Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "arbeit".
Es wurden 777 Ergebnisse in 51 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 777.
Jahresbericht_2009.pdf

hinterlassen. Menschen in unserem Land haben Angst um ihre Ersparnisse und fürchten um ihren Arbeitsplatz. Zahlreiche Weichen wurden zwischenzeitlich gestellt, um diese Krise zu bewältigen. Mit Ideenreichtum [...] Musikschule 17.5. Großer Familien-Inline-Event am Auffangparkplatz 18.5. Aus dem Gemeinderat - Arbeitsvergaben für Umbau und Erweiterung der Turn- und Festhalle, Sanierung der Argenbrücke in Oberdorf, Fu [...] vom Ausgleichs- stock 50.000 € Investitionshilfe in die Wärmedämmung der Schwimmhalle 10 3.7. Mitarbeiter des Bauhofs, der Wasserversorgung und des Abwasserbetriebes erhalten einheitliche T-Shirts in blau[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 11,8 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.04.2022
Gewerbeummeldung.pdf

anonymisiert sind, dass sie nur mit einem unverhältnismäßig großen Aufwand an Zeit, Kosten und Arbeitskraft dem Befragten oder Betroffenen zugeordnet werden können. Die Pflicht zur Geheimhaltung besteht [...] unberührt. Unberührt bleiben auch die sonstigen öffentlich-rechtlichen Pflichten z. B. nach dem Arbeits- und Sozialversicherungsrecht oder dem Außenwirtschafts- und Ausländerrecht. Diese Bescheinigung [...] Industrie- und Handelskammer, die Handwerkskammer, das Eichamt, die örtlich zuständige Agentur für Arbeit, den Landesverband Südwestdeutschland der gewerblichen Berufsgenossenschaften mit Sitz in Heidelberg[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 241,74 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.02.2021
Gewerbeabmeldung.pdf

anonymisiert sind, dass sie nur mit einem unverhältnismäßig großen Aufwand an Zeit, Kosten und Arbeitskraft dem Befragten oder Betroffenen zugeordnet werden können. Die Pflicht zur Geheimhaltung besteht [...] unberührt. Unberührt bleiben auch die sonstigen öffentlich-rechtlichen Pflichten z. B. nach dem Arbeits- und Sozialversicherungsrecht oder dem Außenwirtschafts- und Ausländerrecht. Diese Bescheinigung [...] Industrie- und Handelskammer, die Handwerkskammer, das Eichamt, die örtlich zuständige Agentur für Arbeit, den Landesverband Südwestdeutschland der gewerblichen Berufsgenossenschaften mit Sitz in Heidelberg[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 234,43 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.02.2021
Gewerbeanmeldung.pdf

anonymisiert sind, dass sie nur mit einem unverhältnismäßig großen Aufwand an Zeit, Kosten und Arbeitskraft dem Befragten oder Betroffenen zugeordnet werden können. Die Pflicht zur Geheimhaltung besteht [...] unberührt. Unberührt bleiben auch die sonstigen öffentlich-rechtlichen Pflichten z. B. nach dem Arbeits- und Sozialversicherungsrecht oder dem Außenwirtschafts- und Ausländerrecht. Diese Bescheinigung [...] Industrie- und Handelskammer, die Handwerkskammer, das Eichamt, die örtlich zuständige Agentur für Arbeit, den Landesverband Südwestdeutschland der gewerblichen Berufsgenossenschaften mit Sitz in Heidelberg[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 257,92 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.02.2021
Montfortbote_Bericht_April_2022_1.pdf

ausgelösten Brandmeldenalage in einem Veranstaltungsgebäude im Ortskern aus. An beiden Tagen konnten Arbeiten in der Küche als Auslösegrund ausfindig gemacht werden. Ein weiteres Eingreifen seitens der Feuerwehr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 556,10 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.05.2022
Gde-LA_Jahresbericht-2022_final.pdf

Arbeitgeber Als gesundes mittelständisches Unternehmen bieten wir rund 60 Mitarbeitern und Mitarbeiter - innen einen sicheren Arbeits - platz. Und wir werden mit un - seren Aufgaben weiter wachsen. Finanzierung [...] inklasse B ausreichend ist und von allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gefahren wer- den kann. Außerdem besitzt das neue Fahrzeug eine höhe- re Arbeitshöhe und weitere Radien (27 m anstatt 22 m). Die [...] und Leben im Alter“ abfragt. Die Ergebnisse der Befragung sollen dem Arbeitskreis Senioren und Soziales als künftige Arbeitsgrundlage dienen. 22.-25.6. Zwölf Crews der X-99-Klasse starten bei der vom Yacht-Club[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 24,5 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.04.2023
Merkblatt_Unternehmensstandort.pdf

Personen Beschäftigungssituation ( Stand 2013) Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte Arbeit- nehmer am Arbeitsort davon: 1.606 Personen a) Beschäftigte produzierendes Gewerbe 564 Personen b) Beschäftigte [...] Dienstleistungen 518 Personen Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am Wohnort 2.776 Personen Arbeitslose 100 Personen Berufseinpendler 1.040 Personen Berufsauspendler 2.210 Personen Grund- und Gewerbesteuer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 92,92 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.08.2021
Jahresbericht_2008.pdf

legung auf Flst. 1416 + 1417 (Teilflächen) - Bau eines Fußgängersteges über die Bahnlinie - Arbeitsvergaben Umbau und Sanierung Turn- und Festhalle bei der Maulbertsch-Schule - Steganlage für den Gemeindehafen [...] Schule e.V. wird ein neuer Vorstand und Eva Dur- ner zur 1. Vorsitzenden gewählt 2.3. Während dem Arbeitstreffen des Partnerschaftsver- eins Noli-Langenargen werden Gisela Scherbarth (r.) und Vanda Perata (l [...] zwischen Friedrichshafener Straße und Mooser Weg; Kanalsanierung nach der Eigenkontrollverordnung - Arbeitsvergaben für den Aufbau einer Absorberanlage für die Beckenheizung im Strandbad - div. Bauanträge - Ü[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 11,2 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.04.2022
Vortrag_Novemberrevolution_Bu__rgerstiftung.pdf

London. Unter diesen Rüstungsarbeitern, die in Friedrichshafen und Umgebung untergekommen waren, ‚gärte‘ es zum Kriegsende hin ganz gewaltig: Sie hatten keine Arbeitsplatzsicherheit, beklagten eine miserable [...] Geschäftsführer, des Arbeiterrates fungierte und zugleich als dessen radikalstes Mitglied galt. Des Weiteren erfah- ren wir von Otto Manz, für Langenargen amtierender Arbeiterrat, vermutlich auf einer [...] Kundgebung des „Arbeiter- und Soldatenrates“ in ausreichendem Maße. Nun endlich erblicken wir auch einmal ein Bild eines Revolutionärs, nämlich das von Jakob Braun, Vorsitzender des „Arbeiter- und Soldatenrates“[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,50 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.02.2021
Virtueller_Rundgang_durch_das_historische_Langenargener_Städtle.pdf

Der Damm hingegen ist Ursprungsort der Langenargener Fastnachtsfigur „Dammglonker“, früherer Hafenarbeiter, denen es außerhalb der Be- und Entladezeiten nicht sonderlich eilte, was sich auch an deren Gangart[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,3 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.09.2024