Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "markt".
Es wurden 829 Ergebnisse in 93 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 441 bis 450 von 829.
Montfort-Bote_Ausgabe_38_2016.pdf

Spenden erbeten 11 Uhr Apfelmarkt mit Eicher-Traktorentreffen Treffen historischer Traktoren Oberdorf mit Weißwurstfrühschoppen ab 9.30 Uhr, Traktorenparade ab 14.30 Uhr Ganztägig: Apfelmarkt mit Live-Musik, [...] Jubiläums-Eichertreff-Kalen- der wird vorgestellt. Der Apfelmarkt mit Eichertraktorentreff findet dieses Jahr Eichertraktorentreff und Apfelmarkt: v. l. Victoria Neidhardt und Simone Müller (Tourist- Info) [...] Einvernehmensentscheidungen durch Bürgermeister Achim Krafft 12. Zukünftiger Standort des Weihnachtsmarktes 13. Neubeleuchtung der Uferanlage zwischen Kavalierhaus und „Hotel Seeterrasse“ – Lieferung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,57 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_KW_47_2020_-_Beilage_Wissenswertes__zur__Bu__rgermeister-Neuwahl__am__29.__November_2020.pdf

Briefwahl zu beantragen, ist Freitag, 27. November um 18 Uhr (Bürgerservice Plus, Haus Bleyle, Marktplatz 4). Es besteht ebenso die Möglichkeit, die Briefwahlunterlagen mit dem Stimmzettel sofort im B [...] öffnen. Sie haben Fragen? Bitte kontaktieren Sie das Wahlamt im Bürgerservice Plus, Haus Bleyle, Marktplatz 4 Tel.: 07543/9330-15/ -42/ -43 G E M E I N D E LANGENARGEN B O D E N S E E Gerne möchten wir Ihnen [...] Einmündung Friedrichshafener Straße) bis Schwedi und nördlich der Bahnlinie Schwedi 3 Münzhof, Marktplatz 24 004 Ortsteil Bierkeller-Waldeck mit Tuniswald und Hungerberg Kindergarten, Fichtenweg 17, B[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 295,86 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_48_2015.pdf

Chor der Franz-Anton-Maulbertsch-Schule Weihnachtsmarkt Sonntag, 6. Dezember – 31. Weihnachtsmarkt – 14-19 Uhr – 2. Advent – 14 Uhr Langenargener Weihnachtsmarkt (bis 19 Uhr) Schulstraße 15 Uhr „Das Wa [...] mit der Bürgerkapelle Weihnachtsmarkt Montag, 7. Dezember 16-17 Uhr Vorweihnachtliches Adventsfeuer für interessierte Familien Malereck Donnerstag, 10. Dezember 8-13 Uhr Wochenmarkt Uferpromenade 17 Uhr [...] de herun- tergeladen oder im Eingangsbereich des Rathauses bzw. in der Ab heute, Freitag: 31. Weihnachtsmarkt in der Schulstraße Freitag, 4. Dezember von 16 Uhr bis 20 Uhr 15.45 Uhr Laternenumzug mit Weihnachts-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,91 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-39-2012.pdf

2012 11:00 Apfelmarkt mit Eicher-Traktorentreffen und Kinderprogramm – Treffen beim historischer Traktoren, Weißwurstfrühschoppen, Traktorenparade und Gasthof Adler Kaffee und Kuchen; Apfelmarkt mit Live-Musik [...] .de BLZ: 60120500 www. bsv-wuerttemberg.de Kto.Nr.: 7702201 Apfelmarkt mit Traktorentreffen Die Vorbereitungen für den beliebten Apfelmarkt mit Eicher-Traktorentreffen am Sonntag, 30. September in Oberdorf [...] Öffentlich: 1. Bauan- gelegenheiten: Baugesuch zum Umbau des Hotels „Schiff“, Flst. 179 und 185, Marktplatz 1, B.T.-Nr. 40/12, hier: Ände- rung der Terrasse an der Süd- und Ost- seite, Änderung an den Fassaden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,14 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_11.pdf

Einladung zur Sitzung des Gemeinderates GR/2021/03 am Montag, den 22.02.2021, um 18:00 Uhr im Münzhof, Marktplatz 24, 88085 Langenargen TAGESORDNUNG: 1 Begrüßung und Eröffnung mit Feststellung der Beschlussfähigkeit [...] zur Sitzung des Gemeinderates GR/2021/04 am Dienstag, den 23.03.2021, um 17:00 Uhr im Münzhof, Marktplatz 24, 88085 Langenargen TAGESORDNUNG: 1. Begrüßung und Eröffnung mit Feststellung der Beschluss- [...] Einladung zur Sitzung des Gemeinderates GR/2021/03 am Montag, den 22.02.2021, um 18:00 Uhr im Münzhof, Marktplatz 24, 88085 Langenargen TAGESORDNUNG: 1 Begrüßung und Eröffnung mit Feststellung der Beschlussfähigkeit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 613,24 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_KW_37_2020.pdf

Geschäftsräumlichkeiten „Haus Bley- le“, Marktplatz 4 Mittlerweile konnten auch die Räumlichkeiten des Standesamtes im neuen Bürgerservice Plus, Haus Bleyle, Marktplatz 4, fertig- gestellt werden. Aus diesem [...] Fachbüro begleitete Workshop findet statt: Montag, 21. September 2020 17.30 bis ca. 19.30 Uhr Münzhof, Marktplatz 24, 88085 Langenargen Wichtiger Hinweis: Aufgrund der derzeit geltenden Vorschriften im Zusammenhang[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 382,99 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
36_Langenargen_Amtl_Neu.pdf

soll nun weiteren Marktbeschicker und Markt- beschickerinnen die Gelegenheit gegeben werden, mit (weih- nachtlichem) Warenverkauf an der Veranstaltung teilzunehmen. Die Weihnachtsmarkthütten werden von unserem [...] Springbrunnen wird im Frühjahr 2023 wieder in Betrieb ge- nommen. Aufruf zur Teilnahme am 36. Weihnachtsmarkt in Langenargen 2. Dezember – 4. Dezember 2022 Nach langer Corona-Pause findet voraussichtlich [...] h am 2. Advents- wochenende von Freitag, 02.12. bis Sonntag 04.12.2022, endlich wieder der Weihnachtsmarkt vor dem Münzhof in Langenargen statt. Nahezu alle der bisherigen Teilnehmer und Teilnehmerinnen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 582,04 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.09.2022
Montfort-Bote_Ausgabe_45_2015.pdf

Vorstandes. mb Hobby arbeiten- und Kunsthandwerkermarkt Im Dorfgemeinschaftshaus in Langen- argen-Oberdorf wird der 5. Hobby- und Kunsthandwerkermarkt, der sogenann- te Findigmarkt, am 15. November statt- finden [...] Die Ansprache hält Pfarrer Ulrich Fentzloff. Die Vereine treffen sich bereits um 11 Uhr auf dem Marktplatz zum gemeinsamen Marsch auf den Friedhof. Im Ortsteil Oberdorf findet die Totenehrung am Samstag [...] „Nachverdichtung ist nicht unser politi- sches Ziel“, betont Bürgermeister Achim Krafft, „das fordert der Markt. Es ist das, was uns vom Land auferlegt wurde. Wir sind damit sehr, sehr unzufrieden“. Bild: tv „Grobe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,07 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-12-2012.pdf

Auf dem Langenargener Wochenmarkt am nächsten Donnerstag, 29. März, wird die Langenargener Frauengruppe, die seit über einem Jahrzehnt alljährlich zum Palmsonntag den Marktbrunnen beim Rathaus zum Osterbrunnen [...] Petri ist Filialleiterin im neuen Penny-Markt Langenargen ist um eine Möglichkeit, Lebensmittel einzukaufen reicher gewor- den. Vergangenen Dienstag wurde der Penny-Markt an der Lindauer Straße ein- geweiht [...] Wintergarten. Handpalmen-Verkauf zum Palmsonn- tag: Donnerstag, 29. März, ab 10-12 Uhr, beim Marktbrunnen vor dem Rathaus. Bereitschaftsdienste Erreichbarkeit des ärztlichen Notdienstes für Langenargen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Verkehrsentwicklungsplanung.pdf

23.07. bis Dienstag, 29.07.2014 (7 x 24 h) Zur Ermittlung des Kfz-Durchgangsverkehrs im Bereich Marktplatz - Schulstraße - Obere Seestraße wurden Kennzeichenverfolgungen an fünf Querschnitten in der mo [...] Bereich der Lindauer Straße (ortsauswärts) wurden 168 Radfahrer in vier Stunden und im Bereich des Marktplatzes ca. 100 Radfahrer/4 h gezählt. Insgesamt sind das Radverkehrsaufkommen und die -verteilung in [...] icht_Endfassung.docx (14.11.2017) zwischen 120 Fahrten und 266 Fahrten in 4 h. Im Bereich des Marktplatzes wurden 1.184 und im Bereich der Oberen Seestraße und des Bleichweges ca. 1.310 Rad- fahrer in[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,67 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.03.2023