Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "einwohner".
Es wurden 342 Ergebnisse in 79 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 342.
06_Langenargen_Amtl.pdf

Es besteht Gelegenheit zu Äußerungen und zur Erörterung der Planung. Wir bitten alle Einwohnerinnen und Einwohner von der di- gitalen Einsichtnahme auf unserer Homepage Gebrauch zu machen. Im Textteil [...] Schritt näher gekommen. Nun gibt es nach der gesetz- lichen Frist von 3 Jahren einen legitimen Einwohnerantrag, vorgebracht von 274 Mitbürgern. Die Fläche am Mooser Weg ist weiterhin die einzige, größere[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 638,43 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.02.2022
07_Langenargen_Amtl.pdf

Grüßen Ole Münder Bürgermeister Gemeindenachrichten Einwohnerfragestunden im Gemeinderat 2022 Auch in diesem Jahr werden wieder Einwohnerfragestunden im Gemeinderat stattfinden. Gerne möchten wir Sie bereits [...] zu. Die Verwaltung wurde beauftragt den städtebaulichen Vertrag zum Abschluss zu bringen 5. Einwohnerantrag vom 17.11.2021 Bebauung des Flurstücks 2021, Teilfläche am Mooser Weg mit ca. 5.500 qm Der Bereich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 602,68 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.02.2022
25_Langenargen_Amtl.pdf

Beschlüsse gem. §35 Abs. 1 GemO und Beurkundung der Protokolle; Kurzbericht Vorlage: 2022/092 3 Einwohnerfragestunde 4 Sachstandsbericht des Vorsitzenden zu aktuellen Projekten Vorlage: 2022/091 5 Sicherheitslage [...] Beschlüsse gem. §35 Abs. 1 GemO und Beurkundung der Protokolle; Kurzbericht Vorlage: 2022/092 3 Einwohnerfragestunde 4 Sachstandsbericht des Vorsitzenden zu aktuellen Projekten Vorlage: 2022/091 5 Sicherheitslage [...] Beschlüsse gem. §35 Abs. 1 GemO und Beurkundung der Protokolle; Kurzbericht Vorlage: 2022/092 3 Einwohnerfragestunde 4 Sachstandsbericht des Vorsitzenden zu aktuellen Projekten Vorlage: 2022/091 5 Sicherheitslage[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 554,28 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.06.2022
Jahresbericht_2007.pdf

000 € bzw. 0,9 %. Pro Einwohner muss die Gemeinde Langenargen im Haushaltsjahr 2008 291,77 € auf- bringen. Alle kreisangehörigen Gemeinden gaben im Jahr 2006 ca. 395,00 € je Einwohner aus. Damit liegen die [...] Künstler der Produzentengalerie ihre Bilder und Objekte 33m Ä r Z 6 26.3. Aus dem Gemeinderat - Einwohnerfragestunde - Satzungsänderungen a) Anpassung der Bestattungsgebühren b) Erlass einer neuen Erschließ [...] Rolf Müller und das Festkomitee eröffnen das 32. Uferfest 29.7. Frieda Seeger feiert als älteste Einwohnerin ihren 101. Geburtstag im Kreise ihrer Familie im Hospital zum Hl. Geist 30.7. Aus dem Gemeinderat[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,88 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.04.2022
Bekanntmachung_Aufstellungsbeschluss_2._AEnderung_des_Flaechennutzungsplans_-_Bereich_Irisstrasse.pdf

Wohnbaufläche für die überwiegend ortsansässige Bevölkerung zur Erhaltung einer ausgewogenen Einwohnerzusammen- setzung Schaffung der planungsrechtlichen Voraussetzungen für die Entwick- lung eines vorh[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 717,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.05.2022
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_28pdf.pdf

Beschlusses - Symbolische Aberkennung der Ehrenbürgerschaft Walther Darré Vorlage: 2021/139 4 Einwohnerfragestunde 5 Bericht der Wirtschaftsförderung Bodenseekreis GmbH und des Handels- und Gewerbevereins [...] wird jeweils ausgeschildert. Steuerzahlungen 15. August 2021 Wir bitten die zahlungspflichtigen Einwohner höflich, zum Steu- erzahlungstermin 15. August 2021 folgende Steuern und Abgaben an die Gemeindekasse[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 327,68 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.10.2021
Vortrag_Novemberrevolution_Bu__rgerstiftung.pdf

sich fälschlicherweise als Beauftragte des Arbeiter- und Soldatenrates ausgegeben hatten. Einwohnerwehr-Kommandant Dr. Hermann Lossen und die vier Standorte der Maschinengewehre in Langenargen. Somit wurde [...] wurde allerorten und auch in Langenargen damit begonnen, so genan- nte Einwohnerwehren zu errichten. In unserer Gemeinde umfasste dieselbe 80 Mann, ausgerüstet mit Karabinern und drei leichten sowie einem [...] Punkte Bahnhof und Hafen gegebenenfalls unter Beschuss nehmen zu können. Zum Einsatz kam diese Einwohnerwehr aber nicht, ihre bloße Existenz hatte genügt, um mögliche „Kommunistenübergriffe“ (Erinnerungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,50 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.02.2021
Vortrag_Novemberrevolution_Bu__rgerstiftung.pdf

sich fälschlicherweise als Beauftragte des Arbeiter- und Soldatenrates ausgegeben hatten. Einwohnerwehr-Kommandant Dr. Hermann Lossen und die vier Standorte der Maschinengewehre in Langenargen. Somit wurde [...] wurde allerorten und auch in Langenargen damit begonnen, so genan- nte Einwohnerwehren zu errichten. In unserer Gemeinde umfasste dieselbe 80 Mann, ausgerüstet mit Karabinern und drei leichten sowie einem [...] Punkte Bahnhof und Hafen gegebenenfalls unter Beschuss nehmen zu können. Zum Einsatz kam diese Einwohnerwehr aber nicht, ihre bloße Existenz hatte genügt, um mögliche „Kommunistenübergriffe“ (Erinnerungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,50 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_amtl._2022_-_KW_44.pdf

Förderband kommen – diese Möglichkeit zur Aktenvernichtung bietet die Gemeinde Langenargen jedem Einwohner einmal im Jahr. Am Samstag, den 12. November 2022, in der Zeit von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr ist es[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 288,00 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.11.2022
Bericht_GEK.pdf

die Ziele zu realisieren und damit die Zukunft unserer Ge- meinde Langenargen für unsere Einwohnerinnen und Einwohner, sowie für unsere Gäste gut zu gestalten. Mit freundlichen Grüßen Ihr Ole Münder Bürgermeister [...] g 12 3. BESTANDSAUFNAHME UND -ANALYSE 13 3.1 Bevölkerungsanalyse und Sozialstruktur 13 3.1.1 Einwohnerzahl 13 3.1.2 Altersstruktur 16 3.1.3 Geburtensaldo 19 3.1.4 Wirtschafts- und Arbeitsmarktentwicklung [...] grundlegende Funktionen: • Identifikations-Funktion Es erhöht und verbessert die Identifikation der Einwohner und der örtlichen gesell- schaftlichen Gruppen (z. B. Vereine) mit „ihrer“ Gemeinde oder ihrem [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 12,4 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.03.2023