Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "bäume".
Es wurden 643 Ergebnisse in 60 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 101 bis 110 von 643.
09_Langenargen_Amtl.pdf

Abfall abtranspor- tieren und entsorgen können, sind folgende Regeln zu beachten: Was wird gesammelt? Baum-, Hecken-, Strauchschnitt (keine Rodungen), Rasenschnitt, Laub, Stroh, Heu, Stauden, Abraum von Beeten [...] Abdeckreisig. Wie müssen die Gartenabfälle an der Straße bereitgestellt werden? Äste und sonstiger Baum- und Strauchschnitt bitte auf eine Länge von maximal 1,5 Meter kürzen und unbedingt bündeln (nur [...] mitgenommen? Gartenabfälle, denen Metall- oder Plastikteile anhaften und solche, die nicht gebündelt sind. Baum- und Strauchschnitt mit einer Astlänge von über 1,5 Meter Länge und Äste mit einer Stärke von über[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 315,06 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.03.2022
Montfort-Bote_Ausgabe_07_2015.pdf

pe Langenargen – Baumschnittkurs für Hochstämme: Die örtlichen NABU- Gruppen laden am Samstag, 21. Febru- ar, 10 Uhr alle Mitglieder, Interessierten und Gäste zu einem Baumschnittkurs für Obst-Hochstämme [...] Symbol an dem Baum prangte. Bei den Verantwortlichen der Zunft fand die Aktion breite Zustim- mung und die Senatoren waren frohen Mutes und gespannt, ob sie beim Stellen des Narrenbaumes am Umzugswochen- [...] Schule, Raum A25, HA205027LA*. Englisch 50 plus, 4. Kurs, Niveau A1: „Blooming Well“, Lektion 1 (Grünbaum Verlag); Hier lernen Damen und Herren Englisch in gemütlichem Tempo. Lesen, Schreiben und Sprechen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,08 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Baustellen auf öffentlichen Straßen - Verkehrsrechtliche Anordnung beantragen

Baumaßnahmen im öffentlichen Straßenraum, die den üblichen Verkehr beeinflussen, müssen besonders gesichert werden. Für die Durchführung der Arbeiten benötigen Sie eine Verkehrsrechtliche Anordnung. Mit[mehr]

Zuletzt geändert: 12.01.2025
Jahresbericht_2013.pdf

Einbau einer Legionellenschaltung – Abschluss eines Dienstleistungsvertrages über die Baumpflege und die Baumkontrolle – Bau bzw. Sanierung des Hauptweges im Bürgerwald im Ortsteil Bierkeller in einer Länge [...] , die anlässlich des 30-jährigen Bestehens der Gruppe statt- findet 12.1. Der 17,50 Meter hohe Narrenbaum wird vor dem Rat- haus aufgestellt 12.1. Die Leichtathleten des TV02 holen bei den Ober- schwäbischen [...] St. Martin Kirche feiern 33 Mädchen und Buben das Fest der 1. Hl. Kommunion 44APR I L 1.4. Monika Baumann übernimmt von Marianne Weber die Leitung der Nachbarschaftshilfe Lucia Maier, Pflegedienstleiterin[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,80 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.04.2022
Montfort-Bote_Ausgabe_05_2016.pdf

Langenargen am 13. Februar, ab 8 Uhr (nach telefonischer Absprache) Es werden nur Tannenbäume, Baum- holz, Baumschnitt, Reisig und naturbe- lassenes Holz mitgenommen, lautet eine Pressemitteilung des Leiters [...] sichern. Im vor- liegenden Fall hat der Gemeinderat von dieser Möglichkeit Gebrauch gemacht, und der Baumaßnahme gem. § 34 Abs. 3a BauGB i.V.m. § 36 BauGB einstimmig die Zustimmung erteilt. 5. Bauvorhaben zur [...] sinnvolle Nutzung im Dachge- schoss ermöglicht wird. Bei einer Enthal- tung wurde die geplante Baumaßnahme befürwortet. 6. Bauvoranfrage zum Neubau von zwei Wohn- und Geschäftshäusern, Buchenstraße 50 und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 737,09 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_50-51_2014.pdf

herunterbrennen lassen. - Beim Aufstellen des Weihnachtsbaumes auf ausreichenden Abstand zu Heizkör- pern, Gardinen und Wandbehängen achten. - Sicherer Stand des Baumes durch schweren Ständer und gegebenenfalls [...] Wochenmarktes Aufgrund der Baumaßnahmen im Be- reich der Schulstraße musste der Stand- ort des Langenargener Wochenmarktes in die Uferanlage verlegt werden. Nach- dem sich die Baumaßnahmen dem Ende zuneigen, ist [...] (Der Beirat der SBS, Rüdiger Nickel.) rn Festliches Singen beim Christbaum Die Langenargener Frauengruppe, die seit Jahren den Christbaum vor dem Rathaus mit großen Goldkugeln und Weihnachtssternen schmückt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 903,79 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Bebauungsplan_Amselweg-Lerchenweg-Planteil-_Fassung_27.09.2021.pdf

§ 22(2 und 5) BauNVO Baugrenze § 23 BauNVO Pflanzgebot § 9(1) 25a BauGB gebietsheimischer Laubbaum / Obstbaum öffentliche Verkehrsfläche besonderer Zweckbestimmung § 9(1)11 BauGB (Fußgängerbereich) II [...] baulicher Anlagen / Anzahl der Wohnungen in Wohngebäuden) PLANZEICHENERKLÄRUNG Pflanzbindung / Baumerhalt § 9(1) 25b BauGB AutoCAD SHX Text PROJ-NR AutoCAD SHX Text gez. schi 31.10.2018 AutoCAD SHX Text[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,04 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.11.2021
452BPAmsel_Lerchenweg-ernOffenlage_Plan.pdf

§ 22(2 und 5) BauNVO Baugrenze § 23 BauNVO Pflanzgebot § 9(1) 25a BauGB gebietsheimischer Laubbaum / Obstbaum öffentliche Verkehrsfläche besonderer Zweckbestimmung § 9(1)11 BauGB (Fußgängerbereich) II [...] baulicher Anlagen / Anzahl der Wohnungen in Wohngebäuden) PLANZEICHENERKLÄRUNG Pflanzbindung / Baumerhalt § 9(1) 25b BauGB AutoCAD SHX Text PROJ-NR AutoCAD SHX Text gez. schi 31.10.2018 AutoCAD SHX Text[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.10.2021
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_KW_24_2020.pdf

Weiter wurde angeregt, zukünftig bei Baumaßnahmen nach dem Abschluss dieser Baumaßnahme eine Dar- stellung zu erstellen, wie sich die Kosten für die jewei- lige Baumaßnahme von der Planung, über die Kosten- [...] gegenüber dem benachbarten Gebäude um 1,20 m. Der bestehende Anbau soll aufgestockt werden. Um die Baumasse zu reduzieren ist er mit einem Flachdach vorgesehen. Der AUT war mehrheitlich der Auffassung, dass [...] Kosten- fortschreibung der Ausführung, bis zur Abrechnung der Baumaßnahme entwickelt haben. Dies diene der ge- naueren Information der Mitglieder im Gemeinderat. Die Verwaltung stimmte diesem zu und wird in[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 415,55 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_8_2014.pdf

Fried- richshafen vergeben. Mit den Baumaßnahmen soll Mitte Sep- tember 2014 begonnen werden. Die Bau- leitung und Abrechnung der Maßnahme wird durch den Ortsbaumeister durch- geführt. Die Kosten werden [...] ) 25 800 Pflastersanierung nach Fertigstellung der Baumaßnahmen in der Schulstraße (freihändige Vergabe) ca. 30 000 Vor Umsetzung dieser Baumaßnahme wünscht das Gremium eine nochmalige Beratung. Gewerbegebiet [...] spielenden Kindern, vorzu- beugen. lra Vogelschutz Baum- und Heckenschnitt ab März verboten Von März bis September ist es gesetz- lich verboten, Bäume zu fällen sowie Hecken, Gebüsche und andere Gehöl-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021