Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 2708 Ergebnisse in 61 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 231 bis 240 von 2708.
Friedhofsatzung_zur_Veroeffentlichung.pdf

Kränze an der von der Gemeinde bestimmten Stelle abzulegen, welche drei Wochen nach der Beisetzung von der Gemeinde entfernt und in die Aussegnungshalle gestellt werden. Dort können sie jederzeit von den [...] an der von der Gemeinde bestimmten Stelle abgelegt werden. V. Grabmale und sonstige Grabausstattungen (2) Bei der Zuweisung einer Grabstätte bestimmt der Antragsteller, ob diese in einem Grabfeld mit oder [...] eingerichtet. 2. auf zwei- und mehrstelligen Grabstätten bis zu 0,70 qm Ansichtsfläche (6) Auf Urnengrabstätten sind Grabmale bis zu folgenden Größen zulässig: 1. auf einstelligen Urnengrabstätten nur liegende[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 224,14 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.10.2023
Richtlinien.pdf

die unterste Wettkampfklasse einer Sportart darstellt, erfolgt keine Ehrung nach den u.g. Kriterien. Über Ausnahmen hiervon entscheidet der Stiftungsrat. Stellt ein Wettbewerb auf Landesebene oder Bundesebene[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 45,31 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.01.2025
Kurzbericht_Dezember_2024.pdf

ge Umsetzung von einer der dargestellten Maß- nahmen ist aufgrund der geschätzten Kostenhöhe sowie der wirtschaftlichen Lage der Gemeinde in nächster Zeit nicht darstellbar. Die Verwaltung wurde beauftragt [...] Urnengemeinschaftsgräbern. Die Vergabesumme liegt bei brutto 203.422,15 €. 2. Sachstandsbericht und Vorstellung Sanierungskonzept Sporthalle Langenargen – Bierkeller (TOP 6) Der Gemeinderat nahm den Sachsta [...] beauftragt ein Modell zu entwickeln, welches neben den dargestellten Fördermitteln auch die Möglichkeit der Beteiligung Dritter zur Finanzierung des Vorhabens in Betracht zieht. Die Verwaltung be- richtet [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 55,14 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.12.2024
047.10_-_Montfort-Bote_amtl._2024_-_KW_10.pdf

-Weg / Rosenstraße ab- zureißen und an derselben Stelle einen Interimskindergarten zur Bereitstellung von notwendigen Kindergartenplätzen zu erstellen. Der Rückbau der asbesthaltigen Bauteile in der Außenhaut [...] Aboservice: Telefon: 0 75 42/94 18 60, Fax: 0751/29 55 99 86 99, E-Mail: abo@montfortbote.de, Herstellung: Druckhaus Müller OHG, Bildstock 9, 88085 Langenargen, Auflage: 2.000 Exemplare, Erscheinungsweise: [...] s: Dienstag, 10 Uhr, Aboservice: Telefon: 0751/99921988, E-Mail: aboservice@duv-wagner.de, Her- stellung: Druckhaus Müller OHG, Bildstock 9, 88085 Langenargen, Auflage: 1.800 Exemplare, Erscheinungsweise:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 495,67 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.03.2024
047.10_-_Montfort-Bote_amtl._2025_-_KW_6.pdf

stock" ein Bebauungsplanverfahren nach § 13a BauGB aufzustellen. Die Verwaltung hat 5 Planungs- büros kontaktiert, um Angebote für die Bebauungsplanerstellung und die Begleitung des Verfahrens zu erhalten. [...] ein Bebauungs- planverfahren nach § 13a BauGB aufzustellen. Die Verwal- tung hat 5 Planungsbüros kontaktiert, um Angebote für die Bebauungsplanerstellung und die Begleitung des Verfahrens zu erhalten. [...] stock" ein Bebauungsplanverfahren nach § 13a BauGB aufzustellen. Die Verwaltung hat 5 Planungs- büros kontaktiert, um Angebote für die Bebauungsplanerstellung und die Begleitung des Verfahrens zu erhalten.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,50 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.02.2025
Kurzbericht_AUT_24.09.2024.pdf

Flurstück 1586/10, Alfred-Weiß- Straße 21, B.T.-Nr. 32/2024 Der Antragsteller beabsichtigt im Erdgeschoss im Terrassenbereich 2 Fahrradabstellplätze unter- zubringen und im Dachgeschoss ein Büro einzubauen. [...] so dass nach längerer Diskussion dem Bauvorhaben das Einvernehmen einstimmig versagt wurde. Die Aufstellung eines Bebauungsplanes für den betroffenen Bereich soll geprüft werden. 2. Einvernehmensentscheidungen [...] des Einfamilienhauses zum Zweifamilienhaus, Flst. 456/39, Gräbenen 28, B.T.-Nr. 31/2024 Der Antragsteller beabsichtigt, am bestehenden Gebäude die Garage zu verlängern, eine Terras- senüberdachung zu[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 141,43 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.10.2024
Kurzbericht_September_2024.pdf

Gremium einstimmig die Variante 1 festge- legt. Als Sofortmaßnahme sollen 5 - 10 Erdurnengrabstellen noch dieses Jahr hergestellt werden. Die Kosten hierfür belaufen sich auf ungefähr 4.000 €. Der Gemeinderat [...] (TOP 4) Der Sachstandsbericht wurde zur Kenntnis genommen. 3. Sicherheitslage in Langenargen - Vorstellung der polizeilichen Kriminalstatistik (TOP 6) Der Gemeinderat hat den Polizeibericht zur Kenntnis [...] 4. 6. Änderung des Flächennutzungsplanes 2021 - Bereich "Mooser Weg" in Langen- argen; - Aufstellungsbeschluss; - Frühzeitige Beteiligung; hier: Zustimmung der Ge- meinde Langenargen zum Beschlussvorschlag[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 72,47 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.09.2024
047.10_-_Montfort-Bote_amtl._2025_-_KW_3.pdf

fortsetzen. Baustellen verursachen Änderungen Aufgrund eingerichteter Baustellen können sich gewohnte Leerungsorte und -zeiten ändern. Kann die Leerung der Mülltonnen aufgrund von Baustellen nicht unmittelbar [...] fortsetzen. Baustellen verursachen Änderungen Aufgrund eingerichteter Baustellen können sich gewohnte Lee- rungsorte und -zeiten ändern. Kann die Leerung der Mülltonnen aufgrund von Baustellen nicht unmittelbar [...] holenden Abfälle bis zur nächsten anfahrbaren Straßenkreuzung gebracht werden. Bereitstellung bis 6 Uhr Neben Baustellen können auch betriebliche Abläufe die Leerungs- zeiten verändern. Für eine reibungslose[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.01.2025
Beschäftigung schwerbehinderter Menschen

Alle Arbeitgeber sind verpflichtet, bei der Besetzung freier Stellen zu prüfen, ob sie schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen beschäftigen können. Schwerbehinderte Menschen sind Menschen [...] (GdB) von wenigstens 50. Gleichgestellte sind Menschen mit einem GdB von weniger als 50, aber mindestens 30, die von der Agentur für Arbeit schwerbehinderten Menschen gleichgestellt wurden. Hinweis: In der [...] Arbeitswoche (gilt nicht für Gleichgestellte), z.B. sechs Tage bei einer Sechstagewoche und fünf Tage bei einer Fünftagewoche. Die Agenturen für Arbeit fördern die Einstellung und Beschäftigung von schw[mehr]

Zuletzt geändert: 04.02.2024
047.10_-_Montfort-Bote_amtl._2024_-_KW_42.pdf

ation Langenargen sowie an allen Reservix-Vorverkaufsstellen und unter www.reservix.de. Weitere Informationen zur Veranstaltung und zu den Reservix-Vorverkaufsstellen erhalten Sie bei der Tourist- Information [...] Rosenstock" hier: Neuaufstellung des Bebauungsplanes der Innenentwicklung im beschleunigten Verfahren nach § 13a BauGB mit Örtlichen Bauvorschriften - Beratung über den Aufstellungsbeschluss zum Bebauungs [...] Rosenstock“ hier: Neuaufstellung des Bebauungsplanes der Innenent- wicklung im beschleunigten Verfahren nach § 13a BauGB mit Örtlichen Bauvorschriften - Beratung über den Aufstellungsbeschluss zum Bebauungs-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 467,53 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.10.2024