Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "zahlen".
Es wurden 552 Ergebnisse in 80 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 471 bis 480 von 552.
Montfort-Bote_Ausgabe_36_2017.pdf

age, die Besucherzahlen von 2016 werden wir aber nicht mehr errei- chen“, teilt Frank Jost, Leiter der Tourist- Information. Im vergangenen Jahr konn- ten insgesamt 79 000 Bade gäste gezählt werden. Dennoch [...] Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, die Sommerferien sind vorbei und ab der kommenden Woche ge- hen zahlreiche Schulanfänger aus allen Teilen unserer Gemein- de erstmals ihren Weg zur Schule. Für viele von [...] Hoch- sommer im Juli und August nicht richtig in Schwung, heißt es. Das hat sich auch auf die Besucherzahlen im Strandbad aus- gewirkt. Insgesamt waren bislang rund 67 000 Besucher im Bad, etwa 7 Prozent[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,93 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_36_2018.pdf

Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, die Sommerferien sind vorbei und ab der kommenden Wo- che gehen zahlreiche Schulanfänger aus allen Teilen unse- rer Gemeinde erstmals ihren Weg zur Schule. Für viele von [...] Vorsitzender des Stiftungsrates der Stiftung Hospital zum „Heiligen Geist“ Es steht noch eine geringe Anzahl an Restplätzen zur Verfügung. Bei Interesse bitten wir um Rückmeldung per E-Mail unter: rathaus@[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,50 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_37_2014.pdf

elektronischen Personalausweis können Führungszeugnisse ab sofort online im Internet bean- tragt und bezahlt werden. Voraussetzung für den Online-Antrag sind der neue elektro- nische Personalausweis, der für [...] erhalten haben. „Sonderpreise“ für einzelne Leistungen und/oder „Belobigungen“ können we- gen der Vielzahl der Bewerbungen leider nicht angenommen werden. Es werden die gängigen Schulabschlüsse anerkannt: [...] Langenargen saniert. Gestiftet wurde sie von ihr zum 75. Jubiläum der Friedenskirche. Zwei Täfel- chen erzählen nun davon. Bilder: tv Nummer 37 MONTFORT-BOTE 7 Gemeinde in Langenargen auf einen spannenden Weg[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 968,81 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_37_2015.pdf

Über so zahlreiches Inte- resse an den beiden denkmalgeschützten Bauwerken – die Kabelhängebrücke und die Eisenbahnbrücke – freute sich auch Langenargens Archivar Andreas Fuchs, der mit zahlreichen Ehrenamtlichen [...] max. 1,7 haben. „Sonderpreise“ für einzelne Leistungen und/oder „Belobigungen“ können wegen der Vielzahl der Bewer- bungen leider nicht angenommen werden. Es werden die gängigen Schulabschlüsse anerkannt: [...] Brugger Achim Krafft Stiftungsvorstand Stiftungsratsvorsitzender 2 MONTFORT-BOTE Nummer 37 Flüchtlingszahlen steigen weiter Ein Gespräch mit Bürgermeister Achim Krafft Am 2. September, nach der Sommer-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,58 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_37_2016.pdf

max. 1,7 haben. „Sonderpreise“ für einzelne Leistungen und/oder „Belobigungen“ können wegen der Vielzahl der Bewerbungen leider nicht angenommen werden. Es werden die gängigen Schulabschlüsse anerkannt: [...] argen, wohnte seinerzeit sowieso in den umliegenden Gasthäusern, denn das Schloss war mit den zahlreichen Zim- merchen zu klein für große Gesellschaf- ten: Im Kapitelsaal des benachbarten Ka- puzinerklosters [...] Bilder: tv Im Konzertsaal im ersten Obergeschoss gab es noch bis zum Auszug des Leube- Clans 1938 zahlreiche Zwischenwände. Nummer 37 MONTFORT-BOTE 5 SBS bietet wieder Android- Tablet-Seminare an – auch für[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,79 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_38_2014.pdf

Mitbürger, wie Sie sicherlich den verschiedenen Medien bereits entnom- men haben, steigen die Asylbewerberzahlen stark an. Der Druck auf die Gemeinden, eine angemessene Unterbringungsmög- lichkeit für eine [...] die ev. Stiftskirche am Marktplatz besichtigt. Der Mesner, ein einmaliges Unikum in Wort und Bild, erzählte einiges zur Ge- schichte und der Bauweise der Kirche, die auch Grablege einiger Grafen Württem- [...] Traktorentreffen statt. Nach einem zünftigen Weißwurstfrüh- stück mit Live-Musik werden ab 11 Uhr die zahlreichen Eicher-Traktoren vorge- stellt. Mehrmals täglich demonstrieren pro- fessionelle Baumkletterer,[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,02 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_38_2015.pdf

Fragen auf Aus der Region von Langenargen ist eine Vielzahl an Funden bekannt. Ob aus Gräbern, Siedlungen oder Gewäs- sern geborgen, die Funde erzählen stets eine spannende Geschichte. Die ehe- maligen [...] regional bedeutsamer Erholungsfunktion. • Erhalt des Landschafts- und Bodenreliefs einschließlich zahl- reichen erdgeschichtlich bedeutsamen Bodenbildungen. (2) Ergänzender Schutzzweck für die Zone 1 [...] mit einem durchdachten Konzept und au- ßergewöhnlichen Angeboten die Jury überzeugt. Geschichten erzählen, neu- deutsch „story telling“, ist nach Aussagen der Prüfer ein touristisches Erfolgskon- zept,[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,93 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_38_2016.pdf

werden. Nur ein Prozent der Helfer arbeitet hauptamtlich. Die Ehrenamtlichen mit humanitärem Auftrag zahlen keine Mitgliedsbeiträge. Bei einem Einsatz ersetzt der Bund dem Arbeitgeber die Lohnkosten. Das THW [...] auf der anderen Seite der Straße ermög- lichen das Zwischenschalten weiterer Hochleistungspumpen. Zahlreiche Feuerwehrkommandanten und Bürgermeister aus der Nachbarschaft informierten sich vor Ort. Überbrückung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,57 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_38_2017.pdf

Deutschen Bundestages zu wählen. Die Parteien und die Kandidaten haben in der Zeit vor dieser Wahl in zahlreichen Veranstaltungen, auf Plakaten, in der Presse und auch im persönlichen Gespräch um Ihre Stimme geworben [...] lien der Jugendwoche veranstaltet. In diesem Rahmen wurde die Siegerehrung vorgenommen und die zahlreichen foto- grafierten Bilder der Woche angesehen. Begeistert, mit vielen tollen Eindrücken und neuen [...] die Kommunen Stockach und Bodman-Ludwigshafen sind, über die Erhöhung der Kurtaxe – in Langenargen bezahlen Erwachsene 3,15 statt 2 Euro. Davon gehen 25 Cent an die DBT und 75 Cent an den Verkehrsverbund[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,33 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_38_2018.pdf

Nachrüstung der Schaltanlage 16. Strandbad Langenargen: Bekanntgabe der Besucherzahlen 2018 17. Bekanntgabe der Tourismuszahlen für 2017 und Ausblick auf 2018 18. Festlegung der Uferfest-Termine 19. P[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 96,64 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021