Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "**".
Es wurden 4103 Ergebnisse in 1148 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1401 bis 1410 von 4103.
Montfort-Bote_Ausgabe_12_2016.pdf

MONTFORT-BOTE 7 Gottesdienst am 3. April in der Friedenskirche in Langenargen Die Teilnehmenden der „Arbeitstagung für Orgelspielende“ vom 29. März bis 3. April 2016 im Gästehaus St. Theresia in Moos unter der [...] Uhr durch die Choralschola. Die Gesamtlei- tung hat Martin Beck. Die jährliche Veranstaltungsreihe „1/4 vor 10“ beginnt am 7. April und geht bis Ende September. Immer donnerstags wird eine viertelstündige [...] Karfreitag Samstag, 26. März 10-14 Uhr Saloncafé im Musiksalon Hirscher, Eintritt frei Bahnhof 14 Uhr „Allerlei rund ums Ei“ – Familienführung des Naturschutzzentrums NAZ Eriskirch 20 Uhr Musiksalon im Hirscher;[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,63 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_12_2015.pdf

tatkräftige Eltern. Die Gesamtleitung hatte Gertraud Vogel. Bild: hu Im nächsten Montfort-Boten lesen Sie: „34. ordentliche Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr“ „JHV im Jubiläumsjahr des Tennisclub Langenargen [...] stehen. cw Die Tierfreunde Bodenseekreis e.V. laden ein zum Stammtisch, am Mi., 2. April, 19 Uhr, im „Adler“ in Oberdorf. Gäste sind herzlich willkommen. ug Jahrgang 1942: Stammtisch am Do., 3. April, im Amtshof [...] Publikum präsentiert: Im ausverkauften Münzhof zuletzt „das Zauberwort heißt Bitte“ und davor das Programm Wech- seljahre“. Die zwei Frauen zeichnet aus, was alle guten Kabarettisten auszeichnet: Ein ge- nauer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,45 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_12_2014.pdf

tatkräftige Eltern. Die Gesamtleitung hatte Gertraud Vogel. Bild: hu Im nächsten Montfort-Boten lesen Sie: „34. ordentliche Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr“ „JHV im Jubiläumsjahr des Tennisclub Langenargen [...] stehen. cw Die Tierfreunde Bodenseekreis e.V. laden ein zum Stammtisch, am Mi., 2. April, 19 Uhr, im „Adler“ in Oberdorf. Gäste sind herzlich willkommen. ug Jahrgang 1942: Stammtisch am Do., 3. April, im Amtshof [...] Publikum präsentiert: Im ausverkauften Münzhof zuletzt „das Zauberwort heißt Bitte“ und davor das Programm Wech- seljahre“. Die zwei Frauen zeichnet aus, was alle guten Kabarettisten auszeichnet: Ein ge- nauer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,45 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_11_2018.pdf

Benefizessens geht an das Hilfsprojekt „Anawim“ auf den Philippinen. Der Kindergarten „St. Elisabeth“ sucht Zeitzeugnisse rund um 1916: Für sein Kindergartenprojekt „anno dazumal“ sucht der katholische Kindergarten [...] mit § 23 Absatz 8 Satz 2 Halbsatz 2 NatSchG). Eine weitere Ausnahme besteht für das FFH-Gebiet „Ablach, Bagger- seen und Waltere Moor“ (Gebietsnummer 8020-341), das aufgrund Bestimmung durch die oberste [...] Christoph am Arlberg, wo der laut Vogel höchstgelegene Konzertsaal Europas zu finden ist – die „arlberg1800 Kunst- und Konzerthalle“. Dort ist er ebenso künstle- rischer Leiter in musikalischen Belangen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,85 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_11_2017.pdf

x pro Woche, 2 Stunden. freie Zeiteinteilung. p+p project germany gmbh Langenargen, Tel. 913 660 !"#!"" GROSSE FRÜHJAHRSAKTION bei Auto-Kennerknecht in Kressbronn Ihr starkes Team für alle Marken und Belange [...] Euro, Freier Eintritt mit der Bodensee-Erlebniskarte. www.galerie- bodenseekreis.de. – bis 17. April „50 Jahre Star Trek™ – Exklusive Aus- stellung im Dornier Museum Fried- richshafen: „Science & Fiction [...] in Form vieler Sanierungs- und Renovie- rungsarbeiten am und um das DGH sowie die Jubiläumsfeier „10 Jahre Dorfgemein- schaftshaus Oberdorf“ im vergangenen November. Im ausführlichen Bericht des Kassieres[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,66 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_11_2016.pdf

Gabriel Wenz- ler und Helmut Maier verantwortlich für die Durchführung der Sammelaktion im Wald. Die „Ausbeute“ der Wald- und See- putzete war in der Menge entsprechend den Vorjahren. Spektakuläre Funde wa- [...] wollen“, erläuterte die Vorsitzende und wünschte weiterhin „viel Kraft und ungebroche- nes Engagement“. „Auch ich freue mich, dass die Zuwendung die Arbeit und ihr Engagement erleichtern.“ In gemeinsa- mer Sitzung [...] Knöpfle, Tel.: 07541 - 2045196; pflegestuetzpunkt@bodenseekreis.de. Naturschutzzentrum Eriskirch „Auf der Spur des Bibers“ – Führung zur Mündung der Argen Zu einer zweistündigen naturkundli- chen Führung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,02 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_11_2015.pdf

schätzung der ehrenamtlichen Feuer- wehren gehe. tv teten Räumen die Passions- und Osterge- schichte mit „allen Sinnen“ zu erleben. Vom 23. März bis 5. April 2015 wird von geschulten Mitarbeitern im Gemeindehaus [...] geprägt von jährlich wiederkehrenden Ereignissen, wie der Saisoneröffnung mit dem sogenannten „Anschwimmen“ und dem Auftritt der historischen Tanz- gruppe Noli, dem Dante-Lauf in Noli und der vom Verein [...] Spieler und Trainer würden sich über Zuschauer sehr freuen. Der Eintritt ist frei. gbr Fußball – „Auf die Fußballsenioren kann man sich verlassen“ Weit mehr als die Hälfte der Mitglie- der der Seniore[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,13 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_11_2014.pdf

Öffnungs- zeiten: Samstags 14-18 Uhr, sonntags: 10-12 Uhr sowie 14-18 Uhr – bis 6. April. „Aquarellzeichnungen mit Motiven der Region“ von Waltraud Wruck: Ober- geschoss des Ultramarin-Shops, Kress- bronn [...] zaubernden „Girlie-Band“ Killerbunnys. Ein gelungener Abend mit einem „Mä- del“ aus Langenargen. Super ! Gabriele Müller, Langenargen Objektive Jury bei der Langenargen-Logo-Wahl? Kann es angehen, dass die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,53 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_10_2018.pdf

ist ebenfalls auf der Homepage der Gemeinde Lan- genargen (www.langenargen.de) unter dem Punkt „Aktuelles“ ab- rufbar. Schöffenwahl 2018 Im Jahr 2018 finden in Baden-Württemberg die Wahlen der Schöf- finnen [...] Martinsstüble. Der Kindergarten „St. Elisabeth“ braucht Unterstützung für ein Projekt: Für das Projekt „anno dazumal“ wird die Mithil- fe von Langenargener Bürgern benötigt: Der katholische Kindergarten ist [...] in diesem Jahr eine neue Veranstaltungs- reihe, die in einem jährlichen Turnus stattfinden wird: „Ähnlich wie im gleich- namigen Dialog des Philosophen Platon hat das ‚Symposion‘ den Sinn, abendlich zus[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,99 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_10_2017.pdf

< < /ASCII85EncodePages false /AllowTransparency false /AutoPositionEPSFiles true /AutoRotatePages /All /Binding /Left /CalGrayProfile (Gray Gamma 2.2) /CalRGBProfile (eciRGB v2) /CalCMYKProfile (ISO [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,58 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021