesem Jahr die Strandbad- Pforte passiert. Endgültige Zahlen liegen vora [...] einer Pressemitteilung des- Regionalwerks Bodensee, denn jedes Jahr meldet dieses als Netzbetreiber Zahlen an die Fachzeitschrift „Solarthemen“, die ge- meinsam mit dem Deutschen Umwelthilfe e.V. eine sogenannte [...] jährlich durch das Regionalwerk Bodensee als Netzbetrei- ber übermittelt. Nur gesicherte Mindest- Zahlen kommen in die Wertung – keine Schätzwerte oder unsichere Hochrech- nungen, teilt der Netzbetreiber[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,44 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_35_2018.pdf

Schier und Hannes Köhle sowie Jens Quoß für die Bereitstellung des technischen Equipments, ebenso den zahl- reichen Helferinnen und Helfern, ohne deren ehrenamtliches Engagement die Ferienspiele „Mini-LA“[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 744,72 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_36_2014.pdf

Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, die Sommerferien sind vorbei und ab der kommenden Wo- che gehen zahlreiche Schulanfänger aus allen Teilen unserer Gemeinde erstmals ihren Weg zur Schule. Für viele von ih- [...] ierung überzeugen und erfreuen. Laut Hans-Peter Sauter habe man es sich bei der Auswahl aus der Vielzahl unterschiedlichster Motive nicht einfach gemacht. „Schließlich hat ein Jahr nur zwölf Monate und [...] eingereicht“, so der Vorsitzende. Der Fotokalender sei übrigens bereits zu einer Art Sammelobjekt bei den zahl- reichen Kunden avanciert, was für die Qualität der Arbeit spreche. Zudem weist Sauter darauf hin[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,60 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_36_2015.pdf

könnten im November kommen, gibt es da schon Zahlen? Bürgermeister Achim Krafft: „Zahlen sind natürlich in keinster Weise mehr verlässlich. Wenn man die Zahlen sieht, die in den Landeserstaufnahmen an- genommen [...] Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, die Sommerferien sind vorbei und ab der kommenden Woche gehen zahlreiche Schulanfänger aus allen Teilen unserer Gemeinde erstmals ihren Weg zur Schule. Für viele von ih- [...] Dafürhalten.“ Montfort-Bote: „Die Bundeskanzlerin hat die Deutschen in Anbetracht der hohen Flüchtlingszahlen zu mehr Mitgefühl auf- gerufen. Wie Sie sagen, ist die herzliche Unterstützung in Langenargen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,51 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_36_2016.pdf

Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, die Sommerferien sind vorbei und ab der kommenden Woche gehen zahlreiche Schulanfänger aus allen Teilen unserer Ge- meinde erstmals ihren Weg zur Schule. Für viele von [...] ist am Museums-Ein- gang. Die Kosten für die Veranstaltung übernimmt die Bürgerstiftung. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um eine vorherige Anmeldung ge- beten bei Doris Mordasini, Tel.: 07543 - 2508 [...] alle Tage zu hören gibt. Bei fast 60 Jahren oberschwä- bischer Jazzgeschichte fanden sich auch zahlreiche Musiker, die die Band ein- mal begleitet haben, unter den Gästen. Verschiedene Epochen des Jazz‘[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,79 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021