Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 2656 Ergebnisse in 81 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1891 bis 1900 von 2656.
Montfort-Bote_Ausgabe_32_2014.pdf

Festtag, Gesundheit und alles Gute für das nächste Lebensjahr! 2 MONTFORT-BOTE Nummer 32 AusstellungenSommerausstellung des Museums Langenargen: „Die Münchner Akade- mie um 1900 – Franz von Stuck und seine [...] 2014. Naturschutzzentrum Eriskirch (NAZ) im alten Bahnhof Eriskirch: Die Wech- selausstellung „Natur findet Stadt“, er- stellt von der Akademie für Natur- und Umweltschutz des Landes Baden-Würt- temberg, [...] 2/2 in Langenargen gibt nun die Ausstellung „Tiefenschärfe“ mit spektakulären Bildern erste Einblicke in den aktuellen Stand des Projektes. Die Öffnungszeiten der Ausstellung bis 17. Oktober sind täglich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,17 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Marktordnung_.pdf

Betriebsgegenstände dürfen frühestens eine Stunde vor Beginn des Marktes angefahren, ausgepackt und aufgestellt werden. Sie müs- sen spätestens 30 Minuten nach Marktende vom Marktplatz entfernt sein. § 6 Abs [...] und - wagen zugelassen. Sonstige Fahrzeuge dürfen während der Marktzeit auf dem Marktplatz nicht abgestellt werden. Ausnahmen hiervon sind insbesondere aus Gründen der Hygiene mit Zustimmung der Verwaltung [...] Straßenoberfläche, haben. (4) Verkaufseinrichtungen müssen standfest sein und dürfen nur in der Weise aufgestellt werden, dass die Marktfläche nicht beschädigt wird. Sie dürfen ohne Erlaubnis der Ver- waltung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 66,98 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_42_2018.pdf

17 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Tagesordnung: Öffentlich: 1. Begrüßung und Eröffnung mit Feststellung der Beschluss- fähigkeit gem. § 37 Abs. 2 GemO 2. Bekanntgabe der in der letzten öffentlichen [...] Wohnhauses mit Garage und Neubau von 4 Mehrfamilienhäusern mit 12 Wohneinheiten, Tiefgarage und Stellplätzen Flst. 1591/9, Amselweg 18, B.T.- Nr. 31/18 SV 122/18 9. Umbau der alten Schule in Oberdorf – [...] 18:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Tagesordnung: Öffentlich: 1. Begrüßung und Eröffnung mit Feststellung der Beschluss- fähigkeit gem. § 37 Abs. 2 GemO SV 09/18 2. Bekanntgabe – Genehmigung des Wirt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 516,01 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Kalenderwoche-6.pdf

n, welche mittlerweile fertig gestellt ist. Sie kann im Bürgerservice des Rathauses zum Preis von 10 Euro erworben werden. Für Kaufinteressenten, die ihren Bestellwunsch im Bürgerservice schriftlich hinterlegt [...] Nummer 6 MONTFORT-BOTE 9 Schüler und Schülerinnen der Franz- Anton-Maulbersch-Schule stellten im Rathaussaal ihre Ausstellung zum Thema „Masken” vor. Von den Klassenstufen 1 bis neun beschäftigten sie sich [...] Techniken erstellten Masken zu sehen. Wer mehr sehen möch- te, kann weitere Werke im Foyer der Schu- le betrachten. Die Vernissage selbst war nicht einfach eine kleine Ausstellungseröffnung. Viele kleine[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,09 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-16-2012.pdf

die öffentliche Vernissage der neuen Wechselausstellung „Eriskircher Ried – Impressionen aus einem Naturschutzge- biet“. Bürgermeister Markus Spieth wird die Ausstellung mit einer Auswahl der schönsten f [...] 07543/ 50785. Ausstellung „See & Rost – Malerei und Holzobjekte“ Noch bis 9. Juni präsentiert die Künstlerin Evelyn Hörmann in der Buch-Kunst-Galerie am Marktplatz ihre aktuelle Ausstellung „See & Rost – [...] Kressbronn. ep Blick auf die Ausstellung von Dietlinde Stengelin im Museum Langenargen Lange hat die in Langenargen lebende Künstlerin Dietlinde Stengelin auf eine eigene Ausstellung im weit über die Re- gion[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,33 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_41_2014.pdf

örtliche Bauvorschriften; hier: Neuaufstellung eines Bebauungsplanes der Innenentwicklung im beschleu- nigten Verfahren gem. § 2 Abs. 1 BauGB i.V.m. § 13a BauGB und Aufstellung von örtlichen Bauvorschriften [...] schöne und gesunde Jahre. mh Ausstellungen „Friede?“ – Kunstpark Langenargen: Sieben Stelen regionaler Künstler zum Thema; Uferpromenaden. – bis 31. Okt. „Tiefenschärfe“: Ausstellung mit Bil- dern zur Tiefe [...] Nov., 18 Uhr Übung. mb Jugendhaus Stellwerk Öffnungszei ten : Mi. 17-21 Uhr, Fr. 18-22 Uhr; ab 13 J.; Mühlesch 2, Haus- leitung: Daniel Lenz. stellwerk.la@gmail.de Jugendraum „TREFF LA“ Ein Treffpunkt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 909,18 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Kalenderwoche-15.pdf

geänderter Fahrplan: Haltestelle 1. Anfahrt 2. Anfahrt Oberdorf, Schule 18.35 Uhr 20.10 Uhr Kr., Bergerstr. 18.40 Uhr 20.15 Uhr Kr., Bahnhof 18.44 Uhr 20.19 Uhr Go., Bushaltestelle 18.48 Uhr 20.23 Uhr LA [...] im Anschluss der Veranstal- tung Fragen an den Referenten zu stellen. – Eintritt frei – Aus der Kunstszene Galerie im Kavalierhaus: Ausstellung von Gerda Mühl bis 25. April: Do, Fr und Sa 14-18 Uhr, Son [...] hren der Bodensee Segel- schule Montfort, Verkaufsoffener Sonntag im Ortskern (14:30-17 Uhr); Vorstellung des Saisonprogramms der Tourist-Infor- mation Langenargen und der Bodensee- Schiffsbetriebe im[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 760,59 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_30_2019.pdf

E-Mail: abo@montfortbote.de, Annahmestelle Langenargen: Schneider multimedia und Postagentur, Bahnhofstraße 36, 88085 Langenargen, Telefon: 0 75 43/20 88, Fax: 0 75 43/20 18 Herstellung: Druckhaus Müller OHG [...] E-Mail: abo@montfortbote.de, Annahmestelle Langenargen: Schneider multimedia und Postagentur, Bahnhofstraße 36, 88085 Langenargen, Telefon: 0 75 43/20 88, Fax: 0 75 43/20 18 Herstellung: Druckhaus Müller OHG [...] Eröffnung mit Feststellung der Beschlussfä- higkeit gem. § 37 Abs. 2 GemO 2. Verpflichtung der am 26. Mai 2019 gewählten Gemeinderats- mitglieder 3. Sitzordnung des Gemeinderats 4. Wahl der Stellvertreter des [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 588,82 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_25.pdf

E-Mail: abo@montfortbote.de, Annahmestelle Langenargen: Schneider multimedia und Postagentur, Bahnhofstraße 36, 88085 Langenargen, Telefon: 0 75 43/20 88, Fax: 0 75 43/20 18 Herstellung: Druckhaus Müller OHG [...] (0) 7543/93 30 92 E-Mail: touristinfo@langenargen. de oder bei www.reservix.de und allen Reservix-Vorverkaufsstellen. Beginn jedes Konzerts jeweils um 18.30 Uhr und um 20.30 Uhr, Dauer 60 Minuten Es gelten [...] unbesetzt. Bitte wenden Sie sich in dieser Zeit in dringenden Rentenangelegenheiten di- rekt an die Beratungsstellen der Deutschen Rentenversicherung in Ravensburg oder in Friedrichshafen. Wir bitten um Beachtung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 491,45 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_43_2016.pdf

Zwischenbericht zum Haushaltsvollzug 2016 4. Feststellung der Jahresrechnung 2015 5. Entwicklung des Verwaltungszentrums des Gemeindever- waltungsverbandes; Vorstellung des Projekts; Kostenbetei- ligung zur [...] TrekTM – Exklusive Aus- stellung im Dornier Museum Fried- richshafen: Als einziges Museum in Deutschland zeigt das Dornier Museum für Luft- und Raumfahrttechnik eine exklusive Ausstellung zum Thema „Science [...] mehr zur Verfü- gung stellen. Die 20 anwesenden Gast- geber aus dem Gemeindegebiet wählten jeweils einstimmig Anja Bernhard zur Nachfolgerin und Roland Hertsch als ih- ren Stellvertreter, neue Schriftführerin[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,97 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021