Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "einwohner".
Es wurden 386 Ergebnisse in 202 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 131 bis 140 von 386.
Jahresbericht_2014.pdf

Sonntag locken hunderte Menschen bei bestem Wetter an den See 5.5. Aus dem Gemeinderat – Einwohnerfragestunde – Überarbeitung des Erscheinungsbildes (Corporate Iden- tity) der Gemeinde Langenargen – [...] gefeiert wird zur unterhaltsa- men Musik des Rädle-Duos „Pom Kla He“ 28.7. Aus dem Gemeinderat – Einwohnerfragestunde – Überarbeitung des Erscheinungsbildes (Corporate Design) der Gemeinde Langenargen – Präsentation [...] Employability in Ludwigshafen und Beraterin der Wirtschaftsminister 21.10. Aus dem Gemeinderat – Einwohnerfragestunde – Städtebauliche Erneuerungsmaßnahmen „Östlicher Ortskern“ - Aufstockungsantrag 2014 und [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,2 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.04.2022
Jahresbericht_2015.pdf

Erneuerung der Sitzmöglichkeiten in den Uferanlagen und im Ortskern 20.4. Gemeinderatsitzung - Einwohnerfragestunde - Sanierung Langenargen „Östlicher Ortskern“ – 2. Erweite- rung des Sanierungsgebiets - B [...] Bahnhofstraße 15 hier: Bekanntgabe der Entscheidung des Verwaltungsgerichtshofes in Mannheim - Einwohnerfragestunde - Zwischenbericht zur Abwicklung des Haushaltsplans 2015 - Anschaffung von zwei Stegfingern [...] T V E R W A L T U N G – S T A T I S T I S C H E Z A H L E N E I N W O H N E R M E L D E A M T Einwohnerzahl Ortsteil: 2012 2013 2014 2015 Langenargen 6.221 6.247 6.319 6.327 Bierkeller-Waldeck 723 727 742[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,33 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.07.2023
Jahresbericht_2016.pdf

Bereich des Uhland- platzes - Festlegung der Uferfest-Termine 18.4. Aus dem Gemeinderat - Einwohnerfragestunde - Bekanntgabe - Vorkaufsrechtsverfahren zum Erwerb des Grundstückes Bahnhofstraße 15; hier: [...] g „KommPaktNet“ trägt. Für die Mitgliedschaft ist eine Stammkapi- taleinlage (abhängig von der Einwohner- zahl) mit 3.966 €, sowie einen Jahresbeitrag von 4.500 € zu leisten. Hierfür erhält die Gemeinde [...] Eigentum an der Sache. Der Ersteigerungserlös kommt dem Gemeindehaushalt zu Gute. 2014 2015 2016 Einwohnerzahl Ortsteil: Langenargen 6.319 6.327 6.351 Bierkeller-Waldeck 742 739 761 Oberdorf 850 834 830 gesamt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 26,2 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.08.2021
Jahresbericht_2017.pdf

Eine Beteiligung der Einwohner in aktueller Höhe kann noch als gerechtfertigt angesehen wer- den, da Einrichtungen wie Strandbad, Parkanlagen und Münzhof auch von den Einwohnern genützt werden kön- nen [...] Belastung der Einwohner zu verhindern, war es unabdingbar, die Kurtaxe auf 01.01.2017 auf 3,15 € anzupassen. Ohne diese Anpassung müsste der Steuerzahler weitere 250.000 € (32 € je Einwohner) aufbrin- gen [...] t) und Geschäftsführer Walter Göppinger (Energieagentur Ravens- burg) informieren bei der Einwohnerversammlung im Münzhof zahlreiche interessierte Langenargener über lau- fende Projekte, verschiedene [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,99 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.08.2021
Jahresbericht_2018-1.pdf

JAHRE OBERDORF – AUSBLICK AUF DAS JUBILÄUM Ein Jubiläum wirft seine Schatten voraus. 797 Einwohnerin- nen und Einwohner des Langenargener Teilortes Oberdorf feiern gemeinsam mit der Gesamtbevölkerung unserer [...] des Spielplatzes im Kiefernweg, Dorfplatz Oberdorf, Verkehrsführung Buchenstraße oder die Einwohnerversammlung an. Noch inten- siver war der Austausch im Vorfeld des Bürgerentscheides zur möglichen Bebauung [...] e- meinschaft Bierkeller-Waldeck jährlich ein fröhliches und unterhaltsames Sommerfest für die Einwohner und Gäste des Langenargener Ortsteils Bierkeller-Waldeck 12 13 28.6. Mit einem bunten Programm feiern[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 17,2 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.08.2021
Jahresbericht_2019.pdf

2020 - Beschluss über die Durchführung einer Einwohnerver- sammlung nach § 20 a der Gemeindeordnung (GemO) 21.10. Aus dem Gemeinderat - Einwohnerfragestunde - Pilotprojekt „Herzsichere Gemeinde Langenargen“ [...] des „Städtlestreff“ am Marktplatz sorgt mit einem musikalisch-kulturellen Programm bei Gästen und Einwohnern für gute Stimmung. Bei der Veranstaltung präsentieren sich sämtliche Bläserensembles der Musikschule [...] von zwei be- triebsnotwendigen defekten Umwälzpumpen im Strandbad 5.6. Aus dem Gemeinderat - Einwohnerfragestunde - Weiterführung der ECHT BODENSEE CARD 2020/21 - Sanierung und Ausbau des Schützenweges und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 30,9 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.08.2021
Jahresrueckblick_2021_-_final.pdf

werden, so dass sich die Entwicklung für einen neuen Begegnungsort nicht nur für die neuen Einwohnerinnen und Einwohner dort zügig in bauliche Tätigkeit umsetzen lassen wird. Die Sanierung eines Teils unseres [...] die sich an dieser Stelle eine Zukunft vorstellen können. Im neuen Jahr werden wir uns mit dem Einwohnerantrag zum Mooser Weg befassen, der im Hinblick auf die im Rahmen des Bürgerentscheids geführte Deb [...] Vertrauenspersonen Michael Resch und Michael Florian überreichen Bürgermeister Münder einen Einwohnerantrag mit dem folgenden Wunsch „Wir stellen den Antrag, dass sich der Gemeinderat erneut mit einer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 29,6 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.02.2022
Klimaschutz im Verkehr

vor allem an Landkreise sowie große Städte und Zusammenschlüsse von Kommunen ab 50.000 Einwohnerinnen und Einwohnern. Speziell für die Bedürfnisse kleinerer Kommunen wurde der Aktionsplan für Mobilität,[mehr]

Zuletzt geändert: 12.02.2024
Konzepte

MB, 21.10.2021) Bericht GEK 31.01.2022 (PDF-Dokument, 12,4 MB, 01.03.2023) Präsentation GEK Einwohnerversammlung 14.11.2022 (PDF-Dokument, 1,80 MB, 01.03.2023) Verkehrsentwicklungsplanung Schlussbericht [...] arf und Flächenpotenzialanalyse Präsentation Wohnraumbedarf und Flächenpotenzialanalyse - Einwohnerversammlung 14.11.2022 (PDF-Dokument, 6,16 MB, 01.03.2023) Flächenpotenziale (PDF-Dokument, 7,83 MB, 01[mehr]

Zuletzt geändert: 14.11.2024
Konzeption_des_Kindergarten_Seestrolche.pdf

wir! Der Kindergarten befindet sich in der Seegemeinde Langenargen im Bodenseekreis mit ca. 7.800 Einwohnern. Langenargen bietet Familien einen Lebensraum mit verschiedenen Einkaufsmöglichkeiten, guter V[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 327,04 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.08.2024