Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "bäume".
Es wurden 646 Ergebnisse in 92 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 421 bis 430 von 646.
Montfort-Bote_Ausgabe_07_2017.pdf

NABU-Ortsgruppen aus der Nachbarschaft Baumschnittkurs für Hochstämme: Der Naturschutzbund „Nabu“, Orts- gruppe Eriskirch-Meckenbeuren, bietet am Samstag, 18. Februar, einen Baum- schnittkurs für Hochstämme an [...] der Festhalle, Eintritt frei 21 Uhr Ü30-Schlossparty Schloss Samstag, 25. Februar 13.30 Uhr Narrenbaumsetzen in Oberdorf an der Schule Oberdorf 14 Uhr Wagenfasnet: Fasnetsumzug in Oberdorf mit anschließendem [...] Uhr Närrischer Familiengottesdienst in der Pfarrkirche St. Martin Dienstag, 28. Februar 18.30 Uhr Narrenbaum fällen vor dem Rathaus Rathaus 19 Uhr Fasnetsvergraben im Hotel „Engel“ mit gemütlichem Ausklang[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,91 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_06_2018.pdf

auf- treten. Die närrische Zeit endet am Fasnets- dienstag, 13. Februar. Um 18.30 Uhr wird der Narrenbaum am Rathaus gefällt und die Fasnet beerdigt. Im Anschluss wird im „Engel“ ein letztes Mal gefeiert [...] zwischen Friedrichshafen Stadt und Lindau Hbf vom 19. Februar bis 25. März Die Bahn beginnt in Kürze mit Baumaß- nahmen auf der Kursbuchstrecke 751 zwi- schen Friedrichshafen und Nonnenhorn. Solange die Gleis [...] Kinderball der Pfäläller; Eintritt frei Festhalle Samstag, 10. Februar – Fasnetssamstag 13.30 Uhr Narrenbaumsetzen am Dorfgemeinschaftshaus, Fasnetsumzug; Oberdorf im Anschluss: Närrisches Treiben im Dorfge[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,71 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Bekanntmachung_der_erneuten_oeffentlichen_Auslegung__Homepage.pdf

wurde begrenzt. Im Lageplan wurden anstatt der bisherigen Pflanzgebote nunmehr Pflanzbindungen zum Baumerhalt in der Grünfläche entlang der Lindauer Straße eingefügt. Die planungsrechtlichen Festsetzungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 327,56 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.10.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_08_2015.pdf

Abfall abtransportieren und entsorgen können, sind folgende Re- geln zu beachten: Was wird gesammelt?: Baum-, He- cken-, Strauchschnitt (keine Rodungen), Rasenschnitt, Laub, Stroh, Heu, Stauden, Abraum von [...] Abdeckreisig usw. Wie müssen die Gartenabfälle an der Straße bereitgestellt werden?: Äste und sonstiger Baum- und Strauchschnitt bitte auf eine Länge von maximal 1,5 m kür- zen und unbedingt bündeln (nur verrott- [...] Gar- tenabfälle, denen Metall- oder Plastiktei- le anhaften und solche, die nicht gebün- delt sind. Baum- und Strauchschnitt mit einer Astlänge von über 1,5 m Länge und Äste mit einer Stärke von über 10[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 786,00 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
28.06.2022_-_Bekanntmachung_Satzungsbeschluss_Naturella.pdf

Bebauungsplanes und dem Umweltbericht, wird auf folgenden DIN – Vor- schriften verwiesen: DIN 18.920 Baumschutz DIN 1946-6 Immissionsschutz DIN 4109 Immissionsschutz E DIN 41-1/A1:2017-01 Immissionsschutz Die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 233,59 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.06.2022
Montfort-Bote-Nr.-4-2012.pdf

Münster und dem Hochbauamt der Stadt Friedrichshafen tätig, bevor er Ortsbaumeister in Langenargen wurde. Die Aufgabe des Ortsbaumeisters umfasst die Planung, Baubetreuung, Gebäudeunterhaltung, den Bereich [...] im Kopf, aber: Wer war Jesus wirklich? Das diesjährige Bibelseminar mit Di- plomtheologe Bernhard Baumann aus Wangen, wie immer erlebnisorientiert, inspirierend und dialogisch. Unser wichtigster Wegbegleiter [...] Maßnahmen zu planen. Architekt Resch wird mit der Er- stellung der Planunterlagen beauftragt. Die Baumaßnahmen werden bei lau- fendem Betrieb durchgeführt, wobei die störendsten Maßnahmen in den Sommer- ferien[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,06 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-36-2012.pdf

Treff: (Dauer: ca. 2 Std.), Anmeldung: 07543/9330-92 erforderlich, Uhlandplatz/ Unkostenbeitrag Maibaum Samstag, 8. September 2012 10:30 Münzhof-Summer-Jam Jazz-Frühschoppen mit dem auf dem „Michael T [...] des Kinderferienpro- gramms ein. Beginn um 20 Uhr (Dauer ca. 90 Min.). Treff ist am Uhlandplatz / Maibaum in Langenargen. Unkostenbei- trag; Anmeldung in der Tourist-Info unter Tel. 07543/933092. Kindersicherung [...] Turnhalle. Konversation auf Englisch, 15. Kurs, niveau B1. Ingeborg Radziwill. „Bloo- ming Over“ (Grünbaum Verlag). Sie ver- stehen sehr viel, aber das freie Sprechen macht Ihnen Mühe? Dann sind Sie rich-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,04 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Bericht_AUT_26.04.2022.pdf

Richtung Marktplatz und zum anderen in Richtung der Uferanlage. Aus Sicht des Gremiums wurde die Baumaßnahme einstimmig befürwortet. Der Antrag auf Einbeziehung des Ge- staltungsbeirates für die geplante[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 149,00 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.05.2022
Streuobst

Streuobstwiesen stellen in Baden-Württemberg einen prägenden Teil der Kulturlandschaft dar, sind Lebensraum zahlreicher Tier- und Pflanzenarten und die Grundlage für ein vielfältiges Angebot an nachha[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_04_2019.pdf

Architekten für die Umsetzung des Projekts vorgestellt. Das Verfahren wird vom Büro pbb-Projektberatung Baumgart- ner vorgestellt. Zum Entscheidungsfindungsprozess wird der, als externer Sachverständiger am V[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 234,27 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021