Suche: Gemeinde Langenargen

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "bäume".
Es wurden 654 Ergebnisse in 118 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 331 bis 340 von 654.
Montfort-Bote-Nr.-7-2012.pdf

in Langenargen findet am Samstag, 25 .Februar ab 9 Uhr statt. Es wird nur Tannenbäume, Baum- holz, Baumschnitt, Reisig und naturbela- ssenes Holz mitgenommen. Nicht mitge- nommen werden: alte Möbel, Papier [...] Langenargen Marktplatz 15.00 Uhr Kinderball der Pfäläller Festhalle Samstag, 18. Februar 13.30 Uhr Narrenbaumsetzen Schule Oberdorf 14.00 Uhr Fasnetsumzug durch die Straßen von Oberdorf mit anschließendem närrischen [...] Februar 10.00 Uhr Fasnetsgottesdienst Pfarrkirche St. Martin Dienstag, 21. Februar 18.30 Uhr Narrenbaumabsägen Marktplatz 19.00 Uhr Fasnetsvergraben Hotel Engel Donnerstag, 23. Februar 8 Uhr bis 13 Uhr [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,45 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
2020-01-16_ZE_.pdf

Zeugnisse anzutreffen sein werden. Eine archäologische Begleitung von Erdbaumaßnahmen ist deshalb erforderlich. Festzuhalten ist: 1. Erdbaumaßnahmen bedürfen der Begleitung durch die Archäologische Denkmalpflege [...] sollen It. VUB noch mit der UNB abgestimmt werden. Hierfür stehen wir gerne zur Verfügung. Der Altbaumbestand sollte u.E. erhalten werden. Dabei ist nicht nur seine Funktion als Brut-/Nah- rungshabitat zu [...] fallen mehrere Fledermausarten, wie Bechsteinfledermaus, Großes Mausohr, Braune Langohren u.a., Baumfalke, Waldohreule, Mehlschwalben, Gelbspötter u.a.. Infolge des Verschwindens von Offenlandhabitaten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 695,11 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.02.2021
10_Langenargen_Amtl.pdf

Ole Münder und der Leiter der Finanzverwaltung, Daniel Kowollik, Bauhofleiter Hugo Monninger und Ortsbaumeis- ter Markus Stark beglückwünschten die Geehrten. Bürgermeister Ole Münder bedankte sich auch im [...] Ole Münder mit Alexander Kirschenmann, Gabriel Häberle und Bauhofleitung Hugo Monninger sowie Ortsbaumeis- ter Markus Stark (von links). Hinweis auf Beflaggung am Rathaus Das Bundeskabinett hat am 16.02 [...] sich mit zarten Farbverläufen. Zu sehen sind Menschen im Café, in einer südlichen Landschaft unter Bäumen, das Meer, der Fischmarkt von St. Tropez und die dortige Kirche im Abendsonnenschein. Ein Seerosenteich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 509,79 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2022
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_KW_50_2020.pdf

Jubilar für seine geleistete Arbeit in all den Jahren. Zurückschneiden von Hecken, Sträuchern und Bäumen Überhängende Äste und Zweige machen Fußgängern, Radfahrern und Autofahrern immer wieder zu schaffen [...] entstanden sind. Sofern nicht in den Bestand der Einpflanzungen eingegriffen wird, handelt es sich beim Baum- und Heckenschneiden um gärtnerische Pflegeschnit- te. Diese sind auch jetzt erlaubt. Bitte prüfen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 314,26 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_17_2015.pdf

stellwerk.la@gmail.de. Maibaumstellen Am 1. Mai am Uhlandplatz Wie jedes Jahr, lädt auch dieses Jahr der Fanfarenzug König Wilhelm Langen- argen zum traditionellen Maibaumstel- len in Langenargen am [...] geschmückte Baum unter Begleitung der Jugendkapelle Langenargen durch das Pferdegespann der Familie Gührer zum Uhlandplatz verbracht. Für das Publikum immer ein span- nender Akt ist das Stellen des Baumes durch [...] Wiedmann, Amthaus- str. 49, zur Vollendung ihres 77. Lebens- jahres am 2. Mai. Herrn Ferdinand Heinz Baumann, Amthausstr. 54, zur Vollendung seines 71. Lebens jahres am 3. Mai. Frau Karina Leibinger, Untere[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,25 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_05_2015.pdf

Langenargener Narrenbaum jedes Jahr von der Familie Kugel/Rehm gespendet. Dafür an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön von der Narrenzunft! Übrigens misst der dies- jährige Narrenbaum 16,66 m und ist [...] ungen, Gül- lengruben, Dunglegen, Heizöllagerungen und Nut- zungsänderungen einfacher Art sowie Umbaumaß- nahmen in Gebäuden, wenn dadurch keine oder nur unbedeutende Veränderungen nach außen erkenn- bar [...] wurde entsprechend abgeän- dert und vom Gemeinderat einstimmig beschlossen. 10. Durchführung von Baumaß- nahmen in den Uferanlagen 1. Stromversorgung für das Uferfest und das Match-Race 2. Pflasterung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 517,80 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_46_2015.pdf

– Dass man dem Weihnachtsbaum am Marktplatz einfach die Äste raussägt, und ihn als Narrenbaum nimmt? – „Unwahrscheinlich“, so Zeremonienmeister Harald Thierer, denn nach dem Narrenbaum- holen im Wald gibt‘s [...] wird: Baum-, Hecken-, Strauchschnitt (keine Rodungen), Rasen- schnitt, Laub, Stroh, Heu, Stauden, Ab- raum von Beeten, Blumen, Balkonpflan- zen, Abdeckreisig usw. Vorbereitung: Äste und sonstiger Baum- und [...] Gar- tenabfälle, denen Metall- oder Plastiktei- le anhaften und solche, die nicht gebün- delt sind. Baum- und Strauchschnitt mit einer Astlänge von über 1,5 m Länge und Äste mit einer Stärke von über 10[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,78 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
02_Langenargen_KORR.pdf

Dammglonker Weihnachtsnachlese Familientreff Langenargen beschenkt Senioren Weihnachtsbaumaktion 2021: Bei der Weihnachtsbaumaktion des Soroptimisten International Club Friedrichshafen/Bodensee in Kooperation [...] Sesshaftigkeit begann erst ab 1950. Heutzutage gibt es weniger Felder, aber mehr Häuser, Gärten und Bäume. Die Verbundenheit mit dem Wald von Fontainebleau spürt man bei jedem längeren Aufenthalt in Bois-le-Roi [...] Nachbe- richt der Schule. Während der gesamten Adventszeit wurden die Kinder von der Geschichte „Der Sternenbaum“ begleitet, in der erzählt wird, wie Licht zu den Menschen und in die Gemeinschaft gebracht wird[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,97 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.01.2022
Montfort-Bote-Nr.-1-2012.pdf

allweilno“. Christbaumsammlung Die Christbaumsammlung der Jugend- feuerwehr Langenargen findet am Sams- tag, 7. Januar, ab 8 Uhr statt. Es wird da- rum gebeten, 1 € sichtbar am Christbaum anzubringen und [...] chenende beginnt die Langenargener Fasnet. Los geht es am Samstag, 14. Januar, um 17:30 Uhr mit dem Narrenbaum- stellen auf dem Markt- platz (Warm-up ab 17 Uhr). Diese immer beliebter werdende Veranstaltung [...] ster, sowie die Tanzformation Maskerade aus Neu- kirch und die Danceaholics. Im Rahmen des Narrenbaumstellens erfolgt auch die traditionelle Narrentaufe, mit der die neu- en Zunftmitglieder der verschiedenen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_03_2017.pdf

Samstag, 21. Januar, 17 Uhr mit dem Narrenbaumstellen auf dem Markt- platz – Warm-up ist bereits ab 16.30 Uhr. Während die Mitglieder der Narrenzunft d’Dammglonker den Narrenbaum vor dem Rathaus aufstellen, wird [...] Narrenzunft aufgenom- men werden sowie die anschließende Verleihung der Kinderorden. Abschluss des Narrenbaumsetzens ist die obliga- torische „Guetsles-Schlacht“ für die Kinder. Musikalisch umrahmt wird das a [...] Anto- nie Gierer, Telefon: 07543 – 3884. Wohlfühltag: Käse, Kräuter, Salz und mehr – und die Seele baumeln lassen Am Samstag, 28. Januar, lädt der Kreis- landFrauenverband von 10 bis 15 Uhr zu einem Wohlfühltag[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,71 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021