Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "markt".
Es wurden 832 Ergebnisse in 110 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 481 bis 490 von 832.
28_Langenargen_Amtl.pdf

Juli 2022 2MONTFORT BOTE Gemeindenachrichten Bürgerinnen und Bürger ab 60 Jahren sind gefragt - Marktgespräch am 21.07.2022 Die Gemeinde Langenargen sucht Lösungsansätze für ein gu- tes Leben im Alter - der [...] 07.2022 werden Bürgermeister Ole Münder und Annette Hermann von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr auf dem Wochenmarkt zur regen Teilnahme an der Aktion aufru- fen und für Fragen zur Verfügung stehen. Seniorennachmittag [...] Ausweisdokumente können unter Vorlage eines aktuellen biometrischen Passbildes beim Bürgerservice Plus, Marktplatz 4, beantragt werden. Nachtruhezeiten Sommer, Sonne und heiße Temperaturen. Es ist sehr reizvoll[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 437,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.07.2022
14_Langenargen_Amtl.pdf

, 7. April, auf dem Langenargener Wochenmarkt und am Marktbrunnen zum Verkauf angeboten werden. Auch am Palmsonntag morgens sind die Handpalmen direkt am Marktbrunnen noch zu erhalten. Der Erlös wird für [...] Gir- landen und etwa 650 neue Ostereier und neue Schleifen gefertigt, um auf den Palmsonntag den Marktbrunnen vor dem Rathaus wie all die Jahre zuvor wieder zu einem Osterbrunnen zu schmücken. Begleitend[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 462,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.04.2022
Montfort-Bote_Ausgabe_49_2017.pdf

seinen schönen Angeboten ist wieder während des gesamten Weihnachtsmarktes für alle Kinder geöffnet. Wir laden Sie herzlich ein, unseren Weihnachtsmarkt zu besuchen. N A C H R U F Am Freitag, 01. Dezember, [...] Stille ist während des Weihnachtsmarktes in Langenargen in der Marienkapelle geöffnet (jedoch nicht während der Gottesdienste). Weihnachtlicher Rundgang während des Weihnachtsmarktes in Langenar- gen – eine [...] Freitag, 8. Dezember – Langenargener Weihnachtsmarkt: 15-21 Uhr 16.45 Uhr Laternenumzug mit dem Weihnachtsmann mit Start an der Kirche St. Martin ab 17 Uhr Weihnachtsmarkt auf dem Münzhofvorplatz (bis 21 Uhr)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,22 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_KW_47_2020_-_Beilage_Wissenswertes__zur__Bu__rgermeister-Neuwahl__am__29.__November_2020.pdf

Briefwahl zu beantragen, ist Freitag, 27. November um 18 Uhr (Bürgerservice Plus, Haus Bleyle, Marktplatz 4). Es besteht ebenso die Möglichkeit, die Briefwahlunterlagen mit dem Stimmzettel sofort im B [...] öffnen. Sie haben Fragen? Bitte kontaktieren Sie das Wahlamt im Bürgerservice Plus, Haus Bleyle, Marktplatz 4 Tel.: 07543/9330-15/ -42/ -43 G E M E I N D E LANGENARGEN B O D E N S E E Gerne möchten wir Ihnen [...] Einmündung Friedrichshafener Straße) bis Schwedi und nördlich der Bahnlinie Schwedi 3 Münzhof, Marktplatz 24 004 Ortsteil Bierkeller-Waldeck mit Tuniswald und Hungerberg Kindergarten, Fichtenweg 17, B[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 295,86 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_50_2016.pdf

Mo., 23. Dezember., 16 Uhr anzeigen.tettnang@schwaebische.de Weihnachtsmarkt am Münzhof Erstmals hat der Langenargener Weih- nachtsmarkt an seinem neuen Standort auf dem Münzhofvorplatz stattgefunden [...] sammen mit ihrem Förderverein auch am Weihnachtsmarktstand ein gutes Händ- chen bewiesen: Die letzte Wurst ging laut Markus Knierim 19 Uhr am Weihnachts- marktsonntag über den Tresen – pünk- lich zum Sc [...] Gemeinderäte der beteiligten Ge- meinden bei der DBT einsehen. Weitere Präsentations- und Vermarktungsmöglichkeiten der Langenargener Gastgeber im EBC-System Parallel zur Einführung der „Echt Bo- densee Card“[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,43 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Ausgabe_46_2014.pdf

Einschätzungen, Handlungsnotwendig- keiten •Stand des Kartellverfahrens zur RundholzvermarktungHolzvermarktung – aktuelle Marktaussichten •Sonstige Themen und Fragen der Waldbesitzer Alle Waldbesitzer sind hierzu [...] 1929 † 12.11.2014 2 MONTFORT-BOTE Nummer 46 Der Montfort-Bote gratuliert Frau Johanna Martha Baum, Markt- platz 7, zur Vollendung ihres 103. Lebens- jahres am 22. November. Herrn Rolf Kriegel, Bleichweg [...] Lindauer Str. 14, zur Vollendung seines 75. Lebensjahres am 24. November. Frau Rosemarie Luise Gonser, Markt- platz 7, zur Vollendung ihres 82. Lebens- jahres am 25. November. Herrn Magnus Anton Linder, Amt-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 643,87 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Kalenderwoche-21.pdf

dau- ert ca. 40 Minuten. – Eintritt – Großer Garagen-Flohmarkt Die „Direkthilfte für bedürftige Kinder e.V.” veranstaltet wieder einen großen Ga- ragen-Flohmarkt zu Gunsten bedürftiger Kinder in Kroatien [...] oder im Saal, Eintritt, Beginn: 18.00 Uhr, bzw. 19.30 Uhr, Schloss Montfort. Mittwoch, 1. Juni: Wochenmarkt vor dem Rathaus 8-13 Uhr; Führung durch das Museum Langenargen, Beginn: 10 Uhr, Eintritt ohne Zuschlag; [...] auf Neuerschei- nungen ihrer Lieblingsautoren warten oder generell gerne die Neuheiten auf dem Buchmarkt sichten, gibt es seit einiger Zeit die Möglichkeit, aktuelle Anschaffungen der Bücherei Langenargen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,12 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Kalenderwoche-12.pdf

Beginn: 20 Uhr im Münzhof, Vorver- kauf bei der Tourist-Info, Tel.: 9330-92. Donnerstag, 31. März: Wochenmarkt vor dem Rathaus, 8-13 Uhr. Freitag, 1. April: Offizieller Jubiläums- abend „25 Jahre Sportfreunde [...] In- formationen zur elektronischen Steuerer- klärung. Außerdem in Langenargen Spielzeug- und Kleiderflohmarkt des Rumpelstilzchens Am Sonntag, 27. März, veranstaltet der Familienverein Rumpelstilzchen von [...] von 10- 12 Uhr in der Turn- und Festhalle Langen- argen wieder seinen Spielzeug- und Kleid- erflohmarkt.Angeboten werden Erstlings- ausstattung, gut erhaltene Kinderkleidung (Gr. 56-188), Spielzeug, Kind[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 821,59 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote_Amtlicher_Teil_KW_27_2020.pdf

Bürger ein Mehrwert. Der Immobi- lienmarkt des östlichen Bodenseekreises wird gebündelt erfasst und dargestellt, was zu einer Vereinfachung in der Anwendung der Marktdaten beitragen soll. Der Zweckverband [...] sonstigen für die Wertermittlung erforderlichen Daten zu erheben und in einem gemeinsamen Grundstücksmarktbericht zu veröffentlichen. Die Oberbürgermeister und Bürgermeister der beteiligten Kom- munen haben[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 559,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-37-2012.pdf

ums Kind“ Spielzeug- und Kleiderflohmarkt am Sonntag, 16. September in Lan- genargen: Jetzt am Sonntag, 16. Sept. findet von 14 bis 16 Uhr der Spielzeug- und Kleiderflohmarkt von „Rumpelstilzchen“ in der [...] Argenaue – Reutenen, B.T.-Nr. 56/12; d) Baugesuch zum Umbau des Hotel „Schiff“, Flst. 179 und 185, Marktplatz 1, B.T.-Nr. 40/12, hier: Änderung der Terrasse an der Süd- und Ostseite, Änderung an den Fassaden [...] t der Gemeinde Langenargen im Ortsteil Oberdorf An alle Breitbanddienstanbieter, im Zuge einer Marktanaly- se hat sich herausgestellt, dass im Ortsteil Oberdorf keine aus- reichende Breitbandversorgung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,80 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021