Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "**".
Es wurden 4103 Ergebnisse in 1181 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 2381 bis 2390 von 4103.
Montfort-Bote-Kalenderwoche-15.pdf

Erkran- kungen sind damit therapierbar. Oft zeigen sich erstaunliche Behandlungsergebnisse. Mit der „Ambulanz für klassische Homöo- pathie“ ergänzt Dr. Harfmann seit Sommer 2010 das Angebot der Gesundheitsakade- [...] ab Palmsonntag, 17. April 2011 wieder geöffnet. Es präsentiert „Kunst aus der Grafschaft Montfort Gemälde – Plastiken – Münzen von der Romantik bis zur Gegenwart. Öffnungszeiten: Di-So von 10-12 Uhr [...] n 14:00 SBS-Hauptversammlung im Münzhof Dienstag, 19. April 10:00 Nordic-Walking 14:00 Wanderung „Auf d.Otters- berg“(WF:Haßmann/Riedel) Mittwoch, 20. April 11:00 Tennis 12:30 Tennis 14:00 Skat 14:00 [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 760,59 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Kalenderwoche-16.pdf

errichten Sie – keine neuen Feuerstellen. Entsorgen Sie die entstandene Asche in die Sammelbehälter „Asche“. Achten Sie auf Reinlichkeit in den Toiletten und Duschen. – Surfen Sie bitte nur im Bereich der [...] kommen mit festen Vorstellungen, sie werden am neu- en Ort ihr gemeinsames Langzeitprojekt „Abwesenheitsnotizen“ weiterführen. Für dieses Projekt haben sie bereits öffentlich zugängliche museale Gedächt [...] für ih- re Begleitung und Gottes Se- gen allen Kommunionkindern! 1/4 vor 10 Die Veranstaltungsreihe „1/4 vor 10” be- ginnt am 5. Mai und geht bis Ende Sep- tember. Immer donnerstags wird eine viertelstündige[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,15 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Kalenderwoche-17.pdf

Freitag, 6. Mai, ab 19 Uhr im Hotel „Seeperle” (LA, Untere Seestraße) zwecks Vorbereitung unseres „60-er-Festes”. Bereitschaftsdienste Erreichbarkeit des ärztlichen Notdienstes für Langenargen, Kressbronn, [...] um 16 Uhr im Kavalierhaussaal. Der Eintritt beträgt 3 ¤ pro Nase. ALPHA rockt in der Tenne Wenn „ALPHA“ am kommenden Frei­ tag wieder ihre Instrumente an die Verstär­ ker stöpselt, wird die „Tenne“ im [...] hält seine nächste Sitzung am Mi., 4.5., um 20 Uhr im Konferenzraum ab. Die Veranstaltungsreihe „1/4 vor 10” startet am 5.5. Bis Ende September findet immer don­ nerstags eine viertelstündige Kirchen­[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,88 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Kalenderwoche-18.pdf

, kostenlose Teilnahme, Beginn: 10:30 Uhr am Schloss Montfort; Wanderung mit dem Bodensee- Guide „Auf dem Bodenseepfad zwischen Langenargen und Malerecke”, Anmel- dung unter Tel.: 9330-92, Beginn: 16 Uhr; [...] Freitag, 6. Mai, ab 19 Uhr im Hotel „Seeperle” (LA, Untere Seestraße) zwecks Vorbereitung unseres „60-er-Festes”. Hospizgruppe: Nächstes Treffen der Hospizgruppe am 9. Mai um 18 Uhr. – Voranzeige – Blutreitergruppe [...] von Dietmar Herzog, Öffnungszeiten: Do-Sa 14-18 Uhr, So 11-18 Uhr, 8. Mai bis 5. Juni. Rathausfoyer: „30 Jahre Streuwiesen- pflege in Langenargen” – NABU, Öff- nungszeiten: Mo-Fr 8-12:30 Uhr, Mi 14- 17 Uhr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Kalenderwoche-19.pdf

, kostenlose Teilnahme, Beginn: 10:30 Uhr am Schloss Montfort; Wanderung mit dem Bodensee- Guide „Auf dem Bodenseepfad zwischen Langenargen und Malerecke”, Anmel- dung unter Tel.: 9330-92, Beginn: 16 Uhr; [...] Konzert Herzliche Einladung zum Konzert – Sonntag, 22. Mai um 19 Uhr in der Kreuzkirche in Schlatt, „Auf Schatz- suche“ Lyrik und Lieder mit der Grup- pe Wortklang aus Friedrichshafen. Evangelisches Pfarramt [...] Tessin und den Norden Italiens. Jährlich fließen 300 Kubikmeter gereini- gtes Wasser in den See. „Alle Anlieger- Ausstellung im Rathausfoyer zu Langenargener Streuwiesen v.l. Rolf Motz, Peter Weinreich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Kalenderwoche-2.pdf

haben. Ab Dienstag, 1. Februar, 2 Ter- mine dienstags, 8:30-11:30 Uhr, Kurs- Nr: Z502420TZ. „Adressetiketten und Visitenkar- ten“ Lernen Sie nützliche und kreative Möglichkeiten im Programm Word ken- nen [...] s seitens des Referenten war auch die nüchterne Einschätzung vom Bürgermeister wenig beruhigend. „Auch wenn den Meisten da- bei mulmig ist – in der derzeitigen Situa- tion gibt es kein Zurück. Europa hat [...] vom DFB in den „Club der 100” aufgenommen. Eine sehr hohe, seltene und ehrenvolle Auszeich- nung. „Aber auch andere Vereine wie TVL, TCL und Eisstockschützen konnten und können sich auf Martin Rentschler[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,81 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Kalenderwoche-20.pdf

Landesinitiati- ve „Blickpunkt Ernährung“ des Ministe- riums ländlicher Raum statt. Fotowettbewerb „Alt & Neu“ „Alt & Neu“ ist das Motto eines Fotowett- bewerbs im Bodenseekreis. Die Heraus- geber der Landkreischronik [...] errichten Sie – keine neuen Feuerstellen. Entsorgen Sie die entstandene Asche in die Sammelbehälter „Asche“. Achten Sie auf Reinlichkeit in den Toiletten und Duschen. – Surfen Sie bitte nur im Bereich der [...] Malerei von Dietmar Herzog, Öffnungszeiten: Do-Sa 14-18 Uhr, So 11-18 Uhr, bis 5. Juni. Rathausfoyer: „30 Jahre Streuwiesen- pflege in Langenargen” – NABU, Öff- nungszeiten: Mo-Fr 8-12:30 Uhr, Mi 14- 17 Uhr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,35 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Kalenderwoche-21.pdf

Langenargen ein. ge „Out of Afrika“ zu Gast in Eriskirch Noch bis einschließlich 29. Mai ist in der „Alten Schule“ Eriskirch einer der faszi- nierendsten Kontinente im Rahmen einer Ausstellung zu Gast. Karin [...] Hochzeitsbaum in Langenargen verewigen können”, betonte Klaus-Peter Bitzer und zitierte Martin Luther: „Auch wenn ich wüsste, dass morgen die Welt zugrunde geht, würde ich heute noch einen Apfelbaum pflanzen” [...] Walliser kom- plettieren den breiten und spielerisch sehr starken und ausgeglichenen Kader. Das große Ziel Aufstieg in die Oberliga” hat sich die neu formierte Mannschaft ge- steckt. kk Halbzeit für die Lan[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,12 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Kalenderwoche-22.pdf

Historischer Spaziergang durch Langenargen, Beginn: 10:30 Uhr, Schloss Montfort, kostenlose Teilnahme; “Auf die Dosis kommt es an!”, Heilpflanzenführung entlang der Argen, Tel. 07541/81888, Kabelhängebrücke [...] Hotel Engel. Tierfreunde Bodenseekreis e.V.: Stamm- tisch am Mittwoch, 8. Juni ab 19 Uhr im Gasthaus „Adler” in Oberdorf. Bereitschaftsdienste Erreichbarkeit des ärztlichen Not- dienstes für Langenargen, Kressbronn [...] ührung Am Freitag, 10. Juli, steht beim Natur- schutzzentrum Eriskirch die Heilpflan- zenführung „Auf die Dosis kommt es an!“ mit der Biologin und Heilpraktikerin Lu- cia Kassel-Kohl auf dem Programm.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,15 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Kalenderwoche-23.pdf

Historischer Spaziergang durch Langenargen, Beginn: 10:30 Uhr, Schloss Montfort, kostenlose Teilnahme; “Auf die Dosis kommt es an!”, Heilpflanzenführung entlang der Argen, Tel. 07541/81888, Kabelhängebrücke [...] Langenargen, kostenlose Teilnahme, Beginn: 10:30 Uhr, Schloss Montfort; Wanderung mit dem Bodensee-Guide “Auf dem Bodenseepfad zwischen Langenargen und Malerecke”, Anmeldung: 07543/9330- 92, Beginn: 16 Uhr, T [...] ührung Am Freitag, 10. Juli, steht beim Natur- schutzzentrum Eriskirch die Heilpflan- zenführung „Auf die Dosis kommt es an!“ mit der Biologin und Heilpraktikerin Lu- cia Kassel-Kohl auf dem Programm.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,31 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021