Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "bäume".
Es wurden 642 Ergebnisse in 38 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 141 bis 150 von 642.
Vorlagebescheinigung beantragen, Transportgenehmigung beantragen

Pulver), Federschmuck, Pelzmäntel, Produkte aus Elfenbein oder Möbel und Instrumente aus geschützten Baumarten Ob Ihre Art geschützt ist und ob sie in diesem Fall in Anhang A, B oder C gelistet ist, können Sie[mehr]

Zuletzt geändert: 12.01.2025
Montfort-Bote-Nr.-48-2013.pdf

den von Hecken, Sträuchern und Bäumen Ein langgezogener Kratzer auf dem Auto ist ärgerlich. Viel schlimmer aber ist ein Verkehrsunfall. Beides kann passieren, wenn Bäume, Sträucher oder Hecken auf Straßen [...] sich beim Baum- und Heckenschneiden um gärtnerische Pflegeschnitte. Diese sind auch jetzt erlaubt. Bitte prüfen Sie Ihr Grundstück diesbezüglich und schnei- den Sie Ihre Hecken, Sträucher und Bäume zurück [...] alles Gute für das nächste Lebensjahr! Johanna Baum ist mit 102 Jahren älteste Bürgerin Einen außergewöhnlichen Geburtstag durfte am Freitag Johanna Baum im Hos- pital zum Heiligen Geist in Langenargen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,10 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
28.03.2022_Kurzbericht.pdf

Regionalwerk zeitnah umzu- setzen. Investitionsansätze in Höhe von 25.000 € werden von I-4241-002 Baumaßnahmen Sportzentrum auf I-5350-003 E-Ladesäulen übertragen. 5. Neubau Feuerwehrhaus Langenargen Kenntnisnahme [...] halt der Bausubstanz auf der bestehenden Tiefgarage. In diesem Bestand werden un- tergeordnete Umbaumaßnahmen innerhalb der bestehenden Gebäudehülle vorge- Seite 3 von 4 nommen. Die bisher am Projekt beteiligten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 63,37 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.06.2022
Bericht_aus_dem_Gemeinderat_-_29.06.20.pdf

es werden über 100 Bäume gepflanzt. Die Tiefgarage wird komplett mit Grünanlagen überbaut. Es entstehen neue Plätze, Spielmöglichkeiten, Sichtbezüge und Grünflächen. Die geplanten Bäume sind in Gruppen als [...] als Baumhaine gepflanzt und spenden kühlen Schatten. Die wenigen Bestandsbäume werden erhalten und in das Konzept integriert. Jeweils im Norden und Süden sind zwei Begrüßungsplätze geplant. Eine Pergola [...] Planungen realisiert werden. So sollen zur Aufwertung Kreisverkehre, neue Fuß- und Radwege mit Baumalleen, neue Bushaltestellen und der Ausbau des Schützenweges projektiert werden. Das Gremium hat einstimmig[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 218,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.08.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_48_2015.pdf

Nachwuchskräfte ergänzt, jedes Jahr den Baum. Ursprünglich nur mit Lichterkerzen verziert, dazwischen einige goldene und rote Christbaum- kugeln, kamen zum Baumschmuck im Laufe der Jahre Goldsterne und Kugel- [...] Dezember, 17 Uhr, ein Der Langenargener Christbaum vorm Rathaus bietet die jährliche Kulisse Bereits im 13. Jahr unterscheidet sich der Langenargener Christbaum beim Rathaus von denen in anderen Gemein- [...] Kugel- trauben dazu: Der Christbaum ist zur alljährlichen Augenweide während der Advents- und Weihnachtszeit geworden. Die „Brunnenweiber“ finanzieren die Auslagen mithilfe von Sponsoren, auch aus eigener[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,91 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
047.10_-_Montfort-Bote_amtl._2024_-_KW_40.pdf

als atmete man kaum, Und dennoch fallen raschelnd, fern und nah, Die schönsten Früchte ab von jedem Baum. O stört sie nicht, die Feier der Natur! Dies ist die Lese, die sie selber hält, Denn heute löst sich [...] Zuvor hat er das Amt der stellvertretenden Bauhofleitung ausgeübt. Bürgermeister Ole Münder, Ortsbaumeister Markus Stark und Hauptamtsleiter Klaus-Peter Bitzer bedankten sich am Dienstag, 24. September [...] Münder einen „LA-Gut- schein“. v.l.n.r.: Bürgermeister Ole Münder, Bauhofleiter Norbert Herter, Ortsbaumeister Markus Stark, Hauptamtsleiter Klaus-Peter Bitzer; Bildquelle: Gemeinde Langenargen Freitag, 4[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 504,11 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.10.2024
047.10_-_Montfort-Bote_amtl._2024_-_KW_49.pdf

________ Freitag, 6. Dezember 16.30 Uhr Laternenumzug mit Nikolaus und Kutsche Treffpunkt beim Christbaum am Rathaus 17.00 Uhr Eröffnung durch Bürgermeister Ole Münder Gedichtvorträge und Auftritt des [...] ______________________________________ Samstag, 7. Dezember 15.00 Uhr Kasperltheater und Ein Weihnachtsbaum für die Großmutter 16.00 Uhr gespielt von „Kasperls Traumkiste“ ____________________________ [...] welche auf die Weihnachtszeit einstimmt. Zwischen warmen, knisternden Feuerschalen und Weihnachts- bäumen verwöhnen die Hafenfestwirte mit einem auf die kalte Jahreszeit abgestimmten kulinarischen Angebot[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,03 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.12.2024
Aufzugsanlage_Veröffentlichung_Homepage.pdf

Gemeinde Langenargen Fachamt: Ortsbauamt, Obere Seestraße 1, 88085 Langenargen Sachbearbeiter: Ortsbaumeister Markus Stark Telefon: +49 7543 933031 Fax: +49 7543 93305531 Email: stark@langenargen.de Verfahren:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 71,87 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.12.2023
Jahresbericht_2014.pdf

Bürgermeister Achim Krafft; Norbert Gerling, 1. Kunde; Armin Walter, Geschäftsführer TeleData und Ortsbaumeister Michael Gonser (v.l.) Bild 3 (Andy Heinrich, Schwäbische Zeitung) 9. - 11. Mai 2014 Anlässlich [...] Thierer (FWV) bekommen für 20-jährige Tätigkeit das Pendant in Gold 18.1. Der 16,48 Meter hohe Narrenbaum vor dem Rathaus wird mit viel „Hau Ruck“ zu den Klängen des Fanfaren- zugs König Wilhelm aufgestellt [...] Beauftragung der Fa. Lehne*design zur Konzeption und Umsetzung eines touristischen Wegeleitsystems – Tiefbaumaßnahmen 2014 in den Bereichen Straße, Kanal, Wasserversorgung und Straßenbeleuchtung – Antrag auf Gewährung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,2 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.04.2022
25.10.2021_Kurzbericht.pdf

Verkehrssicherungspflicht an verschiedenen Baumstandorten Der Gemeinderat stimmte der Umsetzung der Verkehrssicherungspflicht an den ver- schiedenen Baumstandorten zu. Im Bereich des Abwasserpumpwerks II[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 64,63 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.02.2022