Suche: Gemeinde Langenargen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Toubiz
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mit Ergebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht AG
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. 
  • Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. 
  • Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht AG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Langenargen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "bäume".
Es wurden 646 Ergebnisse in 47 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 646.
Montfort-Bote-Nr.-43-2012.pdf

Oktober 2012 Nummer 43 Amtliche Bekanntmachungen Verkehrssicherung von Bäumen im öffentlichen Bereich In Langenargen sind rd. 2.000 Bäume im öffentlichen Bereich im Blick auf die Verkehrssicherheit zu beurteilen [...] „Lindauer Baum- pflege“ mit dieser Beurteilung beauftragt, die in Zusammen- arbeit mit unserem Gemeindegärtner Norbert Herter durch- geführt wird. Mittlerweile ist der größte Teil der öffentlichen Bäume in einem [...] einem Baumkataster registriert worden. In diesem Jahr wurden vor allem in den Bereichen Malerecke und DLRG umfangreiche Maßnahmen durchgeführt. Diese Verkehrssiche- rungsmaßnahmen kosten jährlich rd. 10[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,41 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-48-2012.pdf

noch besser sind Kerzen aus Bie- nenwachs. Da die meisten Weihnachts- bäume aus norddeutschen oder skandina- vischen Baumplantagen stammen, wo sie unter Düngemittel- und Pestizideinsatz herangezogen werden [...] oder die fortgeschwemmt werden können: das Erhöhen oder Vertiefen der Erdoberfläche – das Anlegen von Baum- und Strauchpflanzungen – die Um- wandlung von Grünland in Ackerland – die Umwandlung von Auwald in [...] Glühwein, Punsch für Kinder, frisch gebackenen Waffeln und kleiner Ausstellung im Wintergarten 17:00 Christbaumfest des Kirchenchor St. Wendelin bei der Schule in Oberdorf Montag, 3. Dezember 14:30 Seniorenad[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,19 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-19-2012.pdf

den von Hecken, Sträuchern und Bäumen Ein langgezogener Kratzer auf dem Auto ist ärgerlich. Viel schlimmer aber ist ein Verkehrsunfall. Beides kann passieren, wenn Bäume, Sträucher oder Hecken auf Straßen [...] sich beim Baum- und Heckenschneiden um gärtnerische Pflegeschnitte. Diese sind auch jetzt erlaubt. Bitte prüfen Sie Ihr Grundstück diesbezüglich und schneiden Sie Ihre Hecken, Sträucher und Bäume zurück. [...] bedrohten Bäume sehr wertvoll. So erzielen wir mit unserer Aktion gleichzeitig zwei Effekte: den Erhalt dieser wunderbaren Landschaft und die Tatsache, dass sich frischvermählte durch ihren Hochzeitsbaum in [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,55 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Montfort-Bote-Nr.-43-2013.pdf

Oktober 2012 Nummer 43 Amtliche Bekanntmachungen Verkehrssicherung von Bäumen im öffentlichen Bereich In Langenargen sind rd. 2.000 Bäume im öffentlichen Bereich im Blick auf die Verkehrssicherheit zu beurteilen [...] „Lindauer Baum- pflege“ mit dieser Beurteilung beauftragt, die in Zusammen- arbeit mit unserem Gemeindegärtner Norbert Herter durch- geführt wird. Mittlerweile ist der größte Teil der öffentlichen Bäume in einem [...] einem Baumkataster registriert worden. In diesem Jahr wurden vor allem in den Bereichen Malerecke und DLRG umfangreiche Maßnahmen durchgeführt. Diese Verkehrssiche- rungsmaßnahmen kosten jährlich rd. 10[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,41 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021
Friedhofsatzung_zur_Veroeffentlichung.pdf

Anforderungen entsprechen und auf die Umgebung abgestimmt werden; nicht zugelassen sind insbesondere Bäume und großwüchsige Sträucher, Grabgebinde aus künstlichen Werkstoffen und das Aufstellen von Bänken[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 224,14 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.10.2023
047.10_-_Montfort-Bote_amtl._2024_-_KW_6.pdf

GRätin Falch, GR Krug, GR Wocher, GR Vögele, GR Terwart) wurde beschlossen, dass die vorgesehenen 4 Bäume im nördlichen Areal nicht realisiert werden. Der Gemeinderat fasste bei einer Enthaltung (GRätin Köhle) [...] ums Dorfgemein- schaftshaus ein. Traditionell startet die Veranstaltung mit dem moderierten Narrenbaumstellen um 13.30 Uhr. Der kleine, aber feine und für seinen Ideenreichtum der teilnehmenden Gruppen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 670,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.02.2024
047.10_-_Montfort-Bote_amtl._2023_-_KW_25.pdf

sich beim Baum- und Heckenschneiden um gärtnerische Pflegeschnitte. Diese sind auch jetzt erlaubt. Bitte prüfen Sie Ihr Grundstück diesbezüglich und schneiden Sie Ihre Hecken, Sträucher und Bäume zurück. [...] bar und wünscht Ihnen viel Vergnügen an der „Malerecke“. Zurückschneiden von Hecken, Sträuchern und Bäumen Überhängende Äste und Zweige machen Fußgängern, Radfahrern und Autofahrern immer wieder zu schaffen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,57 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.06.2023
047.10_-_Montfort-Bote_amtl._2023_-_KW_27.pdf

Überprüfung der Stand- und Bruchsicherheit des Baumes ergab eine sichtbare Verschlechterung der Vitalität. Die gutachterliche Untersuchung zeigte, dass der Baum ein massives biologisches Problem hat. Die [...] des Gremiums der Antrag gestellt, dass der Baum die nächsten zwei Jahre ste- hen bleiben soll und alle sechs Monate eine Begutachtung durch die Lindauer Baumpflege erfolgen sowie ein Konzept mit stand- o [...] Umsetzung der Verkehrssicherungspflicht Fällung der Blutbuche in der Kirchstraße beschlossen Die Bäume der Gemeinde Langenargen werden regelmäßig auf ihre Vitalität und Standsicherheit kontrolliert. Im[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 606,49 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.07.2023
047.10_-_Montfort-Bote_amtl._2023_-_KW_19.pdf

Winterlinden durch die Kollegen des Bauhofes ge- pflanzt. Das Baumquartier wurde mit einem speziellen Substrat hergerichtet. Angedacht sind die Bäume für einen möglichen Verlust der Blutbuche in der Kirchstraße [...] Fragerunde in den Dialog zu kommen. Durch die rd. zweistündige Veranstaltung führt Prof. Christian Baumgart, Dipl. Ing. Architekt. Die Gemeinde lädt alle interessierten Ein- wohnerinnen und Einwohner herzlich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,22 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.05.2023
Montfort-Bote_Ausgabe_45_2018.pdf

befinden sich 3 Bäume, 2 davon befinden sich im direkten Zu- und Abfahrtsbereich und schränken diese stark ein, ein weiterer ist nahe an der Fassade der kleinen Turnhalle. Die zu kleinen Baumquartiere führen [...] Gemeindegärtner und Ortsbaumeister, durchgeführt. Zu den einzelnen Maßnahmen konnte mit den Beteiligten ein Einvernehmen erstellt werden. Fachlich werden die Maßnahmen von der Lindauer Baumpflege begleitet, die [...] nach wie vor sichtbar und verdeutlicht, dass entlang des Zaunes nie ein Baumbestand, wie nun vorhanden, geplant war. Der Baumbestand schränkt das erforderliche Lichtraumprofil der Unteren Seestraße ein.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 336,92 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2021