Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 1057 Ergebnisse in 74 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 611 bis 620 von 1057.
047.10_-_Montfort-Bote_amtl._2023_-_KW_34.pdf

Aufteilung in Teilzeitstellen (50 %/75 %) ist denkbar. Weitere Details finden Sie auf unserer Homepage www.langenargen.de unter dem Menüpunkt Rathaus&Service – Aktuelles&Presse – Stellenausschreibungen. Bitte [...] September 2023. Während dieser Zeit können die Stellplätze auf dem Parkdeck und die des Parkdecks im 1. Untergeschoss (UG) genutzt wer- den. Ebenso können die Stellplätze auf dem Auffangparkplatz in der Friedr [...] Aboservice: Telefon: 0 75 42/94 18 60, Fax: 0751/29 55 99 86 99, E-Mail: abo@montfortbote.de, Herstellung: Druckhaus Müller OHG, Bildstock 9, 88085 Langenargen, Auflage: 2.000 Exemplare, Erscheinungsweise:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 606,24 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.08.2023
Teil_7_-_Quartiersimpulse.pdf

Vorstellung Projekt „Gut älter werden in Langenargen“ Langenargen auf dem Weg zur „Sorgenden Gemeinde“ Gemeinde profitiert von Landesmitteln für Quartiersentwicklung In den vergangenen Ausgaben des Mo [...] der Bürgerinnen und Bürger ab 60 Jahre zu den Themenschwerpunkten „Wohnen und Leben im Alter“ vorgestellt, die im letzten Jahr von der Gemeinde durchgeführt wurde. Wie geht es jetzt weiter? Darüber wollen [...] die den Förderantrag beim Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden- Württemberg gestellt hatten. „Wir können die zusätzliche fachliche Unterstützung von außen gut gebrauchen“, beschreibt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 128,38 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.04.2023
047.10_-_Montfort-Bote_amtl._2023_-_KW_19.pdf

92. Stellvertretende Leiterin und Hauswirtschafterin verabschiedet Beate Fuchs war seit 2011 als Erzieherin in der Kinderkrippe Zwer- genhaus und seit 2020 als stellvertretende Leiterin angestellt. Pet- [...] pauschal: 1. der Verbandsvorsitzende: 325,00 Euro; 2. der erste stellvertretende Verbandsvorsitzende: 275,00 Euro; 3. der zweite stellvertretende Verbandsvorsitzende: 150,00 Euro; 4. Fachbereichsleitung Technik [...] Sanierung Tiefgarage am Schloss Montfort - Zusammenstellung Planungsteam Der Gemeinderat nahm das Ergebnis des Interessenbekundungsverfahrens und die Zusammenstellung des Planungsteams, sowie den geplanten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,22 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.05.2023
047.10_-_Montfort-Bote_amtl._2023_-_KW_28.pdf

von Los 1 Feuerwehrfahrgestell, Los 2 feuerwehrtechnischer Aufbau und Los 3 feuerwehrtechnische Beladung Einstimmig wurden vom Gremium folgende Beschlüsse ge- fasst: Los 1 Feuerwehrfahrgestell: Dem Angebot [...] Gemeinderat stimmte der Erstellung eines freiwilligen kommunalen Wärmeplans für die Gemeinde Langenargen einstimmig zu und beauftragte die Verwaltung Fördermittel zur Erstellung der kommunalen Wärmeplanung [...] Aboservice: Telefon: 0 75 42/94 18 60, Fax: 0751/29 55 99 86 99, E-Mail: abo@montfortbote.de, Herstellung: Druckhaus Müller OHG, Bildstock 9, 88085 Langenargen, Auflage: 2.000 Exemplare, Erscheinungsweise:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,22 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.07.2023
Bekanntmachung_Stand_27.12.2023.pdf

Keimwerte in den Proben aus den Netzen des ZWUS und Langeargen sind infolge der getroffenen Maßnahmen (Umstellung auf andere Brunnen und Sicherheitschlorung) bei null. Die Chlorzugabe wurde am 23.12.2023 beendet; [...] aufgehoben werden können, ist wichtig, dass Sie nach ihrer Rückkehr aus dem Urlaub alle Wasserentnahmestellen/Zapfstellen in den Haushalten einmal gründlich laufenlassen, um die Hausinstallation mit dem keimfreien [...] der genommenen Proben unverzüglich erfolgen kann; wir haben uns entsprechende Laborkapazitäten sicherstellen können. Somit laufen alle erforderlichen Maßnahmen weiter, um möglichst bald das Abkochgebot aufheben[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 176,81 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.12.2023
Bekanntmachung_Stand_28.12.23_14.45_Uhr.pdf

vorsorglich aufrecht, bis sich das Chlor im Netz wieder voll abgebaut hat. So soll möglichst sichergestellt sein, dass auch ohne Chlor kein erneutes Aufkeimen zu befürchten ist. !!! Wichtige Information [...] Abkochgebotes ist es jetzt wichtig, dass Sie nach Ihrer Rückkehr aus dem Urlaub alle Wasserentnahmestellen/Zapfstellen in den Haushalten einmal gründlich laufenlassen, um die Hausinstallation mit dem keimfreien [...] (Gemarkung Langenargen) stehen für die Versorgung bereit, sodass es zu keinen Engpässen kommt. An dieser Stelle möchten wir uns bei den vom Abkochgebot Betroffenen für ihr Verständnis und ihre Mitwirkung bedanken[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 116,06 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.12.2023
ENERGIEBERICHT_Gemeinde_Langenargen_2023.pdf

rbrauch in kWh bezieht sich im Folgenden immer auf die in diesem Bericht erfassten Verbrauchsstellen. Die Darstellung zeigt wieviel Prozent auf den Strom- bzw. Wärmebereich entfällt. Hier wird deutlich [...] ße festgestellt werden können. Die Energieverbräuche und –kosten werden anhand der Jahresrechnungen der Energieversor- gungsunternehmen ermittelt. Für manche Liegenschaften lagen bei Fertigstellung des [...] mationen (Stammdaten) Liegenschaft: LA-025 Liegenschaftsbezeichnung: Stellwerk Gebäude: 01 Gebäudebezeichnung: Jugendhaus Stellwerk Adresse: Mühlesch 2, 88085 Langenargen Baujahr: 1985 Ansprechpartner:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.03.2024
Alles_zum_Abkochgebot_19.12.2023_0900.pdf

Zweckverbands ( www.haslach-wasser.de )sind zwei Karten veröffentlicht, die das betroffene Gebiet darstellen. Konkret bedeutet „für den menschlichen Verzehr“: zum Trinken sowie zur Zubereitung von Getränken [...] Zähneputzen und zur Mundpflege für medizinische Zwecke (Reinigung von Wunden, Nasenspülen, etc.) zum Herstellten von Eiswürfeln zur Kühlung von Getränken Wie wird abgekocht? Einmal sprudelnd aufkochen, danach [...] Veröffentlichungen auf den Homepages und bitte informieren Sie Nachbarn und Mitbewohner. Bei den festgestellten Keimen handelt es sich nicht um Krankheitserreger, sondern um sogenannte Indikatorkeime. Da die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 544,77 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.12.2023
047.10_-_Montfort-Bote_amtl._2023_-_KW_48.pdf

gewählt, zum stellv. Vorsitzenden Herr Klaus-Peter Bitzer. Zu Beisitzer/innen des Gemeinde- wahlausschusses wurden Herr Marcel Vieweger und Frau Annette Hermann gewählt. Die stellvertretenden Beisitzerin- [...] hluss: Dienstag, 10 Uhr, Abo- service: Telefon: 07 51/2955-5555, E-Mail: abo@montfortbote.de, Herstellung: Druckhaus Müller OHG, Bildstock 9, 88085 Langen- argen, Aufl age: 1.900 Exemplare, Erscheinungsweise: [...] haft Regionalwerk Bodensee Netze GmbH & Co. KG ist als Strom- und Gasnetzbetreiber sowie „Messstellenbetreiber“ in der Regi- on für die technische Strom- und Gasversorgung und damit die Zählerstanderfassung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,07 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.12.2023
047.10_-_Montfort-Bote_amtl._2023_-_KW_37.pdf

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die ggf. in Teilzeitstellen aufgeteilt werden kann. Eine 3-Zimmer Wohnung kann ggf. vermietet werden. Ausführliche Stellenausschreibung finden Sie unter: www.langenargen [...] /wtl. Einstellung im geringfügigen Umfang auf 520 € - Basis ist ebenfalls möglich, Bezahlung nach dem TVöD mit den üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes. Ausführliche Stellenausschreibung finden [...] Aboservice: Telefon: 0 75 42/94 18 60, Fax: 0751/29 55 99 86 99, E-Mail: abo@montfortbote.de, Herstellung: Druckhaus Müller OHG, Bildstock 9, 88085 Langenargen, Auflage: 2.000 Exemplare, Erscheinungsweise:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,92 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.09.2023