Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "**".
Es wurden 2797 Ergebnisse in 1010 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 2711 bis 2720 von 2797.
Montfort-Bote_Ausgabe_06_2015.pdf

Februar, 19.15 Uhr: „Alles gut auf der Insel“; Elina Halttunen Die Bücherei im Münzhof lädt am Don- nerstag, dem 19. Febr., um 19.15 Uhr zum Büchertreff ein. Es wird das Buch „Alles gut auf der Insel“ von [...] während der üblichen Sprechzeiten beim Bürgerservice im Rathaus, EG, ab- holen. Ausstellungen „Arten-Reich“: Wechselausstellung der Gesellschaft Deutscher Tierfotografen (GDT), Regionalgruppe Württemberg [...] bilden Ignaz Netzer und Tho- mas Scheytt das Oldtime Blues & Boogie Duo, welches als eine der „authentischs- ten“ und zugleich „innovativsten“ Blues- formationen diesseits des Atlantiks gilt und für viele[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,35 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_11_2015.pdf

schätzung der ehrenamtlichen Feuer- wehren gehe. tv teten Räumen die Passions- und Osterge- schichte mit „allen Sinnen“ zu erleben. Vom 23. März bis 5. April 2015 wird von geschulten Mitarbeitern im Gemeindehaus [...] geprägt von jährlich wiederkehrenden Ereignissen, wie der Saisoneröffnung mit dem sogenannten „Anschwimmen“ und dem Auftritt der historischen Tanz- gruppe Noli, dem Dante-Lauf in Noli und der vom Verein [...] Spieler und Trainer würden sich über Zuschauer sehr freuen. Der Eintritt ist frei. gbr Fußball – „Auf die Fußballsenioren kann man sich verlassen“ Weit mehr als die Hälfte der Mitglie- der der Seniore[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,13 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_10_2015.pdf

Einladung! Der Besuchsdienst trifft sich am Di., 17. März, um 14.30 Uhr im Gemeindehaus. Der Arbeitskreis „Asyl“ kommt am Di., 17. März, um 18 Uhr im Ge- meindehaus zusammen. Kleidersammlung zuguns ten Aktion Hoffnung: [...] die Möglichkeit, in neun liebevoll gestal- teten Räumen die Passions- und Osterge- schichte mit „allen Sinnen“ zu erleben. Vom 23. März bis 5. April 2015 wird von geschulten Mitarbeitern im Gemeindehaus [...] Veranstaltung alles andere als tot sein wird, davon ist Robert Fuchs trotz- dem überzeugt. Denn: „2013 ist das Film- festival in Langenargen sehr gut ange- kommen.“ Der Eintritt ist frei. Das Landesfilmfesti-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,20 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_10_2014.pdf

ausgeben sollen, da wäre es in unserem schönen Ort besser angelegt gewesen. Siegfried Kleck, Langenargen „Alle Jahre wieder…“ saust der Presslufthammer nieder… Wenn ich mir heute unser Langenargen anschaue, erinnere [...] der Wunder- bar zu nutzen. Für das Event werde man eigens die Wunderbar, sowie das Café La Brise „ausräumen“ und entsprechend dem An- lass mit Glitter, Discokugel und vielem mehr herrichten. „Wir bieten in [...] Dame erhält zudem als und Latten in lodernden Flammen, was den Anwesenden ein begeistertes „Ohh“ und „Aah“ entlockte. Laut Aussage der Feuerwehr wird der Funken noch einige Tage glimmen, bevor die Reste des[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_12_2014.pdf

tatkräftige Eltern. Die Gesamtleitung hatte Gertraud Vogel. Bild: hu Im nächsten Montfort-Boten lesen Sie: „34. ordentliche Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr“ „JHV im Jubiläumsjahr des Tennisclub Langenargen [...] stehen. cw Die Tierfreunde Bodenseekreis e.V. laden ein zum Stammtisch, am Mi., 2. April, 19 Uhr, im „Adler“ in Oberdorf. Gäste sind herzlich willkommen. ug Jahrgang 1942: Stammtisch am Do., 3. April, im Amtshof [...] Publikum präsentiert: Im ausverkauften Münzhof zuletzt „das Zauberwort heißt Bitte“ und davor das Programm Wech- seljahre“. Die zwei Frauen zeichnet aus, was alle guten Kabarettisten auszeichnet: Ein ge- nauer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,45 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_19_2015.pdf

wal- traud-wruck.de. bma Kirchenführung in der Langenarge- ner Kirche St. Martin mit Orgelmusik – „1/4 vor 10“: Jeweils donnerstags bis Ende September; viertelstündige Kirchenführung (9.45 Uhr) mit ans [...] Wallfahrt am weitesten vorne plat- ziert. Pfarrer Ulrich Steck wird wieder auf der Altwürttemberger-Stute „Anja“ von Andreas Hofer reiten, der im letzten Jahr zum 25. Mal am Blutritt teilnahm. Die Blutreitergruppe [...] eräte werden bereits auf der Fahrt im Fahrzeug angelegt. Bild: tv Geschafft, der letzte „Atemschutzgeräteträger in Not“ konnte geborgen werden: Zwei Kameraden waren von einem herunterstürzenden Regal [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,16 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_26_2015.pdf

den etwas kleineren Exponates „Adaption“. Bilder: tv V. l. Bürgermeister Achim Krafft im Gespräch mit dem Langen- argener Stipendiaten Jáchym Fleig; das Kunstobjekt „Adaption“ wird in Langenargen verbleiben [...] ung. DIE REDAKTION Leserbrief – Unter der Lupe Nachdem ich auch schon zu den soge- nannten „Auslaufmodellen” gehöre, (Le- serbrief H. Hauser, dem ich bereits auch zum 70. Geburtstag gratulierte), habe [...] wieder hin- auskommen könnte. Ein etwas kleineres Pendant zu dieser Arbeit, ein Werk mit dem Titel „Adaption“, aus Gips, Baugips und Wabenkarton gefertigt, wird in Lan- genargen verbleiben. Seit 1997 vergibt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 794,72 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_13_2015.pdf

Karfreitag Schifffahrtssaisoneröffnung; Kartenschalter-Öffnungszeiten siehe „Allgemeine Hinweise“ Samstag, 4. April 14 Uhr „Allerlei rund ums Ei“ Familienführ. f. Kinder 4-10 J. im Ried, Treff: NAZ Eriskirch [...] Gottesdienst am 12. April, 9 Uhr in der Friedenskirche in Langenargen Die Teilnehmenden der „Arbeitstagung für Orgelspielende“ von 7.-10. April in Eriskirch unter der Leitung von Prof. Jens Wollenschläger [...] allen Sinnen erleben“: In neun liebe- voll gestalteten Räumen die Passions- und Ostergeschichte mit „allen Sinnen“ er- leben – bis 5. April wird von geschulten Mitarbeitern im Gemeindehaus der ev. Kirchengemeinde[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,76 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_02_2015.pdf

Mittagessen. Kursgebühr 60 . Reime-üben mit „-ack“ (zur Bewältigung von Bitternis und Trübsal) Ein Doofer ist ein Dämelack. Der Segler hält sein Segel „back“. Die Uhr von Opa macht tick tack. Auf Steppen [...] detag) von 16-21 Uhr, donnerstags von 7.30-9.15 Uhr und freitags: 15-19 Uhr. ti Ausstellungen „Arten-Reich“: Wechselausstellung der Gesellschaft Deutscher Tierfotografen (GDT), Regionalgruppe Württemberg [...] Jahre wird unter Beteiligung unterschiedlicher Arbeitskreise der Lerncampus in Angriff genommen. „Alle Gruppierungen, die Bedarf anmelden, sollen ins Schulareal integriert werden“, so der Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,69 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_16_2015.pdf

wal- traud-wruck.de. bma Kirchenführung in der Langenarge- ner Kirche St. Martin mit Orgelmusik – „1/4 vor 10“: Jeweils donnerstags bis Ende September; viertelstündige Kirchenführung (9.45 Uhr) mit ans [...] 15-18 Uhr. Buch-Kunst-Galerie Jäger, Markt- platz 14. – bis 20. Juni Vertriebenen-Ausstellung „Angekom- men“ gastiert im Landratsamt: Ankunft der Flüchtlinge aus den ehemaligen Ost- gebieten des deutschen [...] ng Nummer 16 MONTFORT-BOTE 5 Geänderter Redaktionsschluss für Ausgabe 17: Aufgrund des Feiertages „1. Mai“ wird die Produktion des Montfort-Boten Nr. 17 mit Erscheinungsdatum 1. Mai vorverlegt. Redakt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021