Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 2657 Ergebnisse in 87 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1941 bis 1950 von 2657.
Montfort-Bote_Ausgabe_32_2015.pdf

-Netzwerk, der Lenkungskreis Selbsthilfe sowie die Kontaktstellevorgestellt. Der Selbsthilfe-Wegweiser wird von der Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen im Landratsamt des Bodenseekreises [...] gmx.de. – bis 16. August Aktuelle Wechselausstellung des Naturschutzzentrums Eriskirch (alter Bahnhof) – „Wildbienen, Hummeln und Hornissen“: Eine Wechselausstellung von Meinrad Lohmüller, Aktion Wildbie- [...] Okt. Ausstellung Jugendspraykunst in Lan- genargen: In verschiedenen Einrichtun- gen und öffentlichen Gebäuden werden in Langenaragen zur Zeit die Spraykunst- werke von Jugendlichen ausgestellt. Mit [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,56 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_33_2016.pdf

des Lan- genargener Museums im Original in der Dauerausstellung im ersten Stock. – bis 31. Oktober Kunst und Kultur Ausstellungen Aktuelle Wechselausstellung des Naturschutzzentrums Eriskirch „Greif- vögel [...] Greifvögel in unserem Kulturraum. Die vom Naturschutzzentrum Eriskirch erstellteAusstellung zeigt die Faszinati- on der Greifvögel, stellt heimische Arten und deren Lebensweise vor und schildert Schutzmaßnahmen [...] Flyer begleitet die Ausstellung, die viele Kunstinteressierte anzieht, aber auch Menschen, für die das Angebot durchaus einen Erstkontakt mit Purr- mann oder Kunst überhaupt darstellen dürfte. „Das Angebot[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,29 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-34-2013.pdf

Nähe zum Stellwerk. Publi- kum ist willkommen. Ausfahrt – Jugendtreff Stellwerk: 3D Bogenparcours Lellwangen im Deggenhausertal Wann: Sonntag, 8. September; Treff- punkt 11.30 Uhr im „Stellwerk“, Müh- lesch [...] Sept., bei Daniel Lenz – Jugendhausleitung – „Stellwerk“, Tel.: 0176 2332 8004, lenz@ langenargen.de o. stellwerk.la@gmail. com oder direkt im Stellwerk, Mühlesch 2, 88085 Langenargen zu den üblichen [...] 16-18 Uhr und n. V.; Tel.: 931841 fuchs@langenargen.de Ausstellungen „150 Jahre organisierter Fremden- verkehr in Langenargen am Boden- see“: Ausstellung des Gemeindearchivs in der Galerie im Kavalierhaus[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,68 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
GR_21.06.2021_-_Kurzbericht.pdf

Ertüchtigung vornehmen zu können, jedoch wie- derum nicht frei über die Stellplätze verfügen könnte, da auf dem größten Anteil der Stellplätze Baulasten eingetragen sind. Die Heimfallklage ist an Verjährungsfristen [...] en Klage auf Geltendmachung des Heimfallanspruchs für die Tiefgarage Im Zuge der Planungen zur Erstellung eines Neubaus des Feuerwehrhauses wurde in einem sehr zeitintensiven, umfangreichen Verfahren ein [...] jetzigen Feuerwehrhaus befind- liche Tiefgarage, die von der Gemeinde Langenargen gebaut wurde und deren Stell- plätze in Erbbauberechtigung an verschiedene Berechtigte vergeben sind, statisch er- tüchtigt und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 235,14 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.08.2021
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_KW_19_2020.pdf

E-Mail: abo@montfortbote.de, Annahmestelle Langenargen: Schneider multimedia und Postagentur, Bahnhofstraße 36, 88085 Langenargen, Telefon: 0 75 43/20 88, Fax: 0 75 43/20 18 Herstellung: Druckhaus Müller OHG [...] werden. Diese Lockerungen sollen auch für unsere „Kleinsten“ ein Zeichen der Hoffnung und Normalität darstellen. Um keine steigenden Infektionszahlen zu riskieren, bitten wir Sie, die im jeweiligen Aushang am [...] leider geschlossen bleiben: Spielplatz in der Sägestraße Oberdorf (noch nicht endgültig fertig- gestellt - abschließende Grünpflegearbeiten) und die Sport- und Freizeitanlage Friedrichshafener/Friedhofstraße[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 551,27 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Hafenordnung.pdf

Anlass (z.B. Diebstahl oder Beschädigung durch Dritte) entstehen. § 14 Zoll-Landestelle Die ungehinderte Zufahrt zur Zoll-Landestelle muss stets gewährleistet sein. § 15 Belegungsrecht der Gemeinde (1) Wird [...] Hafenbecken dürfen keinerlei Gegenstände geworfen werden. (2) Anfallender Müll ist in den hierfür bereitgestellten Abfall- und Wertstoffinseln, getrennt nach Abfallarten, zu entsorgen. (3) Für die Entsorgung [...] gestattet, jedoch nicht während des An- und Ablegens der Kursschiffe in unmittelbarer Nähe der Schiffsanlegestelle. Der Angelplatz ist in sauberem Zustand zu hin- terlassen. Bei Zuwiderhandlungen kann die [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 31,87 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_12.pdf

E-Mail: abo@montfortbote.de, Annahmestelle Langenargen: Schneider multimedia und Postagentur, Bahnhofstraße 36, 88085 Langenargen, Telefon: 0 75 43/20 88, Fax: 0 75 43/20 18 Herstellung: Druckhaus Müller OHG [...] bisher 49 Anträge ein- gegangen. Die ersten 30 Bäume aus dem Programm wurden vom Gemeindegärtner bestellt und am Dienstag, 16. März, angeliefert. Seit Donnerstag werden die Bäume durch die Mitarbeiter des [...] machen und den Zusammenhalt zu stärken, haben wir mit gro- ßem Eifer einige interessante Angebote zusammengestellt und freuen uns darauf, mit Euch über dieses Portal in Kontakt zu sein. Montag, 29. März, ab[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 319,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-23-2013.pdf

Erscheinung -,65 cent). Wir hoffen auf Ihr Verständnis. Kunstszene Ausstellungen „Greifvögel – Akrobaten der Lüfte“ – Wechselausstellung des Naturschutz- zentrums Eriskirch. Di.-Do. 14-17 Uhr; Fr. – So. [...] und Erdgas bares Geld. Lassen Sie sich kostenlos und unverbindlich beraten! – Wir stellen als regionaler Anbieter stellen unsere Tarife vor und berechnen Ihre mögliche Ersparnis bei einem Wechsel zum Re [...] im neuerbauten Zwergenhaus. Seit der Fer- tigstellung des Neubaus im August 2012 werden dort auf 925 m² bis zu 80 Kinder liebevoll betreut. Die stellvertretende Leiterin Frau Strehle informierte im offenen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,98 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_04_2015.pdf

zei (Polizeidienststelle Langenargen: 07543 - 93160). Wir bitten um Ihr Verständnis. Herzli- chen Dank. Mit freundlichen Grüßen Gemeinde Kressbronn a. B., Gemeinde Langenargen. bma Ausstellungen „Arten-Reich“: [...] Gemeinde-Jugendbeauftragte. gs Jugendhaus Stellwerk Öffnungszei ten : Mi. 17-21 Uhr, Fr. 18-22 Uhr; ab 13 J.; Mühlesch 2, Haus- leitung: Daniel Lenz. stellwerk.la@gmail.de. Jugendfeuerwehr: Montag, 9. Februar [...] Franz-Anton-Maulbertsch- Schule. Es werden wieder verschiedene Aktivitäten für das Ferienprogramm bereitgestellt. Somit wird für die Kinder ei- ne interessante und abwechslungsreiche Zeit stattfinden. Die Kinder[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 824,73 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_11_2016.pdf

verzeichnen. Im Bereich des Waldes war dennoch eine Zunahme der Vermüllung festzustellen. Das Organisationsteam um den stell- vertretenden Bauamtsleiter Peter Hinkel bedankt sich recht herzlich bei Rektorin [...] 18/21.18 Gohren, Bushaltestelle 19.26/21.26 Kressbronn, Bahnhof 19.30/21.30 Kressbronn, Betznauerstr. 19.40/21.40 Oberdorf, Schule 19.45/21.45 Rückfahrten: 0.30/2.00 Meike Kling Ausstellungen „PatenteNatur [...] 30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Tagesordnung: Öffentlich: 1. Begrüßung und Eröffnung mit Feststellung der Beschluss- fähigkeit gem. § 37 Abs. 2 GemO 2. Bekanntgabe der in der letzten öffentlichen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,02 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021