Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "einwohner".
Es wurden 247 Ergebnisse in 52 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 247.
Montfort-Bote-Nr.-24-2013.pdf

Weiterverfolgung mitzuteilen. Steuerzahlungen 01. Juli 2013 Wir bitten, die zahlungspflichtigen Einwohner höflich zum Steuerzahlungstermin 01. Juli 2013 folgende Steuern und Abgaben an die Gemeindekasse [...] Nicht nur Arbeitsplätze in ortsansäs- sigen Unternehmen und gute Kinder- betreuung sind für die Einwohner Lan- genargens wichtig, sondern auch die kostengünstige und hochwertige Versor- gung mit den notwendigen [...] zuständig, erläutert die gut gepflegte, aber den- noch etwas „anrüchige“ Anlage. Die für 30 000 Einwohner (Vergleichswerte) aus- gelegte Anlage erfüllt seit 1965 die Auf- gabe, die von den beiden Gemeinden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,26 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_KW_03_2020.pdf

Achim Krafft Bürgermeister Steuerzahlungen 15. Februar 2020 Wir bitten, die zahlungspflichtigen Einwohner höflich zum Steu- erzahlungstermin 15. Februar 2020 folgende Steuern und Abgaben an die Gemeindekasse[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 356,67 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_29_2019.pdf

Sträucher und Bäume zurück. Steuerzahlungen 15. August 2019 Wir bitten die zahlungspflichtigen Einwohner höflich, zum Steu- erzahlungstermin 15. August 2019 folgende Steuern und Abgaben an die Gemeindekasse[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 320,60 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_40_2019.pdf

Bedarf eine Einwohnerversammlung an- beraumen. Die letzte Einwohnerversammlung fand am 26. September 2018 im Münzhof Langenargen statt. Das Gre- mium legte einstimmig fest die Einwohnerversammlung am Mittwoch [...] über die Durchführung einer Einwohnerver- sammlung nach § 20 a der Gemeindeordnung (GemO) Nach § 20 a der GemO sollen wichtige Gemeindeangele- genheiten mit den Einwohnern erörtert werden. Zu diesem Zweck[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,40 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_44_2016.pdf

chtige 1. Kurtaxepfl ichtig sind alle Personen, die sich in der Gemeinde aufhalten, aber nicht Einwohner der Gemeinde sind (orts- fremde Personen) und denen die Möglichkeit zur Benutzung der Einrichtungen [...] be- sonderen Vorschriften über die pauschale Abgeltung der Kur- taxepfl icht darüber hinaus die Einwohner der Gemeinde, die den Schwerpunkt der Lebensbeziehungen in einer anderen Gemeinde („Zweitwohnun [...] Aufenthalts, eine pauschale Jahreskurtaxe zu entrichten. Diese beträgt je Person 157,50 Euro für Einwohner der Gemeinde, die den Schwerpunkt der Lebensbeziehungen in einer anderen Ge- meinde haben. 5. Grundlage[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,29 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_41_2019.pdf

Vorabinformation zur Einwohnerversammlung am Mittwoch, 23. Oktober 2019 Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung vom 23. September 2019 beschlossen, dass die nächste Einwohnerversammlung am Mittwoch, 23. Oktober [...] Oktober 2019 um 18:00 Uhr im Münzhof stattfindet. Die Tagesordnung zur Einwohnerversammlung wird in der nächsten Ausgabe des Montfort-Boten veröffentlicht. Grüntag im Sportzentrum am 12.10.2019 Der diesjährige [...] Doku- mente, sondern pflegt darüber hinaus auch einen künstlerischen Blick auf die Stadt und ihre Einwohner. Einen Querschnitt seiner Arbeiten des vergangenen Jahres gibt es nun wieder in Form eines Kalenders[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,84 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_43_2014.pdf

er. (5) Hauptwohnung ist diejenige von mehreren im In- und Aus- land gelegenen Wohnungen eines Einwohners, die er vor- wiegend benutzt. Hauptwohnung eines verheirateten Ein- wohners, der nicht dauernd [...] felsfällen ist die vorwiegend benutzte Wohnung dort, wo der Schwerpunkt der Lebensbeziehung des Einwohners liegt. (6) Die Zweitwohnungssteuer wird nicht erhoben für das In- nehaben einer Zweitwohnung von [...] er. (5) Hauptwohnung ist diejenige von mehreren im In- und Aus- land gelegenen Wohnungen eines Einwohners, die er vor- wiegend benutzt. Hauptwohnung eines verheirateten Ein- wohners, der nicht dauernd[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,02 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_KW_34_2020.pdf

–Langenargen Der Gemeindeverwaltungsverband Eriskirch-Kressbronn a. B.-Langenargen mit rd. 21.000 Einwohnern liegt im Bodenseekreis an der Landesgrenze zu Bayern, zwischen Lindau und Friedrichshafen, direkt [...] (ott@gvv-ekl.de). Der Gemeindeverwaltungsverband Eriskirch-Kressbronn a. B.-Langenargen mit rd. 21.000 Einwohnern liegt im Bodenseekreis an der Landesgrenze zu Bayern, zwischen Lindau und Friedrichs- hafen, direkt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 669,88 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_11_2019.pdf

fentlichen Sitzung gefassten Beschlüsse gem. § 35 Abs. 1 GemO und Beurkundung der Protokolle 3. Einwohnerfragestunde 4. 16. Änderung des Flächennutzungsplanes im Bereich des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 412,10 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_10.pdf

2021. Sie tritt aber vorher außer Kraft, wenn die Sieben-Tages-Inzidenz des Landkreises je 100.000 Einwohner den Wert 50 an drei aufeinan- der folgenden Tagen unterschreitet. Der vollständige Verfügungstext[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 380,92 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021