Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "markt".
Es wurden 831 Ergebnisse in 103 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 831.
047.10_-_Montfort-Bote_amtl._2024_-_KW_43.pdf

und Warenangebot § 7 Sauberhaltung des Marktes, Reinigung der Standplätze, Nachhaltigkeit § 8 Marktaufsicht § 9 Verhalten auf dem Markt § 10 Ausschluss vom Markt III. Benutzungsgebühren § 11 Erhebungsgrundsatz [...] Ordnungs- und Benutzungsvorschriften § 4 Marktort (1) Der Weihnachtsmarkt findet auf dem Vorplatz des Münzhofes und auf dem Marktplatz in Langenargen statt. (2) Der Marktbereich bestimmt sich nach der Anlage. Die [...] en Weih- nachtsmarkt beschlossen: Inhalt I. Allgemeine Bestimmungen § 1 Geltungsbereich § 2 Zweck § 3 Öffentliche Einrichtung II. Ordnungs- undBenutzungsvorschriften § 4 Marktort § 5 Markttag und Marktzeit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 710,78 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.10.2024
047.10_-_Montfort-Bote_amtl._2024_-_KW_38.pdf

Langenargen über die Ordnung und die Erhebung von Gebühren für den gemein- deeigenen Weihnachtsmarkt (Weihnachtsmarktsatzung) Vorlage: 2024/143 17 Vertragsverlängerung „Langenargener Festspiele“ Vorlage: 2024/168 [...] der „Blechbande & Friends“ Kinderbasteln an beiden Tagen. Am Samstag findet von 11-17 Uhr ein Kreativmarkt am Uhlandplatz statt. An beiden Tagen Bewirtung durch Langenargener Vereine und die Hafenfestwirte [...] €/m² 99505815 katholisches Gemeindehaus Klosterstraße GB 100 €/m² 99505816 Veranstaltungshaus am Marktplatz GB 100 €/m² 99505817 Schloss Montfort GB 70 €/m² 99505818 Rathaus GB 180 €/m² 99505819 Zollamt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,29 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.09.2024
Final_SCR_1-108_2023_LA_Jahresbericht_2023_Teil_1.pdf

nehmen zahlreiche Besucher am beeindruckenden Mittelaltermarkt, der Leistungsschau des Handels- und Gewerbevereins und dem Maihock teil. Mittelaltermarkt im Schlossgarten. 10 11 Bürgermeister Ole Münder [...] ihre ersten Erfahrungen in der Berufswelt sammeln. WEIHNACHTSMARKT LANGENARGEN In der Zeit vom 8. bis 10. Dezember fand der Langenargener Weihnachtsmarkt wieder vor dem Münzhof statt. In traum- haft beleuchteter [...] sind Langenargen 31. Mai – 2. Juni Street Food Markt 13. Juni Hafenfest 26. – 29. Juli Uferfest 12. September Hafenfest 6. – 8. Dezember Weihnachtsmarkt 12. Dezember Winterhafenfest Den aktuellen Vera[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 17,3 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.03.2024
Homepage_FAQ_IPerl_19.08.24.pdf

auf dem Markt, ihre Verwendung und Eichung sowie über Fertigpackungen (Mess- und Eichgesetz – MessEG) Verordnung über das Inverkehrbringen und die Bereitstellung von Messgeräten auf dem Markt sowie über [...] Union harmonisieren ihre rechtlichen Grundlagen über die Bereitstellung von Messgeräten auf dem Markt durch folgende EU- Rechtsvorschriften: Richtlinie 2014/32/EU des Europäischen Parlaments und des Rates [...] Harmonisierung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Bereitstellung von Messgeräten auf dem Markt (Neufassung der Measuring Instruments Directive-MID) Delegierte Richtlinie (EU) 2015/13 der Kommission[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 215,22 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.09.2024
Bauleitplanung

nachstehendem Link: Gemeindeverwaltungsverband 3. Änderung des Flächennutzungsplanes im Bereich "Erzeuger-Märkte Raiffeisenstraße" in Kressbronn a.B. Öffentliche Bekanntmachung des Gemeindeverwaltungsverbandes [...] sbronn a.B.-Langenargen Beschluss zur 3. Änderung des Flächennutzungsplanes im Bereich "Erzeuger-Märkte Raiffeisenstraße" in Kressbronn a.B. (Aufstellungsbeschluss) (PDF-Dokument, 600,23 KB, 13.12.2022)[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2025
Gemeinsamer Gutachterausschuss Östlicher Bodenseekreis

finden Sie hier. Auszüge Grundstücksmarktbericht Den Auszug aus dem Grundstücksmarktbericht Sitchtag 01.01.2024 finden Sie unter nachstehendem Link: Auszug Grundstücksmarktbericht 01.01.2024 (PDF-Dokument [...] vollständige Version des Grundstücksmarktberichtes Stichtag 01.01.2024 kann über die Geschäftsstelle gegen eine Gebühr von 40,00 Euro bezogen werden. Auszug Grundstücksmarktbericht 01.01.2023 (PDF-Dokument [...] nt, 921,94 KB, 20.07.2023) Grundstücksmarktbericht 2018 (PDF-Dokument, 2,01 MB, 02.02.2021) Grundstücksmarktbericht 2016 (PDF-Dokument, 2,30 MB, 02.02.2021) Kontakt Stadt Friedrichshafen Amt für Vermessung[mehr]

Zuletzt geändert: 14.11.2024
Marketing, Kommunikation

Im Fachbegriff "Marketing" steckt das Wort "Markt". Marketing umfasst jedes unternehmerische Planen und Handeln, das sich am Markt orientiert und den Absatz fördert. Es hilft, die Produkte oder Dienst [...] ungen überhaupt zu entwickeln und Chancen am Markt früher als andere zu erkennen. Ein eigener Marketingplan hilft Ihnen, Ihr Unternehmen auf "seinem" Markt zu positionieren. Um Marketing zu betreiben, [...] verschiedenen Gesichtspunkten (Kernprodukt, Design, Verpackung, Service) eine marktgerechte Lösung anbieten. Mit welchen Marktbedingungen (Kundinnen und Kunden, Konkurrenz) müssen Sie rechnen? Ihr Produkt oder[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Übernahme oder Neugründung?

Das Unternehmen ist auf dem Markt bereits etabliert. Sie müssen Kunden- und Lieferantenbeziehungen nicht erst aufbauen. Die Produkte oder Dienstleistungen sind auf dem Markt eingeführt. Die Beschäftigten [...] auswählen und einarbeiten. Sie können Ihre Marktstellung nur langsam festigen und müssen sich langfristig einen guten Ruf erarbeiten, um sich auf dem Markt zu etablieren. Achtung: Kein stichhaltiger Grund [...] die Sie zum Start Ihres Unternehmens anbieten wollen. Nachteile einer Neugründung Sie müssen den Markt für Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung erst erobern. Kunden- und Lieferantenbeziehungen müssen Sie[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Jahresbericht_2015.pdf

zu neigten, wurde im November 2014 ein Wochenmarktge- spräch mit den Marktbeschickern durchgeführt. Hierbei wurden die Meinungen und Erfahrungen der Marktbeschi- cker zum neuen, noch vorläufigen Standort [...] E Der Weihnachtsmarkt in Langenargen ist etwas ganz Beson- deres: Es sind zum einen die Atmosphäre einer „Kleinstadt“, die angenehme Größe des Marktes, das schöne Angebot der MarktverkäuferInnen und zum [...] die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit - Änderung der Satzung zur Regelung des Marktverkehrs (Marktordnung) - Durchführung von Baumaßnahmen in den Uferanlagen: 1. Stromversorgung für das Uferfest[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,33 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.07.2023
Kurzbericht_April_2024.pdf

Fahrzeuges für den Gemeindebauhof derzeit nicht zu. Die Verwaltung wird beauftragt, zunächst den Markt der Alternativen im Bereich der kommunalen E-Fahrzeuge erneut zu erkunden für ein Fahrzeug, das für[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 71,29 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.04.2024