Suche: Gemeinde Langenargen

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "test".
Es wurden 943 Ergebnisse in 53 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 471 bis 480 von 943.
Montfort-Bote-Nr.-29-2013.pdf

Preisträger können nur berück- sichtigt werden, wenn sie auf den entsprechenden Anmelde- formularen und spätestens bis zum 16. September 2013 bei der Franz-Josef-Krayer-Stiftung (abzugeben im Rathaus Langen- argen) [...] gereicht der Gemeinde Langenar- gen zur Ehre, dass mit Bettina Gräfin Bernadotte wohl eine der bekanntesten Repräsentantinnen der Bodenseeregion die Ausstellung eröffnen wird. Gräfin Bernadotte spricht [...] Ehepaares, mit deren Hilfe gemeindliche Vorhaben verwirklicht werden können. Risse im Rathaus Aktenlast im Test: Unter einigen Ton- nen Papierlast hat das Rathaus Risse be- kommen. In seinem Beschluss leitete der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Kalenderwoche-16.pdf

geänderter Fahrplan: Haltestelle 1. Anfahrt 2. Anfahrt Oberdorf, Schule 18.35 Uhr 20.10 Uhr Kr., Bergerstr. 18.40 Uhr 20.15 Uhr Kr., Bahnhof 18.44 Uhr 20.19 Uhr Go., Bushaltestelle 18.48 Uhr 20.23 Uhr LA [...] n Barack Obama gespielt wurde. ck Aus dem Gemeinderat WC und Bushaltestelle am Bahnhof Nachdem im Bereich des neuen EDE- KA Bushaltestelle und Informator fertig- gestellt sind, genehmigte der Gemeinde- [...] Gemeinde- rat den Bau einer Einraum-WC-Anlage und einer Bushaltestellenüberdachung für rd. 114.000 € an der gegenüberliegenden Seite am Bahnhof. Die WC-Anlage gilt als vandalensicher und ist nach der Energie-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,15 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
047.10_-_Montfort-Bote_amtl._2023_KW_7.pdf

88085 Langenargen rathaus@langenargen.de | www.langenargen.de Bitte senden Sie Ihre Bewerbung bis spätestens 10.03.2023 an GEMEINDE LANGENARGEN Hauptamt - Personal Obere Seestr. 1| 88085 Langenargen rath [...] kurzen Film über die Kinderkrippe Zwergenhaus). Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis spätestens 17.3.2023 an GEMEINDE LANGENARGEN Hauptamt - Personal Obere Seestr. 1 | 88085 Langenargen rath [...] 88085 Langenargen rathaus@langenargen.de | www.langenargen.de Bitte senden Sie Ihre Bewerbung bis spätestens 10.03.2023 an GEMEINDE LANGENARGEN Hauptamt - Personal Obere Seestr. 1| 88085 Langenargen rath[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 700,93 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.02.2023
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_29pdf.pdf

Langenargen die Kurzzeitpflege ausgebaut und eine Tagespflege eingerichtet wird. Konsens bestand weitestgehend darüber, dass – wenn schon ein Weiterbetrieb als Alten- und Pflegeheim im Bestandsgebäude nicht [...] „Aktuelles“. Wir bieten auch Plätze für den Bundesfreiwilligendienst (BFD) an. Bitte senden Sie bis spätestens 8.8.2021 Ihre Bewerbungsunterlagen an: GEMEINDE LANGENARGEN | Hauptamt - Personal- und Organisation[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 530,94 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.10.2021
Eine_kleine_Ortsgeschichte_vom_Bierkeller_-_Internetversion.pdf

Ortsnamen auf. Letztendlich hat sich dann die Orts- bezeichnung Tuniswald durchgesetzt, das „h“ ging, spätestens mit der Recht- schreibreform von 1901, ebenso wie beim ursprünglich als „Thunau“ nach der Gräfin [...] („Rotes Haus“, um 1960) und der dazugehörige Bierkeller auf einer Lithografie von 1841 - dem wohl ältesten Bildnis aus diesem Ortsteil; © Gemeindearchiv Langenargen. Mit dem Übergang des einstmaligen Mo[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,65 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.02.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_39_2014.pdf

“ – diese und andere Fragen stellt der ADFC jetzt im aktuellen Fahrradklima-Test 2014. Ab sofort kann jeder auf www.fahrradklima- test.de mitmachen und so Impulse für bessere Radfahrbedingungen in seiner [...] in den örtlichen Tourist-Infos melden. ti Fahrradklima okay? Jetzt mitmachen beim ADFC-Fahr- radklima-Test 2014 „Macht in Ihrer Stadt das Radfahren Spaß?“, „Werden im Winter die Radwege geräumt?“, „Gibt [...] verschiedensten musikalischen Stilrich- tungen unterwegs, und haben Gefallen daran gefunden, mit dem ältesten Instru- ment – der Stimme – gemeinsam zu mu- sizieren und zu begeistern. Sie singen denn auch fast[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 860,13 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_31_2014.pdf

STD-Beratungsstelle im Gesundheitsamt FN: Albrechtstraße 75; anonyme Beratung und kostenlose, ano- nyme HIV-Tests, mittwochs 15-17 Uhr u. Termine auf Anfrage. 07541 - 204 58 60. www.bodenseekreis.de/gesundheitsamt [...] nung vor. Die Grund- lagenermittlung und die Ausarbeitung des Orientierungskonzeptes sind wei- testgehend abgeschlossen. Es wurden für jeden bisher vorhandenen Schilder- standort alle Einzelwegweiser geprüft [...] demonstriert. Ein Mensch wurde gerettet. Bei Vernebelung. Bild: tv Uferfest 2014 Es zeigt ein Festnetzrufer-Test: die Menschen sind beim Uferfest. Das Heim wird man verlassen sehn‘, weil alle durch die Gassen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,10 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_22_2019.pdf

generiert. Der Votingzeitraum endet am 18. Juni um 12 Uhr. Pakete mit Kleiderspenden sollten also spätestens eine Woche vorher verschickt werden, damit der Voting-Code noch rechtzeitig ankommt, so die Mitteilung [...] Hadupert und seiner Mutter Teotrada vor fast 1250 Jahren erwähnt wurde. Reinhard Schick wird durch den ältesten Siedlungskern des Ortes um die St.-An- na-Kapelle und den alten Friedhof führen. Treffpunkt ist[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 441,88 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Bericht_AUT_22.02.22.pdf

insgesamt als positiv beurteilt, da es zum ersten Mal Inhalt der Planung ist, das bestehende Gebäude weitestgehend zu erhalten. Das Bauvorhaben selbst ist nach § 34 BauGB zu beurteilen und hält insoweit die R[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 156,39 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.03.2022
07.06.2022_-_Bericht_AUT_31.05.2022.pdf

Gebäude ein Haupt- und Ferienwohnung zu verwirklichen. Am Äuße- ren des Gebäudes ändert sich dabei weitestgehend nichts. Die Nutzung der Ferienwoh- nung benötigte eine separate Zustimmung des Gremiums, da die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 140,66 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.06.2022