Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "bäume".
Es wurden 643 Ergebnisse in 35 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 381 bis 390 von 643.
047.10_-_Montfort-Bote_amtl._2024_-_KW_11.pdf

Folgenden werden auf der Homepage der Gemeinde Langenar- gen veröffentlicht. Bild: v.l.n.r.: Ortsbaumeister Markus Stark, Energiemanager Claus Hartmann, Bürgermeister Ole Münder „FIRLEFANZ - Fantastische[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 634,23 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.03.2024
Montfort-Bote_amtl._2023_-_KW_47.pdf

Freitag, 08.12., um 16.30 Uhr, treffen sich die Kinder zum Lichterumzug in diesem Jahr erstmals am Christbaum vor dem Rathaus. Begleitet vom Nikolaus und einer Kutsche, wandert der Umzug am See entlang bis [...] Verkaufsstände mit großem Angebot an kunst- handwerklichen Gegenständen, Weihnachtsdekoration, Christ- baumschmuck und vieles mehr. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Der Weihnachtsmarkt ist am Freitag[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,69 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.11.2023
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_KW_29_2020.pdf

Heckenweg (am Friedhof) abgesperrt werden. Das Ende der Bauzeit ist noch nicht absehbar. Fragen zur Baumaßnahme erteilt Frau Ursula Thullner, Ortsbau- amt, Tiefbau, Tel. 07543/9330-66. Für etwaige Unannehmlichkeiten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 327,52 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_amtl._2022_-_KW_41.pdf

leere Grabfelder werden mit Rasen angesät um den Pflegeaufwand zu reduzieren (Grabfeld C). Es wird ein Baum zusätzlich gepflanzt und zwei Sitzbänke ergänzt. Gemeinde Langenargen informiert vor Ort über die [...] und PV-Anlage, Änderung des Ge- bäudedaches Bleichweg 33, Flst. Nr. 1753/2, B.T.-Nr. 42/2022 Die Baumaßnahme insgesamt wurde vom Gemeinderat be- schlossen. Die Zustimmung für die bauliche Abwicklung und die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 353,61 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.10.2022
Montfort-Bote-Nr.-20-2012.pdf

können. Wir freuen uns, wenn Sie mit-da-bei sind. Info unter „Lebensräume für Jung und Alt”, Jutta Merz-Baumann Tel.: 50785. Ausstellung fotografischer Einnerungen an „Alt”-Langenargen Zahlreiche neugierige [...] n „Hirsch-Anwesen“ (Klosterstraße 4-6) hinzu und konnte dort auch einen Auf- enthaltsraum, den Baumgarten sowie den dazugehörigen Turnsaal („Kleine Turn- halle“) benutzen. Finanzielle Engpässe führten [...] Thieke an die Adresse der Landesregie- rungen in Baden-Württemberg, Bayern und Vorarlberg. Die Baumaßnahmen zur Elektrifizie- rung für den Langenargener Strecken- abschnitt werden nicht allzu lange dau-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,81 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_11_2016.pdf

Gesammelt werden Baum-, Hecken-, Strauchschnitt (keine Rodungen), Rasen- schnitt, Laub, Stroh, Heu, Stauden, Ab- raum von Beeten, Blumen, Balkonpflan- zen, Abdeckreisig usw. Äste und sonstigen Baum- und Strauch- [...] n? Gartenabfälle, denen Metall- oder Plastik teile anhaften und solche, die nicht gebündelt sind. Baum- und Strauch- schnitt mit einer Astlänge von über 1,5 Metern Länge und Äste mit einer Stär- ke von [...] Gerhard Kersting ist um 10 Uhr auf der historischen Kabelbrücke über die Argen bei Langenargen. gk Biberbaum im Eriskircher Ried. Bild: Gerhard Kersting „Allerlei rund ums Ei“ – Familien- führung im Eriskircher[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,02 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Uferfest-Satzung.pdf

nur so errichtet werden, dass die Stra- ßenoberfläche nicht beschädigt wird. Sie dürfen weder an Bäumen noch an Verkehrs-, Energie-, Fern- sprecheinrichtungen oder ähnlichen Einrichtungen befestigt werden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 52,90 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_42_2019.pdf

Kulturdenkmalen anhand des Beispiels „Kavalierhaus“ 6. Darstellung der Unterhaltungsmaßnahmen bei Bäumen und Verkehrsgrün 7. Bericht aus der Arbeit des Sanierungs- und Energiemanagers 8. Sonstiges Hinweis:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 194,52 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_03.pdf

GemO und Beurkundung der Protokolle 3. Umsetzung der Verkehrssicherungspflicht an verschiedenen Baumstandorten Vorlage: 2021/005 4. Einbringung des Haushaltsplanentwurfs 2021 und 1. Lesung Vorlage: 2021/010[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 488,43 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
047.10_-_Montfort-Bote_amtl._2023_-_KW_22.pdf

Oberdorfer Straße 55, B.T.-Nr. 08/2023 Das Einvernehmen zu der nach § 34 BauGB zu beurteilen- den Baumaßnahme wurde durch Bürgermeister Ole Münder in eigener Zuständigkeit erteilt. 5. Neubau Feuerwehrhaus[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 584,45 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.05.2023