Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "**".
Es wurden 4287 Ergebnisse in 832 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1741 bis 1750 von 4287.
Montfort-Bote-Nr.-1-2012.pdf

zurückgebaut. !!!!!!! ? ? ? ? ? ? ? ? Bau des Kinderhauses „Zwer- genhaus” an der Amthausstraße. Kooperation im Tou-rismusbereich mit Nach-bargemeinden unter dem Label „Schwäbischer Bodensee”. ! Nummer [...] Weihnachts- abend mit leuchtenden Kinderaugen beginnen. ck/Foto: ck 8 MONTFORT-BOTE Nummer 1 Jahr 2011 ! Jahr 2012 ? Jahreswechsel Langenargen im Jahr 2011 und Fragen für das Jahr 2012 Wichtige Outdoor- Events [...] bie- ten hat. Da wippte nicht nur die pomadige Tolle des Frontmanns, nein, da wackelte die Bude. „Are you ready for Rock’n Roll?“ lau- tete das Motto des Abends, das ganz im Zeichen der Tierfreunde Bo[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-1-2-2013.pdf

gezeigt. Am 11. Januar 2013, zur besten Sendezeit, um 20.15 Uhr überträgt die ARD im Ersten den Film „Alles Chefsa- che“. Hauptdarsteller sind Günther Ma- ria Halmer, David Rott, Angela Roy und Helmut Zierl [...] auch Langenargen von sei- nen schönsten Seiten zeigen. Langenargen trauert um Gemeinderat Holger Maas H o l g e r Maas war ein Freund und Kamerad, der für seine Par- tei und für seine Hei- matgemeinde [...] fe angeboten. In Kooperati- on mit der Steinbeis-Hochschule Berlin kann der Hochschulabschluss „Bachelor of Business Arts (BA)“ erworben werden. Die Vollzeitausbildung dauert zwei Schuljahre, der beru[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,07 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Kalenderwoche-Extrablatt-2-47.pdf

Nummer 47/2011 MONTFORT-BOTE Extrablatt Aufruf zur Volksabstimmung Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, am kommenden Sonntag, 27. November 2011, sind Sie als Abstimmungsbe- rechtigte unserer Gem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 89,08 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Kalenderwoche-9.pdf

lichen werden gemeinsam musikalische (u.a. Tanz), sportliche (u.a. Bogenschießen) und kulturelle „Ausflüge“ (Besuch von Pa- ris und Provins auf mittelalterlichen Spu- ren) ins Mittelalter unternehmen. Unterge- [...] Sieg am Ende Rang 11 von 22 Teams. Betreuer Roland Götze schüttelte nur noch den Kopf und grinste: „13 Punkte in diesem starken Teilnehmerfeld – das ist unglaublich!“ Dass der ungeschlagene Turniersieger[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 915,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Kalenderwoche-8.pdf

E 21890 C Einladung zur Jagdgenossenschaftsversammlung des gemeinschaftlichen Jagdbezirks Langenargen am 23.03.2011 um 20.00 Uhr in Langenargen, Erlenweg 3, Dorfgemeinschaftshaus Oberdorf Die Versamml[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,82 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Kalenderwoche-7.pdf

Es wird eingeladen Dammglonkergruppe: Heute Freitag, 18. Februar, 19 Uhr, Glonkerhock im Häs im „Amtshof” Langenargen. Wintersportverein: Heute, Freitag, 18. Februar, nächste Skiecke um 19 Uhr im Hotel [...] attraktive Hauptpreise: 1. Preis: 2 Eintrittskarten für die diesjährigen Bregen- zer Festspiele „André Chénier“; 2. Preis: 2 Konzertkarten für „David Garrett“ im Schloß Salem; 3. Preis: 2 Konzertkarten [...] begeben. Oscar Wilde verfasste dieses tiefsinnige Märchen 1891. Er verarbeitet darin nicht nur die „andersartige Liebe“ über alle ge- sellschaftlichen und religiösen Konventi- onen hinweg, sondern auch die [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 713,21 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Kalenderwoche-6.pdf

bruar, 20 Uhr, Übung Zug 1,2 und Ober- dorf. Ehemalige Schlossnarren: Am 15. Fe- bruar ab 15 Uhr im „Amtshof”. Jahrgang 1931: Mittwoch, 16. Februar, Einkehr im „Rädle” bei Wendelin Horn- neimittel zur Verfügung [...] begeben. Oscar Wilde verfasste dieses tiefsinnige Märchen 1891. Er verarbeitet darin nicht nur die „andersartige Liebe“ über alle gesell- schaftlichen und religiösen Konventionen hinweg, sondern auch die ti [...] Die in Eriskirch wohnhafte Autorin Anja Jonuleit liest am Freitag, 18. Februar, um 20 Uhr in der „Alten Schule“ in Eriskirch aus Ihrem Buch „Herbstvergessene“. Für eine Versöhnung ist es zu spät: Zehn Jah-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,09 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Kalenderwoche-51.pdf

die bereits am 14. Januar stattfindet, heizen die Cover- Band „Burn Out“ sowie die Lumpenka- pellen „1. Sahne Band“, „Shakè s Bier“ und „Froschties“ dem närrischen Volk so richtig ein. Einlass ab 20:30 [...] Uhr, 24. Dezember geschlossen, 25. und 26. Dezember 14-18 Uhr geöffnet. Rathausfoyer: Ausstellung „20 Jahre Begegnungen voller Herzlichkeit” – Lan- genargen und Bois-le-Roi, bis 13. Januar 2012, zu den [...] Pfarrgemeinde St. Wen- delin wieder in den Straßen von Oberdorf unterwegs. Mit dem Kreidezeichen „20*C+M+B+12“ bringen sie als die Heiligen Drei Könige den Segen „Christus seg- ne dieses Haus“ zu den Menschen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,40 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Kalenderwoche-50.pdf

Bereich begleiten wollen, daneben aber noch den Wunsch ha- ben, andere Kinder in ihrer Familien „aufzunehmen“ und an ihrem Famili- enleben teilhaben zu lassen - wenn Sie eine Betätigung zu Hause ausüben wollen [...] als Tagesmutter sind, eines sollten Sie immer haben: Freunde und Interesse daran mit Kindern zu „arbeiten“, sie zu erziehen, zu fördern, ihr Interesse für viele unter- schiedliche Dinge zu wecken und sie [...] Uhr, 24. Dezember geschlossen, 25. und 26. Dezember 14-18 Uhr geöffnet. Rathausfoyer: Ausstellung „20 Jahre Be- gegnungen voller Herzlichkeit” – Langen- argen und Bois-le-Roi, bis 13. Januar 2012, zu den[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Kalenderwoche-5.pdf

Seniorennachmit- tag der Gemeinde, Beginn: 14:30 Uhr im Münzhof. Mittwoch, 9. Februar: Stephan Bau- er: „Auf der Suche nach dem verlorenen Mann”, Kabarett, Beginn: 20 Uhr im Münz- hof, Vorverkauf bei der Tou [...] der „Krone” in Langenargen. – Voranzeige – Ehemalige Schloss- narren: Am 15. Februar ab 15 Uhr im „Amtshof”. – Voranzeige – Jahrgang 1931: Mitt- woch, 16. Februar, Einkehr im „Rädle” bei Wendelin Hornstein [...] Konversation über aktu- elle Themen mit Grammatik. Grund- lage des Kurses bilden Texte der Zeit- schrift „ADESSO”. Die Teilnehmenden des Kurses werden die aktuellen Aus- gaben (Erscheinungszeitraum monat- lich)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 844,99 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021