Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 1040 Ergebnisse in 76 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 531 bis 540 von 1040.
Montfort-Bote_Ausgabe_33_2014.pdf

Partner der Wirtschaft, die die Ausstellung in den Uferpromena- den dieses Jahr finanziell unterstützen. Als Besonderheit der Eröffnung des Lan- genargener Kunstparks stellte der Rat- hauschef auch die p [...] Glückwunsch, einen schö- nen Festtag, Gesundheit und alles Gute für das nächste Lebensjahr! AusstellungenSommerausstellung des Museums Langenargen: „Die Münchner Akade- mie um 1900 – Franz von Stuck und seine [...] 2014. Naturschutzzentrum Eriskirch (NAZ) im alten Bahnhof Eriskirch: Die Wech- selausstellung „Natur findet Stadt“, er- stellt von der Akademie für Natur- und Umweltschutz des Landes Baden-Würt- temberg,[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
3.Bebauungsplan_Amselweg_-_Lerchenweg__Textteil.pdf

5. Flächen für Nebenanlagen, Garagen und Stellplätze § 9(1)4 BauGB und § 12 BauNVO Bauliche Nebenanlagen i.S. § 14 BauNVO sowie Tiefgaragen, Garagen, Stellplätze und Carports sind auch außerhalb der üb [...] sind nach dem Stand der Technik zu bemessen, herzustellen und zu betreiben. Die dauerhafte Funktionsfähigkeit ist durch den Grundstückseigentümer sicherzu- stellen. Auf Flächen, deren Niederschlagswasser [...] Begründung 1. Planungsgegenstand 1.1 Räumlicher Geltungsbereich / Plangebiet 1.2 Erfordernis der Planaufstellung / Planungsziele 1.3 Übergeordnete Planungen bestehendes Planungsrecht 2. Planinhalt / Begründung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 767,95 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.02.2021
Hauptsatzung_.pdf

weiteren Mitgliedern des Gemeinderats. (3) Für die weiteren Mitglieder des Ausschusses werden Stellvertreterbestellt, welche diese Mitglieder im Verhinderungsfall vertreten. § 5 Allgemeine Zuständigkeiten des [...] Verwaltungsorgane der Gemeinde sind der Gemeinderat und der Bürgermeister. II. Gemeinderat § 2 Rechtsstellung, Aufgaben und Zuständigkeit Der Gemeinderat ist die Vertretung der Bürger und das Hauptorgan [...] Ausschusses (1) Der beschließende Ausschuss entscheidet im Rahmen seiner Zuständigkeit selbständig an Stelle des Gemeinderats. (2) Dem beschließenden Ausschuss werden die im § 7 bezeichneten Aufgabengebiete[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 64,16 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.02.2021
Schulordnung_fu__r_die_Musikschule_Langenargen.pdf

wird vom Gemeinderat bestellt. (6) Der Leiter des Orchesters wird vom Gemeinderat im Einvernehmen mit der Leitung der Musikschule bestellt. Wird das Einvernehmen nicht hergestellt, entscheidet der Gemeinderat [...] Unterricht wird erteilt in Räumen, die von der Gemeinde Langenargen oder von dritter Stelle dafür zur Verfügung ge- stellt werden. (10)Die Schüler sind verpflichtet, an einem der Zusatzfächer En- semble, Orchester [...] vernehmen nicht hergestellt, entscheidet der Bürgermeis- ter nach Anhörung des Kuratoriums. (2) Gegen den Ausschluss kann der Erziehungsberechtigte binnen zwei Wochen nach der Zustellung des Bescheides[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 134,58 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_24_2014.pdf

Stipendiatenausstellung im Kavalierhaus Samstag, 21. Juni, um 19 Uhr Stipendiatin Una Kim Die Gemeinde Langenargen lädt zu Ausstellungseröffnung und Künstlerge- spräch am Samstag, 21. Juni, um 19 Uhr mit [...] zum Kabarettistischen. Konzertbeginn: 19.30 Uhr. Karten-VK bei der Tourist-Info. mb AusstellungenSommerausstellung des Museums Langenargen: „Die Münchner Aka- demie um 1900 – Franz von Stuck und seine [...] 2014. Naturschutzzentrum Eriskirch (NAZ) im alten Bahnhof Eriskirch: Die Wech- selausstellung „Natur findet Stadt“, er- stellt von der Akademie für Natur- und Umweltschutz des Landes Baden-Würt- temberg,[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,92 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_KW_42_2020.pdf

Eröffnung mit Feststellung der Beschlussfähigkeit gem. § 37 Abs. 2 GemO 2 Feststellung von Gründen zur Ablehnung einer ehrenamtlichen Tätigkeit bei Herrn Tizian Looser und Nachrücken sowie Feststellung von Hi [...] mit Feststellung der Beschluss- fähigkeit gem. § 37 Abs. 2 GemO 2 Feststellung von Gründen zur Ablehnung einer ehrenamtli- chen Tätigkeit bei Herrn Tizian Looser und Nachrücken sowie Feststellung von [...] E-Mail: abo@montfortbote.de, Annahmestelle Langenargen: Schneider multimedia und Postagentur, Bahnhofstraße 36, 88085 Langenargen, Telefon: 0 75 43/20 88, Fax: 0 75 43/20 18 Herstellung: Druckhaus Müller OHG[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 708,94 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
GR_November_2022.pdf

Verfahren nach § 13b BauGB aufgestellt. Der Abgrenzungsplan zum Bebauungsplan in der Fassung vom 21.11.2022 wurde gebilligt und die Verwaltung wurde beauftragt den Aufstellungsbe- schluss ortsüblich öffentlich [...] gefasst: 1. „Aktionsprogramm Sichere Straßenquerung - 1.000 Zebrastreifen für Baden- Württemberg“ - Vorstellung des Konzeptes Der Gemeinderat nahm diesen Bericht einstimmig zur Kenntnis 2. 1. Änderung des F [...] Auslegung des Planentwurfs Der Gemeinderat wägte die eingegangenen privaten und öffentlichen Stellungnahmen und Anregungen zur frühzeitigen Beteiligung vom 15.07.2022 bis 15.08.2022 gegenei- nander und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 61,86 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.01.2023
Montfort-Bote-Kalenderwoche-3.pdf

Behörden und sonstiger Träger öffentlicher Belange. 2. Feststellung der Jahresrechnung 2010. 3. Neuwahl des Verbandsvorsitzenden und seiner Stell- vertreter. 4. Verschiedenes. Eine nichtöffentliche Sitzung [...] Hilfe bei der Antragstellung. Landratsamt Bodenseekreis, Glärnischstr. 1-3, Zimmer G 102, Mo-Fr, 9-12 Uhr, Do 14-17 Uhr. E-Mail: pflegestuetzpunkt@bodenseekreis.de. AIDS- und STD-Beratungsstelle im Ge- su [...] beheben und die Ur- sache festzustellen. Im letzten Wochenen- de konnte man die Anlage kurzfristig in Betrieb nehmen, sie ist aber wieder ausge- fallen. Ein Messwagen ist bereits bestellt worden, um die tatsächlichen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 733,98 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Vortrag_Novemberrevolution_Bu__rgerstiftung.pdf

bei gegenwärtigen Darstellungen der Umgestaltungen von 1918/19 oftmals vergessen. Allerdings: Von den Langenargener Frauen war nun nicht mehr viel zu sehen, lediglich bei der Aufstellung der Wahlvorschläge [...] ausgesprochen starke Stellung des Bürgermeisters. Er fungiert als Vorsitzender von Verwaltung und Gemeinderat zugleich sowie rechtlicher Repräsentant der Gemeinde. Diese starke Stellung verfestigt sich noch [...] Fuchs Drei Spartakisten vier Maschinengewehre und acht Franziskanerinnen Vortrag zur Eröffnung der Ausstellung „Vorwärts mit Gott für Kaiser und Vaterland: Langenargen und die Novemberrevolution 1918“ im Rahmen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,50 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.02.2021
Vortrag_Novemberrevolution_Bu__rgerstiftung.pdf

bei gegenwärtigen Darstellungen der Umgestaltungen von 1918/19 oftmals vergessen. Allerdings: Von den Langenargener Frauen war nun nicht mehr viel zu sehen, lediglich bei der Aufstellung der Wahlvorschläge [...] ausgesprochen starke Stellung des Bürgermeisters. Er fungiert als Vorsitzender von Verwaltung und Gemeinderat zugleich sowie rechtlicher Repräsentant der Gemeinde. Diese starke Stellung verfestigt sich noch [...] Fuchs Drei Spartakisten vier Maschinengewehre und acht Franziskanerinnen Vortrag zur Eröffnung der Ausstellung „Vorwärts mit Gott für Kaiser und Vaterland: Langenargen und die Novemberrevolution 1918“ im Rahmen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,50 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021